Solved
Oft sehr langsame Verbindung. wenn Website hinter Cloudflare liegt
1 year ago
Hallo zusammen,
zunächst möchte ich erwähnen, dass ich mit Netzwerken und Netzwerktechnik nicht wirklich vertraut bin.
Das Problem, das wir des Öfteren im Büro haben, ist dass Websiten, die über Cloudflare proxied werden oft nur sehr langsam erreichbar sind. Das beschränkt sich nicht nur auf Cloudflare, allerdings fällt es bei diesen Seiten am deutlichsten auf. Wir haben keine besonderen Zeiten festgestellt, an denen das vermehrt auftritt. Unser Sitz ist in Deutschland und wir verwenden keinen VPN .
Ich habe einen pingplotter Screenshot angehängt und hoffe, dass das Problem damit ersichtlich wird. Was können wir vor Ort tun, um das Problem zu beheben?
Liebe Grüße,
699
14
This could help you too
5 years ago
325
0
4
3 years ago
1180
0
3
1399
2
10
325
0
11
5 years ago
953
0
4
1 year ago
Häng dich gerne mal hier dran: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/3-Tage-Cloudflare-Probleme/m-p/6313070#M2120780
0
1 year ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
0
1 year ago
Danke für die Antworten.
Wenn ich die verlinkten Artikel richtig verstanden habe, kann Deutsche Telekom technisch nichts an diesem Zustand ändern und wir, als Geschäftskunden sind in dem Falle immer die Leidtragenden?
Diese Probleme habe ich im privaten Umfeld bei einem anderen Anbieter nicht, deshalb wundere ich mich.
Liebe Grüße,
5
Answer
from
1 year ago
Dann stell doch deine Frage am besten in der Geschäftskunden-Community -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geschaeftskunden/ct-p/Geschaeftskunden
Danke für den Link, vielleicht kann der Beitrag ja verschoben werden? Weiterhin scheinen die "Experten" ja trotzdem keine Abhilfe schaffen zu können.
Tja, wenn halt Cloudflare und TATA der Meinung sind, die Pakete für eine Website, welche wohl eher im deutschsprachigen Raum zu verorten ist, übern großen Teich zu schicken, dann wirds halt zäh. Das wäre selbst dann nicht anders, wenn Cloudflare direkt mit der Telekom peeren würde. Wenn innerhalb von Cloudflare gesagt wird "hey, das Abefragte liefern wir jetzt mal aus den USA aus", dann ist das halt so. Ich denk ja schon immer das Cloudflare seinen Mist nicht richtig im Griff hat.
Ist das Problem so simpel? Ich habe nämlich gerade einen VPN ausprobiert, wie Everything es empfohlen hat, und jetzt plötzlich sieht das ganze so aus:
Also wirklich sehr zufriedenstellend. Scheinbar geht es ja doch? Ich bin technisch nicht versiert genug um zu verstehen, warum das einmal klappen kann, das andere Mal aber unmöglich sein soll.
Das Fazit aus den Antworten und verlinkten Beiträgen scheint dann zu sein, dass Telekom sich da quer stellt eine vernünftige Verbindung herzustellen. Korrigiert mich gerne, wenn das nicht stimmt. Wenn die einzige Lösung, mit Deutsche Telekom als ISP , zu sein scheint, einen zusätzlichen Betrag für einen VPN auszugeben, dann können wir gerne auf diesen überdurchschnittlich teuren Internetanbieter verzichten.
Liebe Grüße,
Answer
from
1 year ago
Wenn die einzige Lösung, mit Deutsche Telekom als ISP , zu sein scheint, einen zusätzlichen Betrag für einen VPN auszugeben, dann können wir gerne auf diesen überdurchschnittlich teuren Internetanbieter verzichten.
Das wäre eine Business-Entscheidung
Answer
from
1 year ago
Scheinbar geht es ja doch?
Ja, aber es liegt eben nicht an der Telekom, sondern an Cloudflare und/oder an TATA. Wenn in den Routing-Tabellen für das Ziel 188.114.96.3 und die Quelle Telekom-Netz halt steht: bitte da entlang ... dann gehts halt da entlang. Wenn natürlich auf seiten der Telekom die Routing-Tabellen nicht richtig übernommen worden, oder verhuntzt ... kann das natürlich auch an der Telekom liegen
Das Fazit aus den Antworten und verlinkten Beiträgen scheint dann zu sein, dass Telekom sich da quer stellt eine vernünftige Verbindung herzustellen
In deinem gezeigten Fall ist das Peering als solches egal, da ist das Georouting extrem ungünstig ... wer auch immer dass da verhuntzt. Eine Verbindung Telekom -> TATA -> Cloudflare würde es auch auf Europäischem Boden geben ...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Wenn ich die verlinkten Artikel richtig verstanden habe, kann Deutsche Telekom technisch nichts an diesem Zustand ändern und wir, als Geschäftskunden sind in dem Falle immer die Leidtragenden?
Wenn ich die verlinkten Artikel richtig verstanden habe, kann Deutsche Telekom technisch nichts an diesem Zustand ändern und wir, als Geschäftskunden sind in dem Falle immer die Leidtragenden?
Richtig, entweder den ISP wechseln oder ein VPN nutzen.
0
1 year ago
Ich habe einen pingplotter Screenshot angehängt
Tja, wenn halt Cloudflare und TATA der Meinung sind, die Pakete für eine Website, welche wohl eher im deutschsprachigen Raum zu verorten ist, übern großen Teich zu schicken, dann wirds halt zäh. Das wäre selbst dann nicht anders, wenn Cloudflare direkt mit der Telekom peeren würde. Wenn innerhalb von Cloudflare gesagt wird "hey, das Abefragte liefern wir jetzt mal aus den USA aus", dann ist das halt so. Ich denk ja schon immer das Cloudflare seinen Mist nicht richtig im Griff hat.
0
1 year ago
Cloudfare protzt lieber mit abgewendeten DDoS statt mit hoher Bandbreite und guter Latenz....
0
1 year ago
Hallo,
gibt es hier mittlerweile Lösungen? Ich merke auch schon seit Monaten das ich diese Probleme habe und kann auch behaupten, das es definitiv an Verbindungen zu Cloudflare liegt. Bin auch Business Kunde.....
0
1 year ago
hier ein passender Eintrag aus dem Cloudflare Forum https://community.cloudflare.com/t/latency-to-proxied-dns-entries-high-since-2024-01-30t0715cet/608356
kleiner Zusatz: wir haben herausgefunden das es wohl teilweise an der Subscription bei Cloudflare hängt. Unser kleines Open Source Projekt hatte bisher den Free Plan bei Cloudflare.
Routen alt über NY US:
Nachdem wir mal zum Spaß auf den Pro Plan gewechselt sind, haben sich die Zeiten instant verbessert
Das Routing läuft jetzt über Vienna und nicht mehr US.
Warum das nur die Telekom trifft und nicht andere Anbieter wie Kabel bzw. O2 wird das Geheimnis von Cloudflare und DTAG bleiben.
0
10 months ago
Zum Abschluss habe ich noch das hier gefunden. https://raidrush.net/threads/langsame-webseiten-telekom-und-cloudflare-im-clinch.863330/
Klassischer Fall, einer will viel Geld haben, und der andere will nicht zahlen. Leittragender sind die Kunden.
0
Unlogged in user
Ask
from