Nur DSL Geschwindigkeit bei VPN Verbindung.

vor 9 Jahren

Hallo,

 

ich nutze gelegentlich einen VPN Dienst und erreiche im Zuge dessen lediglich die DSL Geschwindigkeit und kein LTE . Ich nutze den Speedport Hybrid Router. Sobald ich den VPN Dienst beende und regulär den Telekom Zugang nutze, bekomme ich die volle Geschwindigkeit.

 

Danke für die Hilfe.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1161

0

    • vor 9 Jahren

      @michakef

      Vielen Dank für die Mitteilung - das ist ja so, wie ich es erwartet hätte.

      Hast Du eine Frage dazu?

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Meine Frage lautet: Wie bekomme ich die volle Geschwindigkeit - also DSL+ LTE ?

       

      Die Frage sollte doch eigentlich klar sein. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @michakef

      Grundsätzlich würde ich zuerst mal überprüfen, welche Firmware installiert ist und welches die aktuellste ist. Vgl. z.B.

      http://www.teltarif.de/speedport-hybrid-firmware-update-manuell/news/61026.html

       

      Dann - VPN ist nicht gleich VPN .

      Zuerst solltest Du am besten mal schreiben, welche VPN -Technologie Du nutzt um von daheim eine Verbindung mit einem VPN -Server aufzubauen.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Ich habe das Problem selbst lösen können, indem ich IPV6 ausgestellt habe.

       

      Kleine Anleitung:

      Klicke auf Systemsteuerung - > Netzwerkverbindungen - > Eigenschaften der entsprechenden Netzwerkverbindung -> Nehme das Häckchen bei Internetprotokoll Version 6 heraus

    • vor 9 Jahren

      Hallo michakef,

      vielen Dank für Ihren Beitrag und Ihre Rückmeldung.

      Schön, dass Sie sich selbst helfen konnten und auch eine kleine Anleitung beigefügt haben. Sicherlich für einige Mitleser auch interessant.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      0

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Das sollte aber eigentlich auch mit IPV6 funktionieren, oder? 

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo prodo_1,

      vielen Dank für die Nachfrage.

      Ich habe es bereits bei den Kollegen aus der Fachabteilung platziert. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, werde ich mich wieder zu dem Thema melden.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

      hat sich zu diesem Thema was getan.

       

      Ich habe auch eine VPN Verbindung nach Zuhause.

       

      Ich nutze OpenVPN. VPN funktioniert wunderbar.

      Speedport - dahinter ist eine Fritzbox -- und dahinter eine Synology NAS. Auf dieser läuft der VPN -Server.

      Ich habe beim Client die IP6-Verbindung wie beschrieben ausgeschalten.

      Leider funktioniert die LTE Verbindung ( LTE Anteil des uploads) noch immer nicht.

      Ich habe genau die max. DSL-Verbindungsgeschwindigkeit die bei meinem Anschluss möglich ist - mehr nicht.

       

      Gibt es weitere Hinweise oder Einstellungen, die dazu führen, dass der LTE -Upload aktiviert wird?

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      800

      0

      6

      in  

      994

      0

      4

      in  

      425

      0

      3

      Gelöst

      in  

      556

      0

      3