Gelöst
Panasonic KX-TGQ200 an Speedport Smart anschließen?
vor 7 Jahren
Hallo, nachdem im letzten Test der Stiftung Warentest das Panasonic KX-TGQ200 als bestes und preiswertes Telefon getestet wurde, möchte ich sichergehen, dass es auch an den Router Speedport Smart angeschlossen werden kann.
Kann mir jemand dazu eine sichere Auskunft geben?
4402
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
762
0
4
Gelöst
227
0
5
Gelöst
988
0
3
Gelöst
437
0
4
vor 7 Jahren
@greenhorn4: Da es ein DECT CAT-iq 2.0 zertifiziertes Mobilteil ist, sollte es am Smart funktionieren.
Inwiefern ist es denn "das Beste"?
Gruß Ulrich
0
vor 7 Jahren
Also "anschließen" sprich mit einem Kabel anschließen geht natürlich nicht weil das Panasonic keine DECT Basisstation dabei hat. Das ist rein das Mobilteil.
Das muss funktionieren am DECT des Speedport Smart angemeldet.
0
vor 7 Jahren
Kann mir jemand dazu eine sichere Auskunft geben?
Kann mir jemand dazu eine sichere Auskunft geben?
Das sollte der Verkäufer des Panasonic tun - denn Du kannst dort nur reklamieren auf seine Zusicherung hin. Es bringt Dir nichts zu reklamieren beim Panasonic-Verkäufer weil @UlrichZ oder ich geschrieben haben "Ja, das funktioniert."
0
vor 7 Jahren
@greenhorn4: Ich habe mir gerade eines für 16 € bestellt, ;-), in ein paar Tagen kann ich Dir antworten, ob und wie es am Smart funktioniert, ;-)!
Gruß Ulrich
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ehrlicherweise muss natürlich erwähnt werden, dass die FRITZ!Fons und erst recht das Gigaset SL450HX preislich in einer völlig anderen Liga als das Speedphone 11 oder das hier behandelte Simpel-Panasonic spielen.
Ehrlicherweise muss natürlich erwähnt werden, dass die FRITZ!Fons und erst recht das Gigaset SL450HX
preislich in einer völlig anderen Liga als das Speedphone 11 oder das hier behandelte Simpel-Panasonic spielen.
Das stimmt zwar aber ich hatte halt keine günstigeren Mobilteile rumliegen außer dem Speedphone 10 das aber auf einem Photo nur farblich einen Unterschied zum Speedphone 11 macht
Und das SL450HX habe ich ja Dank der Telekom Shop App im Rahmen der aktuell noch laufenden Sonderaktion aus dem Telekom Shop zu 50 Euro (statt 140 Euro) nagelneu. Was zwar immer noch teurer ist und eher in der Liga des Panasonic 400er-Modells ist - aber das Photo zu machen war auch nicht viel Aufwand und vielleicht nutzt das ja jemandem.
(Es geht für mich übrigens nichts über die Kombination Fritzbox - Fritzfon außer dass das Fritzfon kein Bluetooth unterstützt und dass an meinen Fritzfon C4 die Headset-Buchse nicht wirklich brauchbar ist da da immer wieder ein sehr störender Brummton draufkommt)
Antwort
von
vor 7 Jahren
(Es geht für mich übrigens nichts über die Kombination Fritzbox - Fritzfon
(Es geht für mich übrigens nichts über die Kombination Fritzbox - Fritzfon
Wieso, kann die auch Kaffee kochen? Ich will doch nur telefonieren, ;-).
SCNR und Gruß Ulrich
PS:
und dass an meinen Fritzfon C4 die Headset-Buchse nicht wirklich brauchbar ist da da immer wieder ein sehr störender Brummton draufkommt)
Da sollte doch mal wirklich das CE-Zeichen hinterfragt werden,
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich will doch nur telefonieren, ;-).
Gerade im Hinblick auf die Telefonie finde ich das Gespann Fritzbox-Fritzfon sehr gut und allen anderen Lösungen für den Heimbereich weit überlegen, u.a.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo Ulrich,
Ich danke sehr für diese ausführliche Produktbewertung. Diese große Mühe hat mich sehr erfreut und überrascht.
Ich habe mich jetzt, wegen Deiner Hinweise und des fast gleichen Preises der Geräte von Panasonic und Telekom, für das Speedphone 11 entschieden.
Vielen Dank nochmal
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von