Sperrung durch CloudFlare
5 hours ago
Moin Telekom-Support,
bin frustriert.
Problem: Ich werde auf einer Website (.com) durch CloudFlare gesperrt:
Error 1015
Ray ID: (...) - Datum
You are being rate limited
Ich habe alles probiert:
• IP-Wechsel
• Cache -/Website-Daten gelöscht
• zwei Rechner probiert
• mehrere Browser probiert
• Kombi: Cache , IP, Neustart
• Routerneustart
• Im Browser Securityeinstellungen gesenkt (temporär), die betroffene Seite aus jeder Prüfung rausgenommen
• Betreiber der betroffenen Seite angeschrieben. Antwort: "Warten Sie etwas." Ich warte jetzt seit gut einer Woche.
Was geht: Zugriff via Mobilfunk-Netz (komplett anderer IP-Nummernkreis).
"Per VPN " nicht probiert (nicht vorhanden und auch nicht nötig, weil alle anderen Websites funktionieren und der Zugriff via Mobilfunk ja funktioniert). Das ist für mich aber nicht praktikabel, weil ich diese Website oft und für viele Downloads nutze.
Anruf beim Telekom-Kundenservice. Ein sehr freundlicher engagierter junger Mann hört meiner Problembeschreibung zu und sagt sinngemäß: "Ich kann Ihnen da nicht weiterhelfen. Ich versuche, Sie an eine Stelle weiterzuleiten, die das kann."
Jubel, Blumen, Applaus und 10 Sterne für diesen Kundenservicemann! So soll es sein!
Ich werde verbunden: Ein anderer junger Mann: "Sie sind hier in der Abteilung, die Router remote konfiguriert. Ich kann bzgl. Ihres Problems nichts machen." Ich bewege ihn dazu, die betreffende Seite aufzurufen. Sehr nett, er tut es.
Nach ca. 10 Sekunden wird auch er gesperrt.
Ich bin im Bereich Routing und IP-Nummernkreise kein Fachmann, aber mein Verdacht erhärtet sich: Kann es sein, dass CloudFlare einen IP-Nummernkreis der Telekom gesperrt hat?
Jetzt der Grund meines Frusts (neben der nervigen Sperre): Ich erzähle dem 2. jungen Mann meine Vermutung und bitte ihn, diese Info hausintern weiterzuleiten.
Ich: "Ich bin im Bereich Routing nur Laie, aber kann es sein, dass CloudFlare stumpf einen IP-Nummernkreis der Telekom sperrt? ...weil dieser Bereich womöglich mal von 'bösen Buben' genutzt wurde? Diese Frage ist doch sicher in Ihrem Hause von Interesse, zumindest zur Prüfung. Sie können doch sicher hausintern eine E-Mail senden....."
Antwort: "Nein, da habe ich leider keine Möglichkeit."
puh.
Was nun? @Telekomhilft?
86
0
11
This could help you too
2666
2
14
4 years ago
1261
0
3
4 years ago
1939
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 hours ago
Was soll die Telekom da tun?
Hat doch damit nix zutun.
Kannst Cloudflare WARP probieren.
https://one.one.one.one/
Ist im Endeffekt eine VPN Verbindung direkt mit Cloudflare.
1
from
4 hours ago
Vielleicht liest Du den letzten längeren Absatz nochmal. :)
0
Unlogged in user
from
4 hours ago
Ich bin im Bereich Routing und IP-Nummernkreise kein Fachmann, aber mein Verdacht erhärtet sich: Kann es sein, dass CloudFlare einen IP-Nummernkreis der Telekom gesperrt hat?
Moin Telekom-Support,
bin frustriert.
Problem: Ich werde auf einer Website durch CloudFlare gesperrt:
Error 1015
Ray ID: (...) - Datum
You are being rate limited
Ich habe alles probiert:
• IP-Wechsel
• Cache -/Website-Daten gelöscht
• zwei Rechner probiert
• mehrere Browser probiert
• Kombi: Cache , IP, Neustart
• Routerneustart
• Im Browser Securityeinstellungen gesenkt (temporär), die betroffene Seite aus jeder Prüfung rausgenommen
• Betreiber der betroffenen Seite angeschrieben. Antwort: "Warten Sie etwas." Ich warte jetzt seit gut einer Woche.
Was geht: Zugriff via Mobilfunk-Netz (komplett anderer IP-Nummernkreis).
"Per VPN " nicht probiert (nicht vorhanden und auch nicht nötig, weil alle anderen Websites funktionieren und der Zugriff via Mobilfunk ja funktioniert). Das ist für mich aber nicht praktikabel, weil ich diese Website oft und für viele Downloads nutze.
Anruf beim Telekom-Kundenservice. Ein sehr freundlicher engagierter junger Mann hört meiner Problembeschreibung zu und sagt sinngemäß: "Ich kann Ihnen da nicht weiterhelfen. Ich versuche, Sie an eine Stelle weiterzuleiten, die das kann."
Jubel, Blumen, Applaus und 10 Sterne für diesen Kundenservicemann! So soll es sein!
Ich werde verbunden: Ein anderer junger Mann: "Sie sind hier in der Abteilung, die Router remote konfiguriert. Ich kann bzgl. Ihres Problems nichts machen." Ich bewege ihn dazu, die betreffende Seite aufzurufen. Sehr nett, er tut es.
Nach ca. 10 Sekunden wird auch er gesperrt.
Ich bin im Bereich Routing und IP-Nummernkreise kein Fachmann, aber mein Verdacht erhärtet sich: Kann es sein, dass CloudFlare einen IP-Nummernkreis der Telekom gesperrt hat?
Jetzt der Grund meines Frusts (neben der nervigen Sperre): Ich erzähle dem 2. jungen Mann meine Vermutung und bitte ihn, diese Info hausintern weiterzuleiten.
Ich: "Ich bin im Bereich Routing nur Laie, aber kann es sein, dass CloudFlare stumpf einen IP-Nummernkreis der Telekom sperrt? ...weil dieser Bereich womöglich mal von 'bösen Buben' genutzt wurde? Diese Frage ist doch sicher in Ihrem Hause von Interesse, zumindest zur Prüfung. Sie können doch sicher hausintern eine E-Mail senden....."
Antwort: "Nein, da habe ich leider keine Möglichkeit."
puh.
Was nun? @Telekomhilft?
Kann dir nur CF beantworten.
Denn die sind die "besten Freunde" der Telekom, was auf gegenseitig beruht.
2
from
4 hours ago
Ich bin im Bereich Routing und IP-Nummernkreise kein Fachmann, aber mein Verdacht erhärtet sich: Kann es sein, dass CloudFlare einen IP-Nummernkreis der Telekom gesperrt hat?
Moin Telekom-Support,
bin frustriert.
Problem: Ich werde auf einer Website durch CloudFlare gesperrt:
Error 1015
Ray ID: (...) - Datum
You are being rate limited
Ich habe alles probiert:
• IP-Wechsel
• Cache -/Website-Daten gelöscht
• zwei Rechner probiert
• mehrere Browser probiert
• Kombi: Cache , IP, Neustart
• Routerneustart
• Im Browser Securityeinstellungen gesenkt (temporär), die betroffene Seite aus jeder Prüfung rausgenommen
• Betreiber der betroffenen Seite angeschrieben. Antwort: "Warten Sie etwas." Ich warte jetzt seit gut einer Woche.
Was geht: Zugriff via Mobilfunk-Netz (komplett anderer IP-Nummernkreis).
"Per VPN " nicht probiert (nicht vorhanden und auch nicht nötig, weil alle anderen Websites funktionieren und der Zugriff via Mobilfunk ja funktioniert). Das ist für mich aber nicht praktikabel, weil ich diese Website oft und für viele Downloads nutze.
Anruf beim Telekom-Kundenservice. Ein sehr freundlicher engagierter junger Mann hört meiner Problembeschreibung zu und sagt sinngemäß: "Ich kann Ihnen da nicht weiterhelfen. Ich versuche, Sie an eine Stelle weiterzuleiten, die das kann."
Jubel, Blumen, Applaus und 10 Sterne für diesen Kundenservicemann! So soll es sein!
Ich werde verbunden: Ein anderer junger Mann: "Sie sind hier in der Abteilung, die Router remote konfiguriert. Ich kann bzgl. Ihres Problems nichts machen." Ich bewege ihn dazu, die betreffende Seite aufzurufen. Sehr nett, er tut es.
Nach ca. 10 Sekunden wird auch er gesperrt.
Ich bin im Bereich Routing und IP-Nummernkreise kein Fachmann, aber mein Verdacht erhärtet sich: Kann es sein, dass CloudFlare einen IP-Nummernkreis der Telekom gesperrt hat?
Jetzt der Grund meines Frusts (neben der nervigen Sperre): Ich erzähle dem 2. jungen Mann meine Vermutung und bitte ihn, diese Info hausintern weiterzuleiten.
Ich: "Ich bin im Bereich Routing nur Laie, aber kann es sein, dass CloudFlare stumpf einen IP-Nummernkreis der Telekom sperrt? ...weil dieser Bereich womöglich mal von 'bösen Buben' genutzt wurde? Diese Frage ist doch sicher in Ihrem Hause von Interesse, zumindest zur Prüfung. Sie können doch sicher hausintern eine E-Mail senden....."
Antwort: "Nein, da habe ich leider keine Möglichkeit."
puh.
Was nun? @Telekomhilft?
Kann dir nur CF beantworten.
Denn die sind die "besten Freunde" der Telekom, was auf gegenseitig beruht.
Was meine Vermutung erhärtet.
Mag CloudFlare die Telekom nicht? ;-)
Oder ernsthaft: Ist da eine IP-Nummernbereich der Telekom "verbrannt"? :-/
0
from
4 hours ago
Telekom und Cloudflare liegen seit Jahren im Streit. Gibt genug Artikel dazu im Netz.
Aber ich denke nicht das Cloudflare absichtlich die Telekom blockiert. Ich habe einige Seiten die hinter Cloudflare als CDN liegen und die funktionieren ohne Probleme. Sicher wird da ein Mechanismus gegriffen haben um SPAM oder was auch immer zu unterdrücken. Ähnliches gibt es bei Microsoft wenn du Mails von Telekom Adressen an Outlook Adressen schicken willst. Da blockierte in der Vergangenheit auch immer mal wieder etwas den Versand weil böse Buben zu viel Müll verschickt haben. Da bleibt auch nur abwarten bis die Sperre vorbei ist.
0
Unlogged in user
from
4 hours ago
Das Peering /Routing der Telekom zu Cloudflare, gibt es da nicht bereits Buchbestseller? Heißen die nicht "Im Namen der Drossel" und "404: Fairness not found"? 🤪
1
from
3 hours ago
Das Peering /Routing der Telekom zu Cloudflare, gibt es da nicht bereits Buchbestseller? Heißen die nicht "Im Namen der Drossel" und "404: Fairness not found"?
Das Peering /Routing der Telekom zu Cloudflare, gibt es da nicht bereits Buchbestseller? Heißen die nicht "Im Namen der Drossel" und "404: Fairness not found"? 🤪
Du solltest dich mal langsam darauf beschränken, nur an Beiträgen mit zu wirken, bei denen du was brauchbares beitragen kannst!
🦂
Unlogged in user
from
3 hours ago
@Wattwanderer
Schau mal hier: https://www.cloudflare.com/de-de/learning/bots/what-is-rate-limiting/
Demnach ist es in keinster weise ein Telekom Problem.
2
from
2 hours ago
Sagt ja auch keiner.
Danke für den Link.
from
2 hours ago
Sagt ja auch keiner.
Sagt ja auch keiner.
Danke für den Link.
Alles gut,👍
Ich habs nur zur Sicherheit für die Allgemeinheit erwähnt.
0
Unlogged in user
from
37 minutes ago
Moin, mal die DNS Server im Router geändert ?
Welche Seite ist das , das man das mal testen kann ?
0
0
Unlogged in user
from