Solved
PC stürzt ab wenn ich mich mit dem WLAN verbinde
3 years ago
Hallo, ich habe ein Problem.
Sobald ich versuche, mich mit meinem PC über WLAN mit dem Router (Speedport Smart 4 - MagentaWLAN-DR56) zu verbinden, stürzt mein PC komplett ab und startet neu.
Mit dem Handy kommt man in das WLAN rein.
Gibt es irgendwelche speziellen Treiber oder andere wichtige Punkte, die zu beachten sind, damit das WLAN auf dem PC nutzbar ist?
Mein PC ist ca. 1 Jahr alt und hat Windows 10 drauf.
Außerdem benutze ich einen WLAN-Stick, da mein PC kein integriertes WLAN hat.
7463
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
2611
0
4
Solved
2808
0
4
Solved
1191
0
4
517
0
1
fdi
3 years ago
@sirarthurconan
Wenn der PC da abstürzt, würde ich das Problem erst einmal im Endgerät selbst sehen, Treiber, WLAN-Konfiguration in Win10, usw.
4
0
Buster01
3 years ago
Hallo, ich habe ein Problem. Sobald ich versuche, mich mit meinem PC über WLAN mit dem Router (Speedport Smart 4 - MagentaWLAN-DR56) zu verbinden, stürzt mein PC komplett ab und startet neu ..... Außerdem benutze ich einen WLAN-Stick, da mein PC kein integriertes WLAN hat.
Hallo, ich habe ein Problem.
Sobald ich versuche, mich mit meinem PC über WLAN mit dem Router (Speedport Smart 4 - MagentaWLAN-DR56) zu verbinden, stürzt mein PC komplett ab und startet neu
.....
Außerdem benutze ich einen WLAN-Stick, da mein PC kein integriertes WLAN hat.
Ich würde erst mal auf den Stick tippen.
Probier mal folgendes,
erst mal WLAN am Router ausschalten,
dann den Stick in einen anderen USB-Port stecken und warten bis der Rechner den erkannt + installiert hat,
dann WLAN am Router ein, startet der Rechner wieder neu, WLAN wieder aus.
Wenn der Rechner neu gebootet hat,
schalt mal am Handy den Hotspot ein und versuch dich mit dem zu verbinden.
Was kommt dann raus?
4
0
NoOneElse
3 years ago
@sirarthurconan
Welcher Hersteller und Typ ist der USB-Stick?
Warum benutzt Du keine Netzwerkkarte mit WLAN?
2
8
Load 5 older comments
UlrichZ
Answer
from
NoOneElse
3 years ago
aber ich habe auch einen ASUS USB-AC56 WLAN-Stick,
Schau bitte mal in den Geräte-Manager unter Windows ob Du noch diese speziellen ASUS-Treiber:
https://www.asus.com/Networking-IoT-Servers/Adapters/All-series/USBAC56/HelpDesk_Download/
oder schon neuere Realtek-Treiber hast.
Dann würde ich im Speedport Smart 4 die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) umstellen.
Hat Dein Smart 4 die aktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Gruß Ulrich
1
sirarthurconan
Answer
from
NoOneElse
3 years ago
Hey Leute,
vielen Dank für die Hilfe und die Tipps. Es tut mir leid, dass das Antworten so lange gedauert hat, ich hatte bis gerade überhaupt kein Internet mehr.
Danke erst mal an Ulrich, das Umstellen von WPA3 zu WPA2 hat das Internet zum laufen gebracht, nachdem ich den Router in den Netzwerkeinstellungen in Windows selber komplett getrennt und dann erneut verbunden habe.
Ich habe die Realtek-Treiber.
Mein WLAN-Stick ist der Cudy AC650:
https://www.amazon.de/gp/product/B07RP84WVP/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s00?ie=UTF8&psc=1
Bei Unitymedia hat dieser ohne Probleme funktioniert, das Umstecken des Sticks hat nix gebracht leider.
Die WLAN-Karte müsste ich mir mal anschauen, das ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Nochmals vielen Dank an alle für die Hilfe!
Grüße
Richard
2
Anonymous User
Answer
from
NoOneElse
3 years ago
Die WLAN-Karte müsste ich mir mal anschauen, das ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Zunächst müßtest du auf dein Mainboard schauen welche Steckplätze du hast, oder zumindest in das Handbuch deines Rechners schauen. Ich gehe mal von PCI Express aus. Aber auch da gibt es unterschiedliche Kategorien: PCIe x1, PCIe x4, PCIe x16.
0
Unlogged in user
Answer
from
NoOneElse
Anonymous User
3 years ago
Mein PC ist ca. 1 Jahr alt und hat Windows 10 drauf. Außerdem benutze ich einen WLAN-Stick, da mein PC kein integriertes WLAN hat.
Mein PC ist ca. 1 Jahr alt und hat Windows 10 drauf.
Außerdem benutze ich einen WLAN-Stick, da mein PC kein integriertes WLAN hat.
Um welchen WLAN-Stick handelt es sich?
Geh mal in den Gerätemanager rein und poste die Hardware-ID.
Ich vermute mal ein Treiberproblem. Wie alt ist der Stick? Wurde der vor 2015 gekauft?
2
0
Accepted Solution
UlrichZ
accepted by
sirarthurconan
3 years ago
aber ich habe auch einen ASUS USB-AC56 WLAN-Stick,
Schau bitte mal in den Geräte-Manager unter Windows ob Du noch diese speziellen ASUS-Treiber:
https://www.asus.com/Networking-IoT-Servers/Adapters/All-series/USBAC56/HelpDesk_Download/
oder schon neuere Realtek-Treiber hast.
Dann würde ich im Speedport Smart 4 die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) umstellen.
Hat Dein Smart 4 die aktuelle Firmware?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie
Gruß Ulrich
1
0
Jeanferdany
1 year ago
Mein Sohn hat das gleiche Problem gehabt, seit wir den neuen Router von der Telekom bekommen haben. Er braucht keinen Wlan Stick, also kann es nicht daran liegen. Beim Wlan stürzte oft der PC ab, bei der Lanverbindung nicht. Auch beim Handy war alles okay. Der PC wurde vom Fachmann durchgecheckt, aber er hat nichts gefunden.
Jetzt haben wir eine Fritz! Box besorgt. Wir haben sie aber erst ein paar Tage aber bisher gab es keine Abstürze mehr.
Den Telekom Router werden wir zurückschicken, damit die monatliche Miete entfällt. Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
0
1
UlrichZ
Answer
from
Jeanferdany
1 year ago
Beim Wlan stürzte oft der PC ab,
@Jeanferdany: Was heißt denn der "PC stürzt ab"? Das Betriebssystem - welches(?) - oder "nur" die WLAN-Verbindung wird unterbrochen?
Jetzt haben wir eine Fritz! Box besorgt. Wir haben sie aber erst ein paar Tage aber bisher gab es keine Abstürze mehr.
Um welche FRITZ!Box handelt es sich?
Gruß Ulrich
1
Unlogged in user
Answer
from
Jeanferdany
Unlogged in user
Ask
from
sirarthurconan