Solved
Octopus open 230 und Octopus CTI / Probleme mit Kontaktmanager Outlook
9 years ago
Hallo und vielen Dank bereits vorab für die Hilfe und Unterstützung!
Wir nutzen seit geraumer Zeit im kleinen Büro eine Octopus Open 230 und sind dahingehend recht zufrieden. Ich hatte mir an meinem Arbeitsplatz die Octopus CTI Software eingespielt und konnte über Outlook telefonieren - und was mir wichtiger und angenehmer war - das Programm öffnete mir, soweit vorhanden - den Anrufer aus den Kontakteinträgen meines Outlook (Version 2007).
Ich bin nicht sicher, ob es im Kontext mit der Umstellung auf Windwos 10 Ende des letzten Jahres erfolgte - jedenfalls verweigert CTI seit einigen Tagen den Dienst und meldet unter Extras / Popup / folgenden Fehler: Status: PIM verbunden aber nicht konfiguriert. Outlook.
Der (vorgegebene) Kontakte-Ordner aus den Persönlichen Dateien ist vorausgewählt und wäre sicher auch richtig...
Sofern ich meine Kontakte in Access exportiere und diese Datenmbank einbinde, klappt die Vorwärtssuche prima - aber die Software kann mir offenbar darüber keinen Kontakt darstellen und beim Anruf von außen anzeigen...
Verträgt sich die Softwareanbindung zu Outlook generell nicht mehr seit Win10? Auf den gängigen Seiten der Telekom wird Win10 auch nicht als Treiber oder unterstütztes Betriebssystem genannt...oft geht es ja trotzdem...?!
Da wir einen Anlagenanschluß nutzen, nützt mir doch die weite Welt der anderen TAPI-Abieter nix, oder?
Falls jemand einen Tip für mich hat oder mir auch mit Bestimmtheit sagt, dass ich aufhören kann zu basteln - Vielen Dank!
3934
3
This could help you too
3 years ago
173
0
1
2 years ago
451
0
1
380
2
2
9 years ago
Windows 10 wird erst mit der aktuellsten CTI Version (Build 3190) offiziell unterstützt. Diese finden Sie hier:
www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/octopus/octopus-open/software-octopus-open
Den TAPI Treiber kann man auch mit einem Anlagenanschluss nutzen. Diesen benötigt man allerdings nur, um Drittanwendungen anzubinden (z.B. um direkt aus Outlook heraus zu telefonieren).
Sofern Sie bereits die aktuellste CTI Software im Einsatz haben und dennoch die Outlook-Kontakte nicht laden können, melden Sie sich bitte bei meinen Kollegen vom Technischen Service unter 0800 330 2870.
Liebe Grüße
Svenja B.
1
Answer
from
9 years ago
Gerne poste ich mal die sich zwischenzeitlich erarbeitete Lösung.
Der auslösende Übeltäter war das Vertrauensstellungscenter in Outlook 2007.
Hier war voreingestellt, dass Apps ohne ausreichende Zertifizierung des Herstellers duch Outlook automatisch deaktiviert werden. Da die CTI der Telekom (eigentlich wohl Alcatel) nicht über diese Zertifizierung bei Microsoft verfügt - wurde die richtig installierte App programmtechnisch ignoriert.
Wir haben die Einstellungen nun so verändert, dass Outlook beim Start nachfragt, wie mit nicht zertifizierten Apps zu verfahren wäre - und damit bekomme ich nach einer Bestätigung die CTI prima eingebunden.
Einen großen Dank an die technischen Spezialisten der Telekom!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Gerne poste ich mal die sich zwischenzeitlich erarbeitete Lösung.
Der auslösende Übeltäter war das Vertrauensstellungscenter in Outlook 2007.
Hier war voreingestellt, dass Apps ohne ausreichende Zertifizierung des Herstellers duch Outlook automatisch deaktiviert werden. Da die CTI der Telekom (eigentlich wohl Alcatel) nicht über diese Zertifizierung bei Microsoft verfügt - wurde die richtig installierte App programmtechnisch ignoriert.
Wir haben die Einstellungen nun so verändert, dass Outlook beim Start nachfragt, wie mit nicht zertifizierten Apps zu verfahren wäre - und damit bekomme ich nach einer Bestätigung die CTI prima eingebunden.
Einen großen Dank an die technischen Spezialisten der Telekom!
0
Unlogged in user
Ask
from