Oberirdische Telefonleitung umlegen
5 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachdem ich so eben sowohl mit der Störungshotline, als auch mit dem Bauherrenservice gesprochen habe, aber mir keiner wirklich helfen konnte (wurde immer nur wieder zu einer anderen Abteilung verwiesen, ohne das ich direkt durchgestellt/weitergeleitet wurde), wende ich mich nun an die Community und hoffe um Hilfe.
Über unser Grundstück geht von einem Nachbarn eine oberirdische Telefonleitung. Diese verläuft unmittelbar durch unser geplantes Baufeld. Vorbeugend möchten wir soweit wie möglich klären, wie, wo und mit welchen Kosten wir bei einer Umlegung der oberirdischen Leitung rechnen müssen bzw. wer hier der richtige Ansprechpartner ist.
Aktueller Vermessungsplan und Trassenauskunft anbei.
Telefonnummer wurde im Profil hinterlegt.
Mfg.
Simon.
1912
0
20
Accepted Solutions
All Answers (20)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
476
0
3
288
0
1
259
0
2
Mächschen
5 years ago
@Simon-Schreiber1
Bitte entferne beide Anhänge und die genaue Adresse aus Datenschutzgründen.
Dafür ist der Bauherrenservice zuständig.
Hast du es mal unter 0800 330 6677 versucht?
4
1
Simon-Schreiber1
Answer
from
Mächschen
5 years ago
habe dort zumindest eine Anfrage eröffnet. Warte nun auf Rückruf.
2
Unlogged in user
Answer
from
Mächschen
Anonymous User
5 years ago
Hallo @Simon-Schreiber1
Hinterlege mal bitte eine Rückrufnummer
In dein Profil damit ein Teamie Kontakt aufnehmen kann , wenn noch nicht geschehen.
Meines Wissens muss in so einem Fall
Die Netztechnik aktiv werden und da kann,
Zwecks Kontaktaufnahme, ein Teamie behilflich sein.
Kann aber etwas dauern.
MfG
2
2
Mächschen
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Rückrufnummer ist hinterlegt, wie im Eingangspost geschrieben.
1
Simon-Schreiber1
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Guten Tag,
meine Handynummer ist bereits hinterlegt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe den Ping erhalten, dass hier Hilfe benötigt wird.
Besten Dank für das Telefonat.
Meine Kollegen vom Bauherrenservice waren schon tätig, aber wirklich weiter sind wir nicht. Ich hoffe, die Kollegen melde sich noch einmal und geben Auskunft.
Im Grunde bleiben zwei Wege:
1. Störungsmeldung aufnehmen und an den Außendienst weiterleiten. Der Bautrupp kümmert sich dann um die Verlegung. Diese können dann auch Auskunft geben, welche Kosten etc. entstehen.
2. Die Kollegen vom Bauherrenservice werden aktiv, aber dann auch in einem Zug direkt mit dem Neubau. Eine "Vorablösung" werden sie nicht anbieten.
Ich werde mich dennoch auch intern einmal erkundigen und gebe hier Rückmeldung, welchen Weg wir am besten nutzen.
Gruß Jacqueline G.
0
4
Load 1 older comment
Simon-Schreiber1
Answer
from
Jacqueline G.
5 years ago
danke für deine Meldung. Ich glaub du hast meine Anfrage nicht ganz verstanden. Ich möchte das Kabel nicht einfach nur "runternehmen und sichern". Es muss vor!!! dem eigentlich Baustart bereits umgelegt und im Optimalfall im Boden verlegt werden, außerhalb des geplanten Baufeldes.
Da ich aber nicht weiß, wie und wo genau entlang am Grundstück, ist das Ziel mit einem Techniker vor Ort die Situation neu zu bewerten ...
0
bankrobbery
Answer
from
Jacqueline G.
5 years ago
Das sind üblicherweise die beiden Möglichkeiten: runternehmen und sichern (etwas in der Erde verscharren) oder zwei- drei neue Masten setzen, um die Zufahrt zum Baugebiet zu öffnen.
Masten wurden ja aus Kostengründen gesetzt (keine langen Gräben ziehen). Wenn Du also die Verlegung der OiL in die Erde beantragst mag das technisch möglich sein, ob die Telekom allerdings gewillt ist, Deinem Wunsch nachzukommen bleibt ihr überlassen.
Aber egal wie: Bauherrenservice ist dafür zuständig. Die sollen die die entsprechende Kostenvereinbarung zusenden, jemand rausschicken zwecks Auskundung und danach bekommst Du dann den Kostenvoranschlag. Nach dessen Unterzeichnung wird eine Firma zur Ausführung beauftragt und wenn die fertig sind kann gebaut werden. Soweit der grobe Überblick zur Theorie.
0
Simon-Schreiber1
Answer
from
Jacqueline G.
5 years ago
Beruhen deine Aussagen auf eigenen Erfahrung und konkretem Prozesswissen der Telekom, oder allgemein deiner vorgeschlagenen Vorgehensweise?
Mit dem Bauherrenservice der Telekom habe ich heute bereits mehrfach telefoniert - so "einfach" war es eben nicht. Daher habe ich hier in der Community konkret um Rat gesucht, in der Annahme, dass sich die entsprechenden Fachabteilungen seitens der Telekom anschließend mit mir in Verbindung setzen. Sofern du konkrete Erfahrungen mit dem Thema hast sind deine Antworten jederzeit willkommen. Allgemeine Lösungsvorschläge kann ich mir jedoch selber er"googeln" (das soll ich provokativ klingen). Ich möchte nur diesen Chat/Threat so effizient wie möglich halten, um mein Anliegen so schnell wie möglich zu lösen.
Genau diesen Satz "Die sollen die die entsprechende Kostenvereinbarung zusenden, jemand rausschicken zwecks Auskundung und danach bekommst Du dann den Kostenvoranschlag" ist auch bei mir bislang noch "Wunschdenken".
Denn dafür habe ich bislang noch keine Rückmeldung seitens der Telekom erhalten, ob dies in dieser Weise so auch möglich ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jacqueline G.
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
5 years ago
Der Bauherrenservice wird hier nur tätig, wenn eine komplette neue Versorgung verlegt werden muss. Es besteht aber schon eine. Wird es abgerissen und neu verlegt, dann entstehen die Kosten von rund 800 Euro. Das wurde mir gerade noch einmal bestätigt. Das ist ja auch die Aussage, die meine Kollegen telefonisch schon mitgeteilt hatten.
Ich frage nun in Richtung Bautrupp, ob die Kollegen unterstützen können. Sobald mir die Kollegen geantwortet haben, melde ich mich erneut.
Gruß Jacqueline G.
0
6
Load 3 older comments
Käseblümchen
Answer
from
Jacqueline G.
5 years ago
Bei mir wurden aber bereits Preise von über 1700€ aufgerufen .....
Bei mir wurden aber bereits Preise von über 1700€ aufgerufen .....
Mein Tip, schau dir mal https://www.telekom.de/hilfe/downloads/gnv-muster.pdf an.
Nach dieser Vereinbarung ist die Telekom unter gewissen Umständen verpflichtet, ihre Einrichtungen auf eigene Kosten zu entfernen/verändern, wenn sie der geänderten Nutzung des Grundstückes im Wege stehen.
0
bankrobbery
Answer
from
Jacqueline G.
5 years ago
Sorry, @Simon-Schreiber1 , war die letzten zwei Tage nicht hier im Forum.
Der Anrufer war nun vom BHS oder woher?
Ja, ich habe mit dem Bereich beruflich zu tun und weiss deshalb, dass der BHS die entsprechenden Aufträge bearbeitet und Angebote verschickt.
@Käseblümchen es geht ja nicht um die geänderte Nutzung des Grundstücks, hier geht es um eine zeitlich begrenzte Änderung, die nach den Arbeiten wieder in den ursprünglichen Zustand korrigiert werden kann. Unter "geänderter Nutzung des Grundstücks" verstehe ich zB den Bau einer Tiefgarage oder eines Swimmingpools, wenn ein Telefonkabel die Herstellung dieser Bauwerke verhindern würde. Und selbst da wäre noch Interpretationsspielraum, um beide Parteien bis zum Gericht zu treiben. Aber eigentlich wird das unter beiden Parteien ausgehandelt.
0
Mächschen
Answer
from
Jacqueline G.
5 years ago
@bankrobbery
Ich nehme an, das war der Koordinator der PTI im Auftrag des Bauherrenservice.
Auch im Bereich der "Produktion Technischer Infrastruktur" gibt die Telekom schon mal nach, auch wenn sie im Recht zu sein scheint.
Ich hatte den Fall, dass eine APL Adresse schief dokumentiert war (Hausnummer kam nach APL ), APL hatte Hausnummer 0X. Das war nach einem Telefonat und einer zweizeiligen Mail erledigt.
Mein Gefühl sagt mir, dass man unter der erstgenannten Rufnummer nur höfliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht, die alle Telekominternen Prozesse kennen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Jacqueline G.
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
5 years ago
Sorry, aber habe unsere Kollegen angeschrieben und habe auch die Aussage erhalten, die der User hier bekommen hat. Diese übernehmen das Anliegen nicht.
Gruß Jacqueline G.
0
1
Mächschen
Answer
from
Jacqueline G.
5 years ago
@Jacqueline G.
Wie es ist, wenn jemand über Social Media Kontakt aufnimmt, kann ich nicht beurteilen.
Aber der Standardeingangskanal ist der BHS für eine Verlegung.
Schau mal hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Abriss-von-Doppelhaushaelfte-Rueckbau-Mast-und-Freileitung/m-p/4103320#M279472
Vielleicht ist der Fall wie hier:
Falsche Antwort vom Zuhause Start Bereich
Mitversorgung -nicht-moeglich-Warum/m-p/3741991#M1067849" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/quot-Zuhause-Start-quot-bei- Mitversorgung -nicht-moeglich-Warum/m-p/3741991#M1067849
Korrekte Antwort vom Zuhause Start Bereich
Mitversorgung -nicht-moeglich-Warum/m-p/3745206#M1068657" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/quot-Zuhause-Start-quot-bei- Mitversorgung -nicht-moeglich-Warum/m-p/3745206#M1068657
0
Unlogged in user
Answer
from
Jacqueline G.
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
5 years ago
Danke, für das kurze Telefonat.
Freut mich, dass mein Kollege, sich direkt gemeldet hat und nun so weit helfen konnte.
Bei weiteren Fragen gerne wieder melden.
Gruß Jacqueline G.
2
0
Unlogged in user
Ask
from
Simon-Schreiber1