Norton-Installation auf Win 10 im -Modus
5 years ago
Hallo,
ich habe ein Sicherheitspaket mit 5 Lizenzen und möchte nun Norton Security Online auf einem PC mit Windows10 im S-Modus installieren. Ist laut Systemvoraussetzungen möglich. Der übliche Weg über einen Downloadlink (aus dem Kundencenter bzw. von my.norton.com) kann nicht funktionieren, weil der S-Modus nur einen Download aus dem Microsoft-Store erlaubt. (Von dort habe ich die Software auch herunterladen können.) Ich müsste also "nur" die Lizenz übertragen können - finde aber keine Möglichkeit dazu bzw. keinen passenden Produktschlüssel. Kennt jemand den Weg?
Danke!
529
12
This could help you too
Solved
428
1
3
3828
0
4
1 year ago
163
0
4
5 years ago
Der Code ist dann Telekom
11
Answer
from
5 years ago
diese Rückmeldung haben wir erhalten:
Wir bieten es nur über den Store an und es gibt nur die Alternative direkt von Norton zu buchen, ohne uns als Partner. Wir können es so leider nicht anbieten.
Grüße Detlev K.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Detlev K.
vielen Dank für die Recherche. Soweit auch die Aussagen/Vermutungen der Kollegen in der Hotline. Trotzdem bin ich verwundert. Wenn ich zB eine Lizenz auf einem Android-Smartphone verwenden will, geht das ja auch so, dass ich die App aus dem Android-Store installiere und mich dann von dort mit den Telekom-Daten anmelde und die Lizenz aktivieren kann, OHNE dass ich erneut etwas herunterladen muß. Warum wird dieser Weg nicht auch ermöglicht, wenn ich eine Windows-10-App nutze? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein technisches Problem ist, sondern, dass diese Option schlicht "vergessen" wurde.
Oder was meinen die Kollegen mit "es geht nur über den Store"? Ich spreche vom Microsoft-Store, nur aus dem kann Windows im S-Modus etwas herunterladen, aber nicht von einer normalen Internetseite, was zur Aktivierung erforderlich wäre.
Und klar, ich kann natürlich über die App auch eine Lizenz bei Norton buchen....aber wozu, ich habe ja noch eine, nur nutzen kann ich sie nicht...
Answer
from
5 years ago
stimmt, Store war irgendwie ungünstig formuliert. Gemeint war der Download aus dem Telekom-Portal.
Wie genau die technischen Hintergründe sind, weiß ich nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei der Smartphone-App einfacher umzusetzen war, weil hier ja grundsätzlich (auch wenn direkt bei Norton gebucht wurde) erst die App installiert und dann die Lizenz aktiviert wird. Auf dem PC ist das alles ein Vorgang.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from