Solved

Outlook und einige Internetseiten sind nur über LAN nutzbar/erreichbar obwohl Netwerk als privat eingerichtet ist.

6 months ago

Ich nutze mit einem WIN 10 Laptop ein Speedport Smart 4 mit einer Hybrid DSL/ 5G Verbindung und habe bei WLAN Verbindungen Probleme, die mit LAN nicht vorhanden sind. Ich kann z. B. mit Outlook nur über LAN eine Verbindung zum Server hergestellen/arbeiten. Das gleiche gilt bei einigen Internetseiten (z. B. mein Online-Zugang zu meiner Bank).  Hier bekomme ich bei dem Versuch per WLAN zu arbeiten die Meldung "Die Website ist nicht erreichbar". LAN funktioniert einwandfrei. Gleiches Problem bei unterschiedlichen Internetseiten. Auf meinen ELSTER Zugang kann ich z.B. problemlos auch per WLAN zugreifen. Das Netzwerk ist bereits als privat hinterlegt. Da dieZugriffe über LAN einwandfrei funktionieren, stellt sich mir die Frage warum diese nicht auch per WLAN funktionieren...

614

10

    • 6 months ago

      Mach mal im Command Prompt ein IPCONFIG /renew bzw. IPCONFIG /flushdns.

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Hat leider nichts gebracht. Im LAN alles tutti. Im WLAN Outlook/einige Internetseiten weiterhin: "Die Website ist nicht erreichbar"...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Kannst Du bitte die Ausgabe des IPCONFIG posten. Einmal mit LAN, einmal mit WLAN aktiv? Dieses "manche Websites gehen, manche nicht" gibt es manchmal, wenn man mit IPv6 eine Website aufruft, die das nicht unterstützt. Oder umgekehrt. 

       

      Was auch noch interessant wäre: Zeigen andere Geräte im WLAN die gleichen Probleme oder ist nur ein Rechner betroffen?

      3

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @ThoPet,

       

      vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community & damit auch herzlich willkommen. Fröhlich

       

      Wirklich kurios dein Problemchen.👀 Im ersten Schritt bin ich allerdings ehrlicherweise etwas ratlos, daher würde ich wirklich gerne wissen was @DMSE noch so für Ideen hat.🙈

       

      Zusätzliche wäre es ggf. interessant zu wissen wie es sich jeweils im DSL Only und im Hybrid Only Betrieb verhält.

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

       

      Viele Grüße Lisa

      Answer

      from

      6 months ago

      Anbei der Screenshot. 

      ThoPet_0-1729791679930.png

      Und ja ich nutze einen zweiten Win10 Laptop der keine Probleme mit irgendwelchen Internetseiten über WLAN hat. 

      @Lisa W. Habe ich noch nicht wirklich im Detail geprüft , aktuell scheint dies im (für mich) normalen Hybrid-Betrieb zu "passieren".  Zumindest ist in oberflächlichen Displayanzeige alles im grünen Bereich. Zwinkernd

      Answer

      from

      6 months ago

      Hey @ThoPet,

       

      ThoPet

      @ThoPet : Habe ich noch nicht wirklich im Detail geprüft , aktuell scheint dies im (für mich) normalen Hybrid-Betrieb zu "passieren". Zumindest ist in oberflächlichen Displayanzeige alles im grünen Bereich.

      @ThoPet  : Habe ich noch nicht wirklich im Detail geprüft , aktuell scheint dies im (für mich) normalen Hybrid-Betrieb zu "passieren".  Zumindest ist in oberflächlichen Displayanzeige alles im grünen Bereich.
      ThoPet
      @ThoPet  : Habe ich noch nicht wirklich im Detail geprüft , aktuell scheint dies im (für mich) normalen Hybrid-Betrieb zu "passieren".  Zumindest ist in oberflächlichen Displayanzeige alles im grünen Bereich.

      Du kannst ja mal testen und berichten.👀

       

      Viele Grüße Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Ich würde jetzt testweise IPv6 auf dem Laptop ausschalten und mal schauen, ob es dann geht. 

      https://www.heise.de/tipps-tricks/IPv6-deaktivieren-so-klappt-s-4401214.html#IPv6%20unter%20Windows%2010%20deaktivieren

       

      2

      Answer

      from

      6 months ago

      Besten Dank für den Hinweis. Hat geklappt.

      Ohne IPv6 im WLAN Adapter keine Probleme mehr mit Outlook und den anderen bislang betroffenen Seiten. 

      Läuft wieder alles so wie es soll!

      Tolle Unterstützung. Nochmals Danke!!

       

       

       

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @ThoPet,

       

      es freut mich sehr, dass der Tipp von @DMSE dir helfen konnte.🥰

       

      Solltest du in Zukunft ein Anliegen haben, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden! Fröhlich

       

      Viele Grüße & schönes Wochenende

      Lisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Besten Dank für den Hinweis. Hat geklappt.

      Ohne IPv6 im WLAN Adapter keine Probleme mehr mit Outlook und den anderen bislang betroffenen Seiten. 

      Läuft wieder alles so wie es soll!

      Tolle Unterstützung. Nochmals Danke!!

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from