Gelöst

nur Magenta S 6000 buchbar, derzeit 8,6/2,4mbit unterwegs

vor 4 Jahren

Hallo, für Eure Einschätzung danke im Voraus!  Folgendes, hoffentlich verständlich: Ich hätte evtl. Wechselinteresse. In der Standortabfrage wird ausschließlich Magenta S (bis zu 6/2,4 mbit) angezeigt. Das Produktinformationsblatt für "Magenta S 6000" nennt das auch als Maximalwerte. Derzeit werde ich über ADSL2+ Annex J versorgt, DPBO ist laut Spektrum aktiv, konstant mit 8,6/2,4mbit synchronisiert.

 

Kann ich es so verstehen, dass selbst wenn diese Geschwindigkeit technisch beibehalten werden könnte, die Download-Geschwindigkeit "künstlich" auf 6mbit gedeckelt wird, da nicht höher als im einmal vereinbarten Produktinformationsblatt bereit gestellt wird? Das Produktinformationsblatt ist ja fester Vertragsbestandteil.

 

Die 2,6 mbit down als Differenz möchte ich natürlich nicht verlieren, gerade in dem prekären Bereich. Dann wäre mir das zu heikel und ich würde bei dem anderen Anbieter in dem "50 mbit"-Tarif bleiben, der leider mit Zwangstrennung arbeitet und mir jeweils um 4 Uhr einiges zerschießt.

359

6

    • vor 4 Jahren

      Nein, die wird nicht bei 6 Mbit gedrosselt. Wenn die Leitung mehr her gibt, wird mittlerweile auch mehr zur Verfügung gestellt an Speed.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Antwort. Leider kann man @Andreas__ Auskunft laut "Leistungsbeschreibung MagentaZuhause" wohl nicht vertraglich absichern (Telekom garantiert nur 2 mbit, nicht einmal 5 mbit). Schon gar nicht findet sich dort eine Zusage, dass auch mehr bereitgestellt werden könnte. Der "Wunsch des Kunden" (siehe Leistungsbeschreibung für S 6000 in der Tabelle) ist danach wohl auch bereits die abgesandte Bestellanfrage mit per Klick bestätigtem S 6000. Fazit für mich: Wechsel zu heikel.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Richtig, das kann man nicht vertraglich absichern.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Antwort. Leider kann man @Andreas__ Auskunft laut "Leistungsbeschreibung MagentaZuhause" wohl nicht vertraglich absichern (Telekom garantiert nur 2 mbit, nicht einmal 5 mbit). Schon gar nicht findet sich dort eine Zusage, dass auch mehr bereitgestellt werden könnte. Der "Wunsch des Kunden" (siehe Leistungsbeschreibung für S 6000 in der Tabelle) ist danach wohl auch bereits die abgesandte Bestellanfrage mit per Klick bestätigtem S 6000. Fazit für mich: Wechsel zu heikel.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @picky_audiophile,

      freut mich, dass du bezüglich deines Festnetzanschlusses an uns denkst.
      Augrund deiner hinterlegten Profildaten habe ich gerne genauer für dich nachgeschaut.
      Für einen MagentaZuhause Tarif in deinem Anschlussbereich in Bremerhaven haben wir DSL 16000 RAM IP basierend auf Annex J
      mit einer vertraglich zugesicherten Geschwindigkeit zwischen 6.304 und 16.000 KBit/s im Downstream und 704 und 2.400 KBit/s im Upstream.
      Bei einem MagentaZuhause mit TV-Tarif eine Leitung mit DSL 16 TV IP mit einer vertraglich zugesicherte Geschwindigkeit im
      Bandbreitenkorridor zwischen 10.000 und 16.000 KBit/s im Downstream und 704 und 2.400 KBit/s im Upstream.
      Bei Interesse kümmere ich mich gerne um einen Anschluss für dich bei uns. Einfach wieder hier bei mir melden.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Anschrift war veraltet, sorry (die aktuelle habe ich eben eingetragen). Kurzfassung:

      - ich bin bei einem Fremdanbieter, Vorleister ist dem Anschein nach die Telekom

      - verbunden bin ich mit 8,6 mbit down und 2,4 mbit up (ADSL 2+ Annex J), was mir genügt

      - die T-Standortabfrage garantiert ab 2 mbit bis 6 mbit down (S 6000) + Hybrid LTE auf Wunsch

      Fazit: Auch wenn es sehr unwahrscheinlichist, dass die Geschwindigkeit bei Anbieterwechsel sinkt, müsste ich dennoch alles ab 2 mbit down akzeptieren. An Hybrid LTE habe ich wegen Einschränkungen bei verfügbaren Modemroutern (zurzeit noch) kein Interesse. Dass das dauerhaft kostenloses Upgrade ist weiß ich.

      Danke für die Bemühungen, vielleicht später, dann mit Hybrid LTE .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      345

      0

      2

      Gelöst

      in  

      318

      0

      2

      Gelöst

      in  

      715

      0

      2

      Gelöst

      in  

      236

      0

      3