Gelöst
Nutzung des Vertrages nicht möglich
vor 3 Jahren
Folgender Fall bei meiner Schwiegermutter:
Eine Vertreterin ( Drückerkolonne ) hat meiner Schwiegermutter einen Vertrag aufgeschwatzt ( Mobilfunk, Internet und Magenta TV ).
Sie hat ihren alten Vertrag gekündigt.
Nun war ein Telekom Techniker vor Ort und stellte fest, das in dem Mehrfamilienhaus keine Leitungen vom Erdgeschoss bis zu ihrer Wohnung verlegt sind ( sie wohnt im 8. Stock )
Der Telekom Techniker sagte der Vermieter ist für die Verlegung verantwortlich. Der Vermieter ( eine große WBG ) sagt das geht ihn nichts an. Er hat einen Vertrag mit einem örtlichen Anbieter.
Besteht in dem Fall ein Sonderkündigungsrecht? Die Telekom kann doch keine Dienste verkaufen die sie gar nicht verfügbar machen kann. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Torsten
1954
69
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
248
0
2
288
0
2
344
0
3
420
0
2
595
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Klar hat sie ein Sonderkündigungsrecht wenn nicht geschaltet werden kann aber mal ernsthaft gefragt:
Woher soll die Telekom wissen dass hier:
Was man sich auch fragen muss:
Wenn deine Schwiegermutter keine Telefondose in der Wohnung hat, warum hat sie das nicht gleich bei Vertragsabschluss erwähnt?
Die Telekom könnte den Dienst übrigens verfügbar machen wenn sich der Vermieter nicht querstellen würde.
48
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich rede hier von Sozialwohnungen ( Platte) wo Geringverdiener und Flüchtlinge wohnen.
Da kann man nicht davon ausgehen die freie Auswahl zu haben
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Auch in Plattenwohnungen gibt es die Möglichkeit eine Freie Wahl zu haben.
Der APL dafür ist ja da. Nur der Vermieter hat entweder nie Leitungen gezogen oder die alten Leitungen aus dem vergangenen Jahrtausend (keine Ahnung wie alt der Bau ist) einfach gekappt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Rockster76 ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. Ich helfe deiner Schwiegermutter und dir gerne weiter. Wie ich sehe, wurde bereits mehrmals der Hinweis zu Kundendaten gegeben – leider ist dein Profil noch leer. Sobald du die Daten abgespeichert hast, freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal die IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation.
Ich wünsche allen einen schönen Abend!
Grüße
Alexander M.
18
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen lieben Dank Melanie,
Das kann ich nur zurückgeben.
Ich muss da wirklich mal ein Lob loswerden. So schnell und kompetent wird selten geholfen.
Eine Frage habe ich tatsächlich noch:
Wird das neue Mobilpaket automatisch verschickt? Also bringst Du das auf den Weg?
Liebe Grüße
Torsten
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja sie sind verheiratet. Bist Du dir da sicher? Dann könnten ja getrennt lebende Partner für den anderen ohne dessen wissen einen Vertrag abschließen.
Ja sie sind verheiratet. Bist Du dir da sicher? Dann könnten ja getrennt lebende Partner für den anderen ohne dessen wissen einen Vertrag abschließen.
Sie kann es beauftragen, die Dritte Person (also Schwiegerpapa) kann natürlich widerrufen.
https://dejure.org/gesetze/BGB/1366.html
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Rockster76
Ja, den Mobilfunkvertrag habe ich ebenfalls abgeändert
Lieben Gruß, Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Rockster76 ,
vielen Dank für das tolle Gespräch
Ich werde den Festnetztarif jetzt stornieren. Die Mietgeräte können hier zurückgesandt werden.
Falls du noch Fragen hast, bitte wieder melden. Ich helfe dir sehr gern.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von