Online traffic

4 years ago

FD5E159F-0F25-4D32-81F3-A79221851454.jpeg

 haay Leute ich habe einen mobilen Router mit einer sim Karte und ich habe mit der neuen APN die mir hier gestern vorgeschlagen wurde endlich einen besseren nat Typ bekommen fürs spielen ps Switch und so weiter und habe diesen Beitrag im Internet gefunden wo etwas darin steht das ich nicht mehr gegen online traffic geschützt bin kann mir jemand erklären was das ist und ob ich mir deswegen Sorgen machen muss 

493

21

    • 4 years ago

      Sven.brumbach

      wo etwas darin steht das ich nicht mehr gegen online traffic geschützt bin kann mir jemand erklären was das ist und ob ich mir deswegen Sorgen machen muss

      wo etwas darin steht das ich nicht mehr gegen online traffic geschützt bin kann mir jemand erklären was das ist und ob ich mir deswegen Sorgen machen muss 
      Sven.brumbach
      wo etwas darin steht das ich nicht mehr gegen online traffic geschützt bin kann mir jemand erklären was das ist und ob ich mir deswegen Sorgen machen muss 

      das ist einfach Blödsinn

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Und wo soll ich danach fragen?

      Answer

      from

      4 years ago

      Sven.brumbach

      Und wo soll ich danach fragen?

      Und wo soll ich danach fragen?

      Sven.brumbach

      Und wo soll ich danach fragen?


      Es wird dir keiner eine andere Antwort geben.

      Entweder vertraust du einem Router oder nicht.

       

      Jeder Router muss sich damit auseinander setzen können direkt an einer aus dem Internet erreichbaren Adresse zu hängen.

      Das ist sozusagen der Standard. Die Telekom wird zu deinem Router keine Aussage über dessen Sicherheit machen.

       

      Ein Router der keine Portweiterleitungen eingerichtet hat wäre aus dem Internet nur durch Softwarefehler im Router selbst verwundbar.  Das gehört aber zum alg. Lebensrisiko

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      [...] [...] [...] das ist einfach Blödsinn

      [...]

      [...]
      [...]

      das ist einfach Blödsinn

      Stefan

      [...]

      [...]
      [...]

      das ist einfach Blödsinn


      Nein, ist es nicht. Mit einer öffentlichen IP-Adresse wird eingehender Traffic zum Endgerät durchgleitet und abgerechnet, unabhängig davon ob der mobile Router die Pakete am Ende verwirft oder nicht.

       

      Das heißt, der ganze Müll der aus dem Internet auf praktisch alle IP-Adressen einprasselt geht vom Volumenbudget ab. Normalerweise wird das nicht so irre viel ein (Portscans etc). Aber wenn ich Deine öffentliche IP-Adresse hinter dem internet.t-d1.de kenne, dann kann ich Dir so viel UDP schicken bis Dein Volumen verbraucht ist und in der Regel wirst Du das nicht einmal bemerken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich denke, du solltest einfach den Router ausschalten, wenn keine aktive Nutzung stattfindet (das ist bei mobilen Tarifen mit begrenztem Datenvolumen ja eh sehr sinnvoll), dann kann auch kein weiteres Datenvolumen durch Anfragen etc. aus dem Netz verbraucht werden. Oder du stellst die APN eben nur speziell ein, wenn du gerade am spielen bist (ist aber vermutlich etwas nervig).

       

      Solange du keine ungewöhnlichen Verbrauchsdaten feststellst und dein Router keine Freigaben eingerichtet hat, würde ich auf die Firmware des Routers vertrauen.

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Vor Jahren gab es so was wie CGNAT überhaupt micht. Zeig mir mal einen Herstellerhinweis, dass dem so ist?


      Wie kommst du denn auf das schmale Brett?

      Vor Jahren gab es so was wie CGNAT überhaupt micht.

      Zeig mir mal einen Herstellerhinweis, dass dem so ist?

      Stefan

      Wie kommst du denn auf das schmale Brett?

      Vor Jahren gab es so was wie CGNAT überhaupt micht.

      Zeig mir mal einen Herstellerhinweis, dass dem so ist?


      CGNAT kam mit der Inführung des APN "internet.t-mobile", das muss so um 2004 herum gewesen sein.

       

      Mal ganz ehrlich, möchtest Du wirklich dass Androidhandies offen am Netz hängen? Was ist mit den Billiggeräten von vor fünf Jahren, die seit mindestens vier Jaren keine Updates mehr bekommen haben?

      Answer

      from

      4 years ago

      lejupp

      Was ist mit den Billiggeräten von vor fünf Jahren, die seit mindestens vier Jaren keine Updates mehr bekommen haben?

      Was ist mit den Billiggeräten von vor fünf Jahren, die seit mindestens vier Jaren keine Updates mehr bekommen haben?
      lejupp
      Was ist mit den Billiggeräten von vor fünf Jahren, die seit mindestens vier Jaren keine Updates mehr bekommen haben?

      Eben. Genau das ist der Punkt.

       

      Bei den aktuellen APNs kommt kein Traffic am mobilen Endgerät an. Aber es geht um diesen alten t-d1 APN , der nicht mehr offiziell unterstützt wird. Ich weiß halt nicht, was die da machen. Es kann alles gut sein, das ist sogar wahrscheinlich, und auch bei dem alten APN kommt nichts am Endgerät an. Aber es kann eben auch anders sein ...

      Answer

      from

      4 years ago

      Der internet.t-d1.de erlaubt ankommende IPv4-Verbindungen und vergibt dazu öffentliche IPv4-Adressen.

       

      Und das ist ja auch kein Problem, der APN ist auf kleinem Endgerät vorkonfiguriert. Wer ihn von Hand einrichtet, der weiß was er da tut. Das ist auch der Grund warum ich in den vom Threadersteller eingangs zitieren Text die Warnung geschrieben hatte.

       

      Was die Verfügbarkeit des APNs abgeht: Auch denke, da laufen so viele Legacy Anwendungen drüber, die Telekom wird den nicht so ohne weiteres abschalten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Sven.brumbach, wenn ich das richtig verstanden habe, nutzt du die MagentaMobil Speedbox im XL Tarif. Mit "Online Traffic" ist ja grundsätzlich erstmal der Datenverkehr gemeint. Ich sehe dahingehend keine Probleme, wenn sich für dich nun eine Besserung durch die Veränderung ergeben hat. Lieben Gruß, Diandra S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from