Solved

Nutzung externer LTE-Antenne an Speedport Hybrid über Coax-Kabel

7 years ago

Hallo,

 

ich darf in unserem frisch gebauten Einfamilienhaus erstmalig einen Speedport Hybrid mein Eigen nennen und sammele nun erstmalig Erfahrungen mit der technologie und der CPE.

Der Speedport steht bei mir im 19"-Datenschrank. Enstprechend schlecht ist der LTE -Empfang (Zwei Balken). Ein Umstellen des Routers kommt für mich allerdings nicht in Frage; schließlich habe ich diesen Schrank nicht umsonst an die Wand gebracht. Dort gehört das Zeug nun mal rein meiner Auffassung nach.

Nun habe ich in Erfahruing gebracht, dass man am Speedport eine externe LTE -Antenne anschließen kann. So weit -> so gut.

Ich habe im 19"-Schrank mehrere Coaxial-Kabel abgeschlossen; aktuell noch unbenutzt (nur für den Fall der Fälle). Zwei davon gehen auf den Dachboden. Nun war mein Gedanke, eins dieser beiden Kabel als Transport-Medium zu verwenden und auf dem Dachboden eine LTE -Antenne zu montieren.

- Hat das schon mal jemand von euch gemacht?

- Ist normales Coaxialkabel dafür geeignet?

 

Fall weitere Infos gebraucht werden -> Immer raus damit.

 

Vielen Dank schon einmal und Gruß

Jan

1375

2

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Subnet_Zero

      ... Ein Umstellen des Routers kommt für mich allerdings nicht in Frage; schließlich habe ich diesen Schrank nicht umsonst an die Wand gebracht. Dort gehört das Zeug nun mal rein meiner Auffassung nach.

      ...
      Ein Umstellen des Routers kommt für mich allerdings nicht in Frage; schließlich habe ich
      diesen Schrank nicht umsonst an die Wand gebracht. Dort gehört das Zeug nun mal rein
      meiner Auffassung nach.
      Subnet_Zero
      ...
      Ein Umstellen des Routers kommt für mich allerdings nicht in Frage; schließlich habe ich
      diesen Schrank nicht umsonst an die Wand gebracht. Dort gehört das Zeug nun mal rein
      meiner Auffassung nach.

      Das gilt vielleicht für Modems/Router, die hauptsächlich über LAN angebunden werden.

      Wenn man abstrahlende Signale ( LTE , WLAN, DECT ) in einem Schrank sperrt, muß man sich

      nicht wundern, daß nix rein geht und nix raus kommt.

       

      Ich habe im 19"-Schrank mehrere Coaxial-Kabel abgeschlossen [...] - Hat das schon mal jemand von euch gemacht?

      Ich habe im 19"-Schrank mehrere Coaxial-Kabel abgeschlossen [...]
      - Hat das schon mal jemand von euch gemacht?
      Ich habe im 19"-Schrank mehrere Coaxial-Kabel abgeschlossen [...]
      - Hat das schon mal jemand von euch gemacht?

      Auf solche Idee würde ich erst garnicht kommen.

      Man sollte immer bedenken, daß viele Kabel auf einem Haufen (in dem Fall, im Schrank) ein

      elektro-magnetisches Feld erzeugen und die Signale hierdurch erheblich gestört werden können.

      Hinzu kommt noch der Schrank selbst (vermutlich aus Aluminium), der die Signale abschwächt.

       

      Fazit: Der Schrank wäre meiner Auffassung nach nicht gerade die erste Wahl; zumindest was

      Funk-Technologien wie LTE , WLAN, und DECT anbelangt.

      0