Octopus F50 - exposed Host oder Port Forwarding möglich?
vor 8 Jahren
Hallo,
ADSL-Business Kunde mit fester IP und eine Octopus F50 im Einsatz, die momentan auch einwählt, Rufnummern verwaltet, DHCP bereitstellt etc.
Ziel ist es, mit einem weiteren Gerät VPN zur Außenstelle einzrichten, ohne das Netz arg umzustellen.
Ist es möglich, bei einer Octopus F50 einen exposed Host-Modus einzurichten oder Ports an das dahinterstehende Gerät (sonicWALL Firewall) weiterzuleiten?
601
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
352
0
3
vor 5 Jahren
235
0
1
548
0
3
vor 10 Jahren
11654
0
2
vor 8 Jahren
Man kann ein exposed Host einrichten oder auch nur einzelne Ports freischalten.
Es ist beides möglich
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wo finde ich den exposed Host-Modus in der Weboberfläche von der F50? Das Menü zum NATen habe ich gefunden, aber exposed Host lese ich nirgendwo
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das gibt es nicht als Menupunkt in der WebGui, sondern als Anleitung für z.B. die Digitalisierungsbox Premium.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Cougz,
bei der Konfiguration eines Exposed Host werden alle Ports für das dahinter liegende Gerät freigegeben. Ausgenommen davon sind die Ports, die von der Octopusanlage selbst für Anwendungen genutzt werden.
Erreicht wird es durch NAT- und Firewall-Einstellungen. Hier habe ich ein Konfigurationsbeispiel für eine Digitalisierungsbox. Sie können die Einstellungen auch für die F50 nutzen.
Hilft Ihnen das weiter?
Gruß
Jörg D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von