Gelöst

passenden DECT Repeater für Speedport Plus Pro Hybrid

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe einen Speedport Pro Plus Hybrid und verteile im ganzen Haus mit fünf!! Speed Home WLAN Repeater mein Funktnetz. Ebenso nutze ich vier DECT Speedfone 52 Modelle. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die WLAN Repeater das DECT Signal NICHT verstärken? Welchen DECT Repeater sollte ich demnach noch kaufen? Ich sehe von Wantec was im Forum, finde aber das Modell nicht (mehr). Welche Technik ist hier die richtige da mein Telefon ständig den Reichweitenton bringt oder garnicht einwählt. Danke

1334

15

    • vor 2 Jahren

      Speed Home WLAN sind Mesh-Repeater ausschleisslich für WLAN.

      Für DECT gab es mal den Wantec Repeter, wird aber nicht mehr vermarktet von der Telekom

       

      EDIT: Ging auch nicht mit dem Speedport Pro (Plus)

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mister Burny

      Ging auch nicht mit dem Speedport Pro (Plus)

      Ging auch nicht mit dem Speedport Pro (Plus)
      Mister Burny
      Ging auch nicht mit dem Speedport Pro (Plus)

      Doch von Wantec gibt/gab es einen DECT -Repeater für die Pro-Familie, Zwinkernd

       

      http://www.wantec.de/spezialloesungen/dect-technik/dect-repeater-pro.html

       

      Evtl. bekommt man(n) den ja noch im Internet. Aufgrund des aktuellen Standards könnte wird auch dieser funktionieren.

       

      https://www.gigaset.com/pro/de_de/gigaset-repeater-hx/

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/gigaset-dect-repeater-hx

       

      Gruß Ulrich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      KarlKla

      Gehe ich richtig in der Annahme, dass die WLAN Repeater das DECT Signal NICHT verstärken?

      Gehe ich richtig in der Annahme, dass die WLAN Repeater das DECT Signal NICHT verstärken?
      KarlKla
      Gehe ich richtig in der Annahme, dass die WLAN Repeater das DECT Signal NICHT verstärken?

      Ja.

       

      KarlKla

      Welchen DECT Repeater sollte ich demnach noch kaufen?

      Welchen DECT Repeater sollte ich demnach noch kaufen?
      KarlKla
      Welchen DECT Repeater sollte ich demnach noch kaufen?

      Haben die Speedphones denn Empfangsprobleme? DECT reicht normalerweise weiter als WLAN.

       

      Von AVM gab/gibt es den Fritz! DECT Repeater 100, momentan aber scheints nirgends verfügbar > Online-Shops und Händler | AVM Deutschland

       

      Viele Grüße

      Thomas

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Anne, danke für den Hinweis. Der HX Router hat zwei LEDs. Das linke signalisiert bei dauerhafter Beleuchtung eine aktive Verbindung zum Speedport. Das war bei mir dauerhaft und an verschiedenen Stellen im Haus nach erfolgreicher Kopplung der Fall. Das rechte LED blinkt alle 3 Sekunden nur dann, wenn bei einem aktiven Telefonat das Mobilteil über den Repeater arbeitet. Auch das war nach ca. 10 Sekunden der Fall. Und immer wenn der Repeater geblickt hat, kam das störende - nicht mit dem Reichweitenwarnton zu verwechselnde -  Geräusch am Mobilteil. Glaubt mir, ich habe einige Querversuche gemacht die meine Einschätzung untermauern. Dennoch ist das von mir dokumentierte Ergebnis nur meine Erkenntnis die ich über den Support von Gigaset noch bestätigt bekommen habe. Vielleicht war auch mein Gerät defekt... Ebenso ist auf der Kompatibilitätsseite von Gigaset der Speedport Pro Plus nicht aufgeführt. Ich habe also aktuell keine verfügbare Technik am Markt gefunfen für ein gängiges Problem beim Einsatz des Flackschiffes des Marktführer. Schade aber so ist es nunmal. Aber es gibt schlimmeres. Mein Telefon steht halt jetzt am anderen Ende meines Büros am Fenster.... 😞

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @KarlKla: Und es gibt keine Möglichkeit, den Speedport aus dem Keller zentraler in dem Haus zu positionieren? Warum muss er im Keller stehen?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi Ulrich, weil im Keller die Wohnung meines Sohnes ist und ein zweites Office. Wlan habe ich mit Lan ins EG und mit Repeater gelöst. Ich dachte ich kann wie mit der Fritz Technik ebenso das DECT Signal verstärken und hab vier neue Speedfone gekauft. Ich hab mich gewundert dass ich da auf so Hürden stoße. Egal, ich löse das ein andermal wenn ich Lust dazu habe. Der Start mit 6 SIM Verträgen, Telefon, Internet und TV hat mich über die Feiertage ca. 12h Hotline und keine Erreichbarkeit gekostet - ohne Kompensierung der Telekom übrigens...

       Da ist ein nicht ausbaubares DECT Netz nicht schlimm. Die Zeit heilt viele Wunden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Antworten, den Fitz DECT 100 habe ich gerade gebraucht 2x verkauft und mich gewundert dass der so hochpreisig weg gegangen ist. Ich möchte aber kein Fritz Produkt da ich gerade zu 100% auf Telekom umgestiegen bin. Ich bestelle mir jetzt den Gigaset Repeater HX. Der scheint zu  passen. Ist zwar recht teuer aber ich habe ein Homeoffice im DAch einer Doppelgarage und der Speedport steht im Keller. Das ist einfach grenzwertig und das Mobilteil läutet die ganze Zeit wegen schlechter Verbindung.... Danke an alle

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen