Gelöst
Nutzung einer Telekom-Rufnummer bei einem anderen Internetanbieter
vor 3 Monaten
Wie kann ich mit der Fritzbox und einem Anschluss eines anderen Internetanbieters eine Telekom-Rufnummer konfigurieren?
164
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
187
0
3
vor 4 Jahren
344
0
2
Gelöst
32724
0
6
54
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Monaten
Das geht für Privatkunden nicht (keine "nomadische" Nutzung des Telekom SIP Anschlusses).
6
von
vor 22 Tagen
Das kann ich bestätigen, es funktioniert!
Nun frage ich mich, wie wird abgerechnet?
Weiß da wer was?
0
von
vor 22 Tagen
Guten Morgen @GORENG,
so eine Konstellation hatte ich bisher nicht. Da die genutzte Rufnummer einen Vertrag zugeordnet ist, wird diese über den dazugehörigen Vertrag abgerechnet.
Viele Grüße
Heike
von
vor 22 Tagen
Nun frage ich mich, wie wird abgerechnet?
Das kann ich bestätigen, es funktioniert!
Nun frage ich mich, wie wird abgerechnet?
Weiß da wer was?
Na das ist doch klar - nach dem Tarif/Vertrag zu welchem die genutzte Rufnummer gehört.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
Ich bin selbst Nutzer und Inhaber dieser Telefonnummer...Nichts "NOMADISCH"
0
2
von
vor 3 Monaten
" und einem Anschluss eines anderen Internetanbieters " -> Du bist nomadisch in dem Sinn, dass Du nicht im Telekom Netz bist. Dort geht es ja (auch bei fremden Anschlüssen, aber Telekom muss es sein).
von
vor 3 Monaten
Ich bin selbst Nutzer und Inhaber dieser Telefonnummer...Nichts "NOMADISCH"
@SentinelX6
Bitte beschreibe Deinen Use Case detaillierter.
"nomadisch" meint hier "an irgendeinem anderen Anschluss"
"eingeschränkte nomadische Nutzung" meint, dass man die Rufnummer an einem anderen Telekomanschluss registrieren kann (Festnetz, nicht Mobilfunk)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
@SentinelX6 : die FRITZ!Box versucht die Rufnummern beim Anbieter zu registrieren. Da der Betreiber deines Internets die Tekekom-Nummer nicht verwaltet, schlägt das fehl.
0
0
vor 3 Monaten
@SentinelX6
Eine Telekom Rufnummer gibt es nur mit einem Telekom Vertrag - ergo muss in Deinem Szenario irgendwo ein Telekom Vertrag/Anschluss im Spiel sein.
Wenn an selbigem eine Fritzbox hängt, dann kannst Du Dich u.U. dort "aufschalten".
0
1
von
vor 3 Monaten
@SentinelX6
Man kann sich also (ein dyndns-Anbieter am Telekomanschluss vorausgesetzt) im einfachsten Fall ein IP-Telefon in der Fritzbox am Telekomanschluss einrichten und die Anmeldung aus dem Internet erlauben - der Nummer würde ich aber soweit möglich Anrufberechtigungen entziehen, die nicht notwendig sind.
Besser/sicherer ist es wenn ein VPN zur Fritzbox am Telekomanschluss aufgebaut werden kann und dann ein IP-Telefon ohne Anmeldung über Internet eingerichtet wird in der Box am Telekomanschluss.
Welches Endgerät Du am anderen Anschluss nutzt und wie dort die Einrichtung erfolgt ist ein anderes Thema.
Zum Thema "Notruf": das muss am anderen Anschluss sauber eingerichtet sein, sodass nicht versehentlich der Notruf über die Telekomrufnummer rausgeht und die Hilfe zum Telekomanschluss eilt wo sie doch am anderen Anschluss benötigt wird.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von