Solved
PC kann nur manche Internetseiten öffnen
2 years ago
Moin liebe Community,
Ich habe seit meinem Umzug ein Problem mit meinem Internet.
Ich habe einen Speedport Smart 4 Typ B, und er funktioniert auch soweit. Allerdings kann ich an meinem Desktop PC nur wenige Internetseiten aufrufen. Google oder YouTube gehen garnicht, da lädt er sich tot. Bei Steam kann ich ganz normal Downloads machen. Wenn ich aber z.B meinen Laptop nehme funktioniert das Internet ganz normal wie SeS sein soll. An meinem Handy habe ich ebenfalls keine Probleme. Ich habe schon die Netzwerkschnittstellen neu installiert, Ich habs mit Statischen IP Adressen probiert und auch andere DNS Server probiert, jedoch ohne erfolg. Über die Konsole lässt sich www.google.de über IPv4 und IPv6 anpingen, wenn ich aber über wieistmeineip meine IP Adressen auslesen lasse, zieht er nur eine IPv6 Adresse und keine IPv4 Adresse. Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und hoffe,dass hier vielleicht jemand mehr weiß.
Liebe Grüße Olli
470
0
11
This could help you too
1222
0
2
5 years ago
3800
2
4
305
0
4
299
0
2
1281
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
keine IPv4 Adresse.
Da liegt das Problem.
Ist der Netzwerkadapter für beide Protokolle auf Automatik (dhcp)?
5
from
2 years ago
Ist auch meine Vermutung, überlege ob ich ihn einfach mal neu aufsetze
0
from
2 years ago
Mach mal n screen rein von ipconfig -all.
0
from
2 years ago
Im Anhang
IMG_1525.jpg
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hab das Problem gefunden. In den Adaptereinstellungen habe ich das IPv6 Protokoll deaktiviert und jetzt geht es. Keine Ahnung wieso.
2
from
2 years ago
Adaptereinstellungen habe ich das IPv6 Protokoll deaktiviert
Ich war der Meinung, der Adapter hätte in dem Fall keine v6 adresse.
0
from
2 years ago
Ich war der Meinung, der Adapter hätte in dem Fall keine v6 adresse.
Ist eigentlich auch so, wenn man IPv6 deaktiviert, funktioniert IPv4 unverändert weiter.
0
Unlogged in user
from