Gelöst

outlook kann E-Mails nicht mehr empfangen

vor 3 Jahren

Seit unserem Umzug mit neuem Telekom-Anschluss kann ich über outlook keine E-Mails mehr empfangen. Es liegt der Übermittlungsfehler 0x800CCC0E vor. Ich kann die Verbindung mit meinem speziellen Kennwort für E-Mail-Programme leider nicht mehr herstellen. Auch die Auch die Erstellung eines neuen Kennworts hat nichts gebracht.

Über das E-Mail-Center der Telekom kann ich online alle E-Mails empfangen und auch kommunizieren. Sie kommen halt in outlook nicht an.

Ich weiß nicht, ob das zusammenhängt mit den Änderungen wegen des Umzugs. Wir sind langjährige Kunden bei der Telekom, haben von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und einen neuen Tarif abgeschlossen. Dadurch haben wir derzeit zwei Verträge bzw. entsprechende Telefonnummern: einen Ende Oktober auslaufenden  (den alten) sowie einen bereits laufenden (den neuen), dessen Konditionen in unserer neuen Wohnung bereits wirksam sind.

Eine der zahlreichen Mitarbeiter der Telekom, mit denen wir in dieser Sache inzwischen Kontakt hatten, hat einmal gesagt, dass meine E-Mail-Adresse immer noch unter dem alten Anschluss (mit der alten Telefonnummer) läuft.

Kann mein Übermittlungsproblem also damit zusammenhängen? Was kann ich tun, damit die Verbindung zu outlook hergestellt werden kann?

Vorab schon mal vielen Dank für alle Tipps/Ideen.

Ein ratloser Telekom-Kunde

 

 

 

 

984

14

    • vor 3 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community, @meiwei ,

      mein Tipp wäre, ein neues MAPI-Profil in Outlook einzurichten, zu sehen, ob es damit läuft und dann das Alte zu löschen.

       

      Vorsichtshalber bitte mal angucken, könnte für Sie wichtig werden, weil Sie schreiben, Kündigung neuer Vertrag:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-

      uebertragen

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/daten-sichern

       

      Hier insbesondere den Hinweis zu möglichen vorhandenen Inklusivnutzern beachten!

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank, zimso, für diese schnelle Antwort.

       

      Ich habe jetzt versucht, ein neues MAPI-Konto einzurichten, mit meiner E-Mail-Adresse sowie dem Kennwort für E-Mail-Programme.

      Die Antwort von outlook: " Es steht keine verschlüsselte Verbindung mit Ihrem E-Mail-Server zur Verfügung".

       

      Ich verstehe das nicht, die Zugangsdaten sind doch klar, das E-Mail-Programm-Kennwort besteht in meinem Telekomkonto.

      Über das E-Mail-Center kann ich auch auf alles zugreifen.

       

      Was ist da los?

      Für jede Idee dankbar...

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nur als Ergänzung:

       

      Ich habe inzwischen ein Beratungsgespräch mit der technischen Hotline von microsoft gehabt - über 45 Minuten lang. Der Mitarbeiter "hat sich auf meinen Computer draufgeschaltet" und das Problem untersucht. Er hat alles Mögliche über outlook versucht, und ist zu dem Schluss gekommen, dass es definitiv an der Telekom liegen würde...er hat mich auch gebeten, Fotos vom Bildschirm zu machen, um sie den Mitarbeitenden der Telkom zu zeigen...

      Ich habe ja die Vermutung, dass es irgendwie mit dem neuen Vertrag bzw. mit den beiden parallel laufenden Verträgen zu tun...

      Wir sind wirklich verzweifelt. Zumal es bei der Telekom so schwierig ist eine wirklich fundierte technische Beratung zu bekommen (wenn man z.B. Abo-Kunde bei microsoft ist, kann man jederzeit deren technische Hotline anrufen und hat es dort mit richtigen IT-Experten zu tun). Die Mitarbeiterin der kostenpflichtigen technischen Hotline der Telekom dagegen hat uns noch nicht einmal zu dem vereinbarten Beratungstermin zurückgerufen.

      Vielleicht kann uns jemand in der Community sagen, wie wir einen Experten der Telekom erreichen kann, der wirkliche Lösungen hat?

      Wir würden uns freuen...

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @meiwei,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Telekom hilft Community Fröhlich

       

      Damit ich dir schnell weiterhelfen kann, hinterlege bitte zuerst deine Kontaktdaten in dem Community-Profil. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen müssen, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation findest du hier

       

      Grüße

      Alexander M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @meiwei 

      Besten Dank für das frühe Telefonat.

       

      Die E-Mail-Adresse an sich ist aktiv, sonst wäre der Zugriff über das Kundencenter/E-Mail Center nicht gegeben. Wir schlagen den Weg ein, den @Jürgen U. hier schon vorgeschlagen hat, mal ein anderes Programm zu testen. Je nach Rückmeldung von Ihnen schauen wir dann, welchen Lösungsweg es noch gibt. Ggf. ziehen wir unser Fachteam hinzu, um es prüfen zu lassen, wo in Outlook es ggf. noch haken könnten.

      Der Wechsel des Postfachs auf die neue Zugangsnummer kann über den Weg, den @zimso anfänglich beschrieben hat, angestoßen werden.

       

      Ich freue mich über eine Rückmeldung von Ihnen und wünsche einen schönen Tag.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      29155

      2

      7

      Gelöst

      in  

      261

      0

      1

      in  

      223

      0

      1