Nummernanzeige bei Anrufweiterleitung

5 years ago

Hallo Commmunity,

 

folgende Situation:

 

* dienstliches Festnetz (Telekom), weitergeleitet auf dienstliches Handy (Telekom)

* dienstliches Handy zur Zeit (Corona) weitergeleitet auf privates Festnetz

* 3 private Festnetznummern; die hier verwendete ist über die Fritzbox einem Smartphone (Samsung/Android) zugeordnet. Es wird VOIP und Telefonie über Fritz!App Fon via WLAN verwendet.

 

Situation bis Ende April:

Provider Vodafone

Fritzbox 6490 (Kabel)

==> dienstliche Anrufe klingeln (nur) auf meinem Handy, ich sehe, wer mich anruft (oder auch angerufen hat, falls ich den Anruf verpasse)

 

Situation seit Ende April:

Wechsel zur Telekom

entsprechend Wechsel der Fritzbox zur 7590 (DSL)

==> dienstliche Anrufe klingeln (nur) auf meinem Handy, ich sehe aber nicht, wer mich anruft (oder auch angerufen hat, falls ich den Anruf verpasse). Stattdessen wird mir

- bei Anrufen auf meinem diesntlichen Festnetz nur meine eigene dienstliche Festnetznummer angezeigt, d.h. die Nummer des initial angerufenen Apparates.

- bei Anrufen auf mein dienstliches Handy allerdings wie gewünscht die Nummer des Anrufers angezeigt.

 

 

D.h. die Variante "dienstliches Festnetz wird angerufen" funktionierte einwandfrei, als Vodafone die Telekom-Anrufe entgegen genommen hat; funktioniert aber nicht mehr, seit alles im selben Netz (Telekom) bleibt!

 

Woran kann das liegen? Es kommen ja nur der Telekom-Festnetzanschluss bei mir daheim und die Fritzbox 7590 in Frage, denn der Rest hat sich nicht geändert.

 

Danke für Hilfe!

1803

23

    • 5 years ago

      Da sollte sich eigentlich nichts ändern.

       

      Warum leitest Du auf die Festnetznummer weiter und nutzt - wenn Du das Gespräch ja ohnehin offenbar am Smartphone annehmen willst - nicht WLAN Call? Gibt das Dein Mobilfunktarif oder Dein Smartphone nicht her?

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      [mein S8 telefoniert jetzt über WLAN, das ging also. Ändert aber nichts an der fehlenden Anzeige]

      Answer

      from

      5 years ago

      ChrisMo19

      [mein S8 telefoniert jetzt über WLAN, das ging also. Ändert aber nichts an der fehlenden Anzeige]

      [mein S8 telefoniert jetzt über WLAN, das ging also. Ändert aber nichts an der fehlenden Anzeige]

      ChrisMo19

      [mein S8 telefoniert jetzt über WLAN, das ging also. Ändert aber nichts an der fehlenden Anzeige]


      Ich vermute, dass das an der Art der Weiterleitung des dienstlichen Anschlusses liegt.

      Entweder wird dort nicht "im Amt" weitergeleitet - oder es wird in der Telefonanlage ohne "CLIP no screening" weitergeleitet.

       

      Ich vermute weiterhin, dass das nur ein Zufall ist, dass Dein Anbieterwechsel daheim zur Telekom und die Änderung am dienstlichen Anschluss näherungsweise zur gleichen Zeit erfolgt sind.

      Wenn Du die Rufumleitung vom Handy auf den heimischen Anschluss rausgenommen hast und das Problem weiter besteht - dann ist die Telefonie am heimischen Anschluss komplett außen vor. Du müsstest dann auch wenn Du sonst unterwegs bis und mobil das Gespräch auf die dienstliche Rufnummer weitergeleitet erhältst das Problem haben.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke soweit.

       

      Profil aktualisiert.

       

      Ich schau jetzt mal, was sich AG-seitig machen lässt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      ChrisMo19

      - bei Anrufen auf meinem diesntlichen Festnetz nur meine eigene dienstliche Festnetznummer angezeigt, d.h. die Nummer des initial angerufenen Apparates.

      - bei Anrufen auf meinem diesntlichen Festnetz nur meine eigene dienstliche Festnetznummer angezeigt, d.h. die Nummer des initial angerufenen Apparates.

      ChrisMo19

      - bei Anrufen auf meinem diesntlichen Festnetz nur meine eigene dienstliche Festnetznummer angezeigt, d.h. die Nummer des initial angerufenen Apparates.


      Das ist typisch für den Fall, dass die dienstliche Festnetzweiterleitung nicht "im Amt" gemacht wird sondern in z.B. einer Fritzbox oder einer Telefonanlage beim Dienstherrn.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      Das ist typisch für den Fall, dass die dienstliche Festnetzweiterleitung nicht "im Amt" gemacht wird sondern in z.B. einer Fritzbox oder einer Telefonanlage beim Dienstherrn.


      Das ist typisch für den Fall, dass die dienstliche Festnetzweiterleitung nicht "im Amt" gemacht wird sondern in z.B. einer Fritzbox oder einer Telefonanlage beim Dienstherrn.

      muc80337_2


      Das ist typisch für den Fall, dass die dienstliche Festnetzweiterleitung nicht "im Amt" gemacht wird sondern in z.B. einer Fritzbox oder einer Telefonanlage beim Dienstherrn.


      "Dienstherr", "Amt" ... Du bist wohl auch nicht mehr der jüngste Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      @lejupp 

      "Amt" ist doch viel anschaulicher als wenn ich versuche in die Niederungen von Anrufweiterschaltungen, Rufumleitungen und so einzusteigen. (Wobei für mich sind das sowieso call forwardings - witzige Geschichte am Rande: mein französischer Kunde wollte unbedingt "call transfer" haben - dachten sie - sie wollten "call forwarding" haben, das hatten sie bereits, heißt "transfert d'appel", da hatte nur einer falsch übersetzt gehabt, dachte "call transfer"="transfert d'appel")

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich vermute, Du hattest bei Vodafone die Rufumleitung im System von Vodafone programmiert. Und jetzt, bei der Telekom, wird die Rufumleitung innerhalb der Fritz!Box durchgeführt.

       

      Wenn Du die Rufumleitung in der Fritz!Box programmierst, hängt es von vielen Faktoren ab, ob die Rufumleitung später innerhalb der Box durchgeführt wird (eigene Rufnummer wird übermittelt) oder ob die Box nur die Anrufweiterschaltung im System des Netzbetreibers beauftragt (Rufnummer des Anrufers wird übermittelt). Details dazu gibt es hier bei AVM.

       

      Edit: Die Rufumleitung im System der Telekom kannst Du am einfachsten erzwingen, in dem Du die Rufumleitung nicht in der Fritz!Box konfigurierst sondern im Telefoniecenter der Telekom. Nachteil ist, dass in diesem Fall eventuell in der Fritz!Box gespeicherte Rufsperren nicht mehr beachtet werden.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Die meisten Arbeitgeber sind in eine solche Corona-HomeOffice-Welle technisch völlig unvorbereitet hinein gelaufen und versuchen halt mit den kurzfristig möglichen Notlösungen zu reagieren. Schlimm wird es, wenn so deine privaten Kontaktdaten öffentlich werden. Aber wie man überall sieht, Datenschutz ist in solchen Zeiten halt mit Füßen getreten.

      Answer

      from

      5 years ago


      @ChrisMo19  schrieb:

      [...]

       


      Nein, daheim leite ich ja nix weiter. Die Weiterleitung findet beim Arbeitgeber statt.


      OK, das hatte ich falsch verstanden und mein Posting oben ist natürlich Blödsinn.

      Answer

      from

      5 years ago

      ChrisMo19_1-1589303765378.png

       

       

       

      Wird mein Diensthandy angerufen, sehe ich die eingehende rote Handy auf dem privaten Handy.

      Wird mein Dienstfestnetz angerufen, sehe ich die blaue vom Dienstfestnetz.

       

      Aber eben erst seit Umstieg auf Telekom/7590; mit Vodafone/6490 sah ich bis vorletzte Woche auch in der rechten Variante (Anruf Festnetz) am Ende die rote Anrufernummer.

      Und es gab keine Umstellung beim Arbeitgeber.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @ChrisMo19,

      ich möchte mir gerne ein eigenes Bild zu der Situation machen.
      Hinterlege dafür bitte deine Kontaktdaten im Profil.

      Danach im Thread kurz Bescheid geben, da ich selbst keine Benachrichtigung über Änderungen an deinem Profil erhalte.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

    • 5 years ago

      Hi @ChrisMo19,

      die Möglichkeiten der Anrufweiterleitung in unserem System wurde hier ja schon besprochen.
      Allerdings werden die Anrufe ja direkt von deinem Arbeitgeber weitergeleitet.
      Daher gehe ich auch davon aus, dass dort bei der Konfiguration etwas ist.
      Aktiv kann ich hier gerade leider auch nichts auf unserer Seite ändern.
      Gib uns bitte eine Rückmeldung, ob bei deinem Arbeitgeber etwas angepasst werden konnte.

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      558

      0

      4

      Solved

      in  

      240

      0

      6

      11 months ago

      in  

      82

      0

      1