Seit umstellung auf Telekom manche Internetseiten nicht mehr erreichbar auf dem PC
3 years ago
Guten Abend,
heute war die Umstellung von meinem ehemaligen Internetprovider zur Telekom, und jetzt kann ich einige Webseiten an meinem PC (Windows 10) nicht mehr aufrufen. Das sind beispielsweise DeviantArt, Duden, dribbble, die Telekom webseite, und duckduckgo, sowie die gesamte Suchmaschine von DuckDuckGo. Pinterst geht auch nicht, hat allerdings eine andere Fehlermeldung, also denke ich das könnte auch was anders sein. Die Adobe Creative Cloud ist auch nicht erreichbar.
Hauptsächlich verwende ich den Browser Vivaldi, aber das Problem tritt auch mit Chrome und dem Internet Explorer auf. Die Suchmaschine Google funktioniert, aber eben nur bei einigen Webseiten nicht, DuckDuckGo funktioniert gar nicht und deren Webseite ist auch nicht aufrufbar. Auf den Smartphones im Haus funktioniert alles. Was mich etwas stutzig macht, allerdings ist das Problem auch erst seit dem Anbieter Wechsel da. Troubleshooting am PC brachte auch nichts.
Ich hatte schon gegooglet was das Problem sein könnte und nichts eindeutiges gefunden, und in den Einstellungen vom Router (Speedport Smart 4) möchte ich eher weniger rumspielen.
Es gab/gibt Probleme bei der Umstellung wo ich nicht weiß ob es nicht vielleicht auch daran liegen könnte. Beim Umstellen wurde festgestellt dass irgendwo (an einer Straße in der Gegend) das Kabel etwas beschädigt ist, und es kommt nicht alles durch. Statt den vollen 100 mbits haben wir derzeit nur 30 mbits (immer noch schneller was wir vorher hatten, ca. 4.7 mbits, also beschweren tue ich mich nicht was das angeht, und es wird sich ja drum gekümert.) Sollte es das sein, bleibt mir nichts anderen übrig als zu warten bis das behoben ist.
1250
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
3766
2
4
1162
0
2
2 years ago
541
0
6
2 years ago
161
0
3
1412
0
3
wari1957
3 years ago
Hallo @westernh ,
die Seiten, die du benennst sind nur über IPv4-Adressen erreichbar.
Dein PC muß also ein Problem mit IPv4 haben.
Ein ipconfig /all > ip.txt läßt uns vielleicht schlauer werden.
Die Datei ip.txt bitte hochladen.
5
4
Load 1 older comment
wari1957
Answer
from
wari1957
3 years ago
@westernh
Dein PC erhält keine IPv4-Adresse vom Smart4, warum auch immer.
IPv6 passt.
Die WLAN-Verbindung besteht.
Findest du in den Systemmeldungen des Smart4 irgendetwas zu deinem PC (DHCP Adressvergabe gescheitert)?
3
westernh
Answer
from
wari1957
3 years ago
Oh na toll. Also mit meinem Laptop klappt das alles, ist mein PC vielleicht zu alt für sowas? Der ist schon so 7 Jahre alt und nicht das Beste....
In den Systemmeldungen ist ganz viel "WLAN-Station vom 2.4 Ghz Frequenzband abgemeldet" und "WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen." Nichts mit DHCP.
Dazu muss ich sagen, die MAC-Adresse von meinem PC finde ich nirgends wieder. Kenne mich damit allerdings nicht so gut aus, weiß nicht wie viel das was sagt.
0
wari1957
Answer
from
wari1957
3 years ago
@westernh
Lege für deinen WLAN-Adapter die Netzwerk-Einstellungen einfach fest.
Als IPv4-Adresse z.B. 192.168.2.5, als Gateway und DNS-Server trägst du 192.168.2.1 ein.
Das gilt natürlich nur, wenn du die IPv4-Adresse des Smart4 nicht geändert hast und die 192.168.2.5 frei ist.
Jetzt sollte eigentlich alles funktionieren.
3
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
Damra S.
Telekom hilft Team
3 years ago
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, gab es bereits einige Tipps für Sie. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit wieder melden.
Viele Grüße,
Damra S.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
westernh