Gelöst
Nur DSL16, obwohl ganzer Ort VDSL. Upgrade bei Wechsel zur Telekom vielleicht möglich?
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
zunächst einmal Entschuldigung, wenn das nicht das richtige Forum oder der richtige Ort ist, um diese Frage los zu werden. Ich habe schon einiges versucht, aber habe bisher nie eine Antwort bekommen können.
Hintergrund: unser Ortsteil wurde schon vor einiger Zeit auf VDSL geupdated. In der Mitte des Ortsteils befindet sich eine große Krankenhaus-Anlage, da sind natürlich quasi keine DSL Anschlüsse vorhanden. Ich wohne am Rand dieser Anlage.
Bei Upgrade auf VDSL wurde nun genau mein Haus und das Nachbarhaus (was aber auch Gewerbe ist) "ausgelassen". D.h. ich bekomme weiterhin "nur" DSL 16 (die Krankenhaus-Anlage ist südlich des Ausschnitts):
Zur Zeit bin ich bei einem Reseller und nicht bei der Telekom selbst. Ich könnte auf Kabelanschluss wechseln (liegt im Keller und ist angeblich nutzbar), aber das würde deutliche Baumaßnahmen nach sich ziehen. Leider bietet mir aber auch die Telekom selbst nur DSL 16 an (hybrid wäre allerdings möglich) - sonst wäre ich auch schon lange gewechselt.
Bei Einzug vor ca. 20 Jahren gab es das Problem, dass es erst kein Telefonanschluss gab, weil damals keine "Port" mehr frei waren. Das war vor 20 Jahren ein großes Problem und es wurde dann irgendwas getrickst, damit doch noch Telefon möglich war. Ich habe nun die Befürchtung, dass diese Trickserei Schuld ist, dass jetzt DSL nicht geupgraded werden kann.
Ich habe schon meinen momentanen Provider angeschrieben, der hat mich aber an die Telekom verwiesen (bzw. "geht nicht, fragen Sie doch mal bei der Telekom nach warum") und in mehreren Geschäften konnte man mir nichts sagen (die können wohl auch nur in die Datenbank gucken). Kann mir jemand sagen, an wen man sich ggfs. wenden könnte, um der Sache auf den Grund zu gehen?
Herzlichen Dank und sorry noch mal falls das Forum hier der falsche Weg ist.
Torsten
355
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
345
0
3
10711
0
3
vor einem Jahr
1017
0
3
167
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
es ist sehr unwahrscheinlich, dass aufgrund einer "Trickserei" bei Ihnen die gewünschte Bandbreite weiterhin nicht realisierbar ist. Ich kann Sie gerne zu einem Anschluss mit Hybrid beraten. Was andere Anbieter für Sie realisieren können, können auch nur diese beantworten.
Freundliche Grüße
Benjamin P.
0
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Benjamin,
vielen Dank für die schnelle und freundliche Antwort.
Hätten Sie denn einen Tipp, wen man mal fragen könnte, was an dem DSL Anschluss wirklich realisierbar wäre? Die Dämpfung sieht - soweit ich das sehen kann - super aus.
Hybrid wäre wenn es gar nicht weiter geht in der Tat eine Alternative - und wenn als Überbrückungstechnologie. Bekommt man denn darüber auch eine (öffentliche) IP (v4), so dass man von außen Dienste erreichbar halten kann? Ich betreibe beispielsweise ein OpenVPN Server (mit einem DynDNS Provider).
Viele Grüße
Torsten
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
VPN Angebote gibt es bei uns - meines Wissens - nicht im Privatkundenbereich. Bei einem Deutschland LAN Voice/Data Tarif kann ein Geschäftskunde im Kundencenter IP V4 oder IP V6 auswählen (Produkbeschreibung: https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/internet-telefonie/312516/deutschlandlan-ip-voice-data-s.html ) . Es gibt zwar auch ein Hybrid-Produkt im Geschäftskundenbereich, jedoch wird hier in der Produktbeschreibung keine feste IP benannt: https://geschaeftskunden.telekom.de/internettelefonie/deutschland-lan-ip-start-premium-hybrid .
Viele Grüße
Benjamin P.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Benjamin,
nee.. den VPN Server betreibe ich schon selbst. Es muss nur die IP zugänglich sein. Wird schon.
Ich habe jetzt einen Hybrid Tarif bestellt, der soll nächsten Monat aktiv werden. Das ist wohl die beste Möglichkeit im Moment.
Vielen Dank und schöne Grüße!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Benjamin,
nee.. den VPN Server betreibe ich schon selbst. Es muss nur die IP zugänglich sein. Wird schon.
Ich habe jetzt einen Hybrid Tarif bestellt, der soll nächsten Monat aktiv werden. Das ist wohl die beste Möglichkeit im Moment.
Vielen Dank und schöne Grüße!!!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von