Solved

Nur 30MBit trotz VDSL 100 (MagentaZuhause L (2) mit TV

5 years ago

Hallo liebes Telekom-hilft-Team,

 

im April 2019 habe ich unseren Anschluss auf VDSL 100 umstellen lassen (Tarif MagentaZuhause L (2) mit TV).

Seither ist es nicht möglich, im Download eine Rate höher als 35 MBit/s zu erreichen. Ich habe anfangs gedacht, das hängt mit der Umstellung zusammen. Inzwischen finde ich das aber sehr unbefriedigend und ärgerlich, zumal ich den vollen Preis für VDSL 100 bezahlen darf. Bei einem Besuch im T-Punkt wurde mir lediglich geraten, ich solle das online monieren. Von Bekannten erfuhr ich von dieser Community und möchte hier erstmal um Rat bitten.

 

Viele Grüße

614

15

    • 5 years ago

      @FilzenmachtSpass 

       

      Leider hast du keinerlei Fakten geliefert.

       

      Wie musst du die Geschwindigkeit? 

       

       

      Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?

       

       

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?

       

      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?

       

      Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen
      Ja, deppert, völlig vergessen, sorry!
      Zum Messen benutze ich den Speedtest der Telekom.

      Das Notebook ist dazu per LAN-Kabel angeschlossen, es laufen keine weiteren Anwendungen, auch nicht auf anderen Geräten.
      Es ist ein Speedport Smart 3 vorhanden, Firmware 010137.3.5.002.0, s. auch jpg, sonst nichts, nur eine Telefondose.
      DSL Downstream lt. Router 34477kbit/s
      DSL Upstream lt. Router 34852kbit/s
      Was die Ereignisse angeht: Was ist normal, was nicht? S. Anhang.

       

      Routerinfo.jpg

      Speedport_Smart_3_2019-12-10_Systemmeldungen_01.txt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Kannst Du mal die Sync-Werte vom Router sagen?

       

      Bei einem Speedport geht das so:

      speedport.ip im Browser aufrufen und dann auf Status. Dann stehen dort die Werte. 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Andreas__ 

      "Status" habe ich nicht beim Speedport Smart 3.

      Meinst Du ggf. Einstellungen -> Systeminformationen -> Versionsnummern und DSL-Informationen?

       
      Datum / Uhrzeit 10.12.2019 22:28:22
      DSL Downstream 34477 kbit/s
      DSL Upstream 34852 kbit/s
      Firmware-Version 010137.3.5.002.0
      UI-Version 2.13.136
      Boot-Code-Version 1.30.001.0000
      DSL-Modem-Code-Version 8.C.2.C.1.7_8.C.1.C.1.2
      DECT -Basisstation-Version CM20_V3_2_22
      Hardware-Version 01

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @FilzenmachtSpass 

      1. Wurde die Leitung geprüft? Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
        https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
      2. Sind PowerLan verbaut zB Devolo?
      3. Welcher Router und wie sind die Geräte verbunden?

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @FilzenmachtSpass,

      ich begrüße Sie in unserer Community.

      Aus unserer Datenbank konnte ich entnehmen, dass Sie sich auch über das Kontaktformular gemeldet haben. Daher konnte ich bereits einen Blick in unsere Datenbank und auf Ihren Anschluss werfen.

      Bei der Messung des Anschlusses habe ich im Download 34,47 MBit/s und im Upload 34,84 MBit/s gemessen. Die Werte decken sich quasi mit den angegebenen Werten von Ihnen. Um weitere Prüfungen vornehmen zu können, ist im Rahmen der Fehler- und Störungsbeseitigung eine Zustimmung für den Fernzugriff erforderlich. Sind Sie damit einverstanden? Dazu müssen wir kurz telefonieren. Teilen Sie mir gerne ein Zeitfenster mit, wann Sie Zeit für ein Telefonat haben.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Erdogan T. ,

       

      vielen Dank für Ihre Antwort.
      ich bin erst heute wieder im Lande und konnte mich weiter darum kümmern.

      Da ich mir nicht sicher war, ob ich Sie heute noch erreiche, habe ich zunächst den oben beschreibenen Weg weiterverfolgt und die Störungsseite besucht. Ich wählte den automatischen Reparaturversuch. Mein Anschluss wurde daraufhin neu gestartet und bei den eben erfolgten Tests liegen die Werte für Download im sehr guten Bereich, s. Anhang. Der Upload liegt zwar am unteren Ende, aber der ist hier im Moment nicht so wichtig.

      Aus meiner Sicht kann das Problem daher als gelöst betrachtet werden.

      Vielen Dank für die Unterstützung an Sie und an die Community!

      Breitbandmessung_200106_02_1717.jpg

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @FilzenmachtSpass,

      vielen Dank für die erfreuliche Rückmeldung. Sehr gut, dass die Werte nun wieder im normalen Bereich liegen.

      Einen schönen Abend wünscht
      Jürgen U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Erdogan T. ,

       

      vielen Dank für Ihre Antwort.
      ich bin erst heute wieder im Lande und konnte mich weiter darum kümmern.

      Da ich mir nicht sicher war, ob ich Sie heute noch erreiche, habe ich zunächst den oben beschreibenen Weg weiterverfolgt und die Störungsseite besucht. Ich wählte den automatischen Reparaturversuch. Mein Anschluss wurde daraufhin neu gestartet und bei den eben erfolgten Tests liegen die Werte für Download im sehr guten Bereich, s. Anhang. Der Upload liegt zwar am unteren Ende, aber der ist hier im Moment nicht so wichtig.

      Aus meiner Sicht kann das Problem daher als gelöst betrachtet werden.

      Vielen Dank für die Unterstützung an Sie und an die Community!

      Breitbandmessung_200106_02_1717.jpg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too