Online-Spiel

1 year ago

Hallo.

 

Ich bin Computer-Laie und könnte mal einen Rat gebrauchen, ob es sich lohnt, meinen PC statt über WLAN über Kabel zu verbinden. Das Problem ist Folgendes:

 

Ich spiele seit vielen Jahren ein MMORPG namens „Rift“ (nicht zu verwechseln mit „Wild Rift“), das schon ziemlich alt ist und keine hohen Anforderungen an den Rechner stellt. Das Spiel lief bis vor etwa einem Jahr ohne Probleme. Seitdem jedoch treten ohne äußeren Anlass plötzlich extreme Ping-Schwankungen auf (ich hoffe, ich bezeichne das korrekt; im Spiel wird das als „Latenzzeit“, aber in der gleichen Einheit „ms“ ausgewiesen).

 

Niedrigste Werte sind 16-32ms, dann plötzlich 500-900ms, dann plötzlich 3000-5000 und mehr, mit Spitzenwerten über 11.000 und eingefrorenem Bild. Die Übergänge sind sehr plötzlich; der Wert kann sich von einer Sekunde zur nächsten verhundertfachen. Die Phasen mit Werten zwischen 500 und mehreren Tausend können für 20-30 Sekunden anhalten. Das Spiel ist dadurch praktisch nicht mehr spielbar – sehr ärgerlich, wenn man dort Freunde hat und auch Geld drinsteckt.

 

Nun könnte ich natürlich ein Kabel legen lassen, aber nachdem ich mich – auf meinem bescheidenen Niveau - ein wenig informiert habe, zweifle ich aus folgenden Gründen, ob der Aufwand sich lohnt:

 

  1. Die Probleme treten ausschließlich bei diesem bestimmten Spiel auf, nicht bei anderen (neueren) Spielen, die viel mehr Rechenleistung erfordern. Auch sonst läuft das Internet  superschnell, z.B. beim Streamen und Aufrufen von Seiten im Browser.

 

  1. Die Probleme treten verstärkt in der Zeit von 20-0 Uhr auf, wo vermutlich die Server stärker belastet sind, weil mehr Leute spielen.

 

  1. Online-Tests weisen mir regelmäßig Ping-Zeiten von 18-20ms bei einer Schwankungsbreite von 6% aus, sind also scheinbar in Ordnung.

Spricht dies nicht eher dagegen, dass es an meiner Internetverbindung liegt? Und bedeutet es, dass das Problem bei Servern oder Providern liegt und man nichts dagegen tun kann? Eigentlich möchte ich ja bei der Telekom bleiben, aber wenn das nun wirklich die Ursache wäre… hm.

 

Andererseits hat nach meinem Wissen niemand sonst in dem betreffenden Spiel diese Art von Problemen, und vermutlich haben auch viele von denen Telekom-Anschlüsse. Das würde wiederum darauf hindeuten, dass es vielleicht doch an meiner Verbindung oder meinem System liegt.

 

Folgendes habe ich bisher versucht: Spiel komplett gelöscht und neu installiert, PC aufgeräumt (Cleaner), auf Keylogger scannen lassen, neue Antiviren-Software installiert. Keinerlei Änderung.

 

Lohnt nach eurer Meinung das Legen einer Kabelverbindung unter diesen Voraussetzungen, oder ist das absehbar vergebliche Mühe?

559

0

29

    • 1 year ago

      ...So. Mit LAN-Kabel sinken die Ping-Werte scheinbar ein wenig, aber die Spitzenwerte gehen lediglich von über 10.000 auf etwa 5.000 runter, und der Bildschirm friert noch immer in Episoden von 5-20 Sekunden ein. Also: nach wie vor unspielbar.

       

      Nachdem somit die meisten anderen Ursachen ausgeschlossen wurden, liegt offenbar das von @Normalbenutzer0815 angesprochene " Peering -Problem" der Telekom vor.

       

      Deshalb würde ich jetzt einmal darum bitten, dass die Telekom-Moderatoren hier ein Statement abgeben. Ich will ungern auf Verdacht und mit ungewissem Ergebnis zu einem anderen Anbieter wechseln, sondern möchte erst einmal hören, was denn die Telekom dazu sagt. Vielleicht werden mir ja doch noch andere mögliche Ursachen genannt, und ich will gern alles Denkbare ausprobieren, bevor ich mich zu einer Kündigung durchringe.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Deritonus

      Deshalb würde ich jetzt einmal darum bitten, dass die Telekom-Moderatoren hier ein Statement abgeben.

       

      Deshalb würde ich jetzt einmal darum bitten, dass die Telekom-Moderatoren hier ein Statement abgeben.

      Deritonus

       

      Deshalb würde ich jetzt einmal darum bitten, dass die Telekom-Moderatoren hier ein Statement abgeben.


      Wenn Du die Links beachtest dann findest Du:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Da steht nichts Neues und bringt den Fragesteller keinen Schritt weiter. Es ist fraglich, ob ihn dieser nutzlose Link von einer Kündigung abhalten kann.

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Normalbenutzer0815

      Da steht nichts Neues und bringt den Fragesteller keinen Schritt weiter. Es ist fraglich, ob ihn dieser nutzlose Link von einer Kündigung abhalten kann.

      Da steht nichts Neues und bringt den Fragesteller keinen Schritt weiter. Es ist fraglich, ob ihn dieser nutzlose Link von einer Kündigung abhalten kann.

      Normalbenutzer0815

      Da steht nichts Neues und bringt den Fragesteller keinen Schritt weiter. Es ist fraglich, ob ihn dieser nutzlose Link von einer Kündigung abhalten kann.


      Und wenn ich nun sage das ich seit Anbeginn des Online Gamings in einer der ersten online Ligen Spielte und auch sogar MA bei EA und SOE war und sage..... es hies immer.... liegt immer Anbieter .... am ISP .... wendet euch an den! Fröhlich Doof, oder ? Habe den Support für BF alle Spielereihen, Titanfall und Fifa gemacht. Und nun ? Ach ja, ein Momentum gibt es ja angeblich auch nicht Zwinkernd  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Espresso doppio, vielen Dank, den Link hatte ich schon gesehen. Leider läuft er scheinbar darauf hinaus, dass man eben nichts machen kann.

       

      Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben? Wie gesagt möchte ich da ungern "auf Verdacht" handeln.

      0

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben? Wie gesagt möchte ich da ungern "auf Verdacht" handeln.

      Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben? Wie gesagt möchte ich da ungern "auf Verdacht" handeln.

      Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben? Wie gesagt möchte ich da ungern "auf Verdacht" handeln.


      So etwas wird bei der Telekom nicht nachgahalten.

      Answer

      from

      1 year ago

      Deritonus

      Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben?

       

      Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben?

      Deritonus

       

      Gibt es irgendwelche Belege, dass das Problem bei Leuten verschwunden ist, die von der Telekom zu einem anderen Anbieter gewechselt haben?


      Nichts, außer deren Beteuerungen dass es überall anders besser ist 😳

      0

      Answer

      from

      1 year ago

      Espresso doppio

      Nichts, außer deren Beteuerungen dass es überall anders besser ist

      Nichts, außer deren Beteuerungen dass es überall anders besser ist
      Espresso doppio
      Nichts, außer deren Beteuerungen dass es überall anders besser ist

      Erinnert mich an den Esel auf dem Weg nach Bremen.....

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Also läuft es am Ende darauf hinaus, dass man nichts machen kann. Ok.

       

      Dann vielen Dank an alle, die hier teilgenommen und geantwortet haben.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from