Einige Internetseiten sind nicht erreichbar mit Speedport Pro in Verbindung mit LTE
4 years ago
Hallo in die Runde,
ich möchte Euch folgendes Problem schildern, in der Hoffnung, es hat jemand eine Lösung dafür. Ich habe einen Laptop Dell Inspiron vor 2 Wochen gekauft. Internet lief super und keine Probleme. Router war der W724V Typ B. Da das Internet in meiner Gegend relativ langsam ist, habe ich auf einen neuen Tarif umgestellt und den Router zurückgesendet und den Speedport Pro mit der Hybrid Funktion erhalten. Installation lief reibungslos. Dann aber fiel mir auf, dass z.B. meine Telekom Mail Login nicht mehr angezeigt wurde. Auch der Kundencenter war nicht mehr erreichbar und manch andere Seiten auch. Unter anderem auch Google. Meldung: Seite nicht erreichbar. Wobei auf dem Handy, verbunden über das WLAN, ging alles und auf dem Tablet ebenfalls. Alle Geräte sind über WLAN mit dem Router verbunden.
Nun habe ich danach gegoogelt und habe auch ein paar Threads dazu gefunden. Unteranderem ging es drum, dass der Speedport Pro mit Dell und Killer Netzwerkadapter wohl Probleme macht. Das führte mich auf die Spur IPv6 und LTE .
Ich habe dann LTE vom Speedport Pro ausgeschaltet. Und siehe da, alles geht super. Auch über mehrere Tage. LTE wieder an, Problem ist wieder da. Deaktiviere ich in den Eigenschaften der WLAN Netzwerkadapter auf meinem Dell das Internetprotokoll IPv6, geht ebenfalls wieder alles. Auch hier wieder über mehrere Tage ohne Probleme. Im Dell ist ein Qualcomm Netzwerkadapter verbaut. Aktuelle Treiber habe ich ebenfalls installiert. Leider auch ohne Erfolg.
Also, zusammenfassend kann ich sagen, dass das Problem in Verbindung mit dem LTE auftritt und das ich, wenn ich LTE nutzen will, IPv6 deaktivieren muss auf meinem Dell.
IPv6 wird aber sicher für neuere Seiten gebraucht, die ich dann, wenn ich denn auf eine Stoße, wahrscheinlich auch nicht anzeigen lassen kann. IPv6 ist nicht umsonst aktiviert. Ansonsten bräuchte man es ja nicht, oder?
Daher nun meine Frage: Kennt jemand das Problem und gibt es hierfür eine Lösung? Vielleicht Einstellungen am Speedport Pro?
Wäre über jeden Tipp bzw. Hinweis sehr dankbar und danke Euch jetzt schon für Eure Unterstützung.
2421
0
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
532
0
6
1190
0
3
301
0
4
5 years ago
8781
2
3
Anonymous User
4 years ago
Hallo @gs.bedard
Wie sie schon gut beschreiben, liegt das Problem an ihren Dell-Laptop und nicht am Router, wie man anhand der Überschrift denken könnte.
Daher würde ich mich an Dell wenden, um das Problem zu beheben.
Wenn der Dell-Laptop noch in der Umtauschzeit oder Garantie ist, muss Dell was unternehmen.
Wann kam denn der Dell-Laptop auf dem Markt?
Ich würde da eher zu einem anderen Gerät raten, was auch IPv6 kann.
2
24
Load 21 older comments
Waage1969
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo @gs.bedard
was konntest Du testen ?
Wie sind die Ergebnisse ?
Gruß
Waage1969
0
gs.bedard
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
@Waage1969
ich habe am 9.11. um 15:51 Uhr eine Zusammenfassung geschrieben. Weiß nicht, wie ich darauf sonst verweisen kann. Aber da steht soweit alles drin, was ich getestet habe und was letztendlich mein Ergebnis ist.
Wenn Du zu dem noch etwas hinzuzufügen hast oder weitere Ideen, dann nur zu und vielen Dank für Deine Unterstützung.
1
Waage1969
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Hallo @gs.bedard
Super - warum auch immer der zweite Beitrag an dem Tag von Dir eben nicht zu sehen war 🤔
Taj, da kommt irgendwo der Netzwerktreiber nicht mit dem Hybrid Tunnel klar.
Versuche mal über den Hersteller des PC / der Netzwerkkarte was heraus zu bekommen.
Manchmal hilft es auch den Netzwerktreiber von Windows zu nutzen 👍
Gruß
Waage1969
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Diandra
Telekom hilft Team
4 years ago
3
0
Unlogged in user
Ask
from
gs.bedard