Gelöst
PDFs aus Emailanhängen lassen sich nicht mehr drucken EDGE
vor 5 Jahren
Hallo,
gestern wurde durch ein Windows Update die neue Version des MS Edge aufgespielt.
Leider kann ich seitdem keine PDFs drucken, die ich als Emailanhänge bekommen habe. Seit gestern werden nach einem Klick auf den Dateianhang kein neues Fenster geöffnet, sondern die Datei als Vollbildmodus angezeigt. Diesen kann ich entweder wieder schliessen, speichern oder drucken. Nach dem Druckbefehl öffnen sich aber nicht wie gewohnt die Druckeinstellungen, sondern die Vollbildanzeige schließt sich, ohne dass etwas gedruckt wurde.
Mit einem anderen Browser geht es weiterhine (Firefox). Den möchte ich aber nicht nutzen.
Kann ich irgendwie weiter mit EDGE arbeiten und trotzdem die PDFs wieder drucken?
Ich habe bereits in den Windows Einstellungen eingestellt, dass standardmäßig Adobe Reader alle Dateiendungen .pdf öffnen soll (nicht EDGE). Es klappt aber irgendwie nicht.
Grüße,
Desiree
6679
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
772
0
2
543
0
4
7035
0
3
438
2
3
vor 5 Jahren
Hallo @autoglas-dorsten,
Edge starten und in der Adresszeile eingeben: "edge://settings/content/pdfDocuments".
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @OlliD.IRQ8 ,
danke für die schnelle Antwort.
Die Einstellung konnte ich schnell umsetzen, leider führte das nicht zum Erfolg.
Im Anhang lieg ein Screenshot der Meldung, die nun kommt.
Wenn ich nun auf "Datei herunterladen" klicke, wird zwar ein Download angezeigt, aber es kommt die Fehlermeldung: "Konnte nicht heruntergeladen werden - Keine Datei"
Gibt es noch weitere Tipps?
Grüße,
Desiree
Edge1.JPG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@autoglas-dorsten
Wenn du mit der Maus über den E-Mail-Anhang fährst, wird unter der Datei ein Downloadpfeil angezeigt.
Wenn du auf diesen klickst, wird das Speichern auf dem Computer angeboten.
Alternativ könntest du auch oben rechts in dem Anhangsfeld auf die Listenansicht umschalten. Damit wird dann beim Klick auf den Anhang direkt das Speichern angeboten.
Dass das Drucken aus der Vollansicht mit dem Edge nicht klappt, konnte ich bei mir auch nachstellen. Vielleicht kann das Team das mal weitergeben?
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Käseblümchen ,
gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht.
Aber irgendwie wünsche ich mir einfache, gewohnte Funktionen zurück. Es muss doch möglich sein, Funktionen von vor dem Update zu erhalten.
Wenn ich jetzt so durchzähle, brauche ich jetzt 6 Klicks, bis ich einen Dateianhang ausgedruckt habe:
1. Klick = Öffnen der Email im Posteingang
2. Klick = Auswahl des gewünschten PDFs im Anhang
3. Klick = "Auf Computer speichern" anklicken
4. Klick = heruntergeladene Datei öffnen
5. Klick = in der Dateiansicht auf "Drucken"
6. Klick = in der Druckansicht auf "Drucken"
Das finde ich extrem viel, da ich jeden Morgen diverse Dateianhänge auf einmal ausdrucken muss, das wird mittlerweile immer nerviger.
Wenn wir hier bei Wünsch-dir-was wären, dann gerne so:
Dateianhang wird im Posteingang in der Listenübersicht der neuen Mails angezeigt als Icon, mit einem Mouse-Over öffnet sich ein Auswahlfeld, in dem "Drucken" ausgewählt werden kann (1. Klick). Dann landet man ich der Druckansicht, kann evtl. noch etwas dort anpassen, oder eben einfach auf "Drucken" (2. Klick). DAS wäre ein Traum...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @autoglas-dorsten,
was passiert denn, wenn du in Edge diesen Link anklickst: https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/A3590MP334DE.pdf
Antwort
von
vor 5 Jahren
@autoglas-dorsten Woher kommt Dein Nein zu Firefox und zu einem Mailclient wie Outlook, Thunderbird ?
Genau das hätte ich bei einem GK nicht erwartet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Vielen Dank für die Nachfrage.
Ich kann verstehen, dass Sie sich eine benutzerfreundlichere Lösung wünschen und frage dazu bei der Fachseite nach.
Spätestens in der nächsten Woche erhalten Sie eine Rückmeldung.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @autoglas-dorsten,
hier in diesem Beitrag in der Community gibt es dazu neue Informationen.
Lieben Gruß, Melanie B.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@wolliballa
Da ich in meiner letzten Fima als Keyuser für unser Planungsprogramm tätig war, kenne ich beide Seiten, sowohl Anwender als auch Programmierer. Mir ist bewusst, dass mit jedem Update eines beteiligten Programms bestimmte Funktionen verloren gehen oder "verschlimmbessert" werden können. Es ist klar, dass nicht alle Eventualitäten von den Programmierern vorhergesehen werden können.
Daher war unsere Vorangehensweise immer: Veränderungen in der Performance sofort melden - die Admins kümmern sich im ersten Schritt um einen schnellen Workaround ("quick+dirty" wurde das immer genannt), und im zweiten Schritt um eine dauerhafte Behebung des Problems. Da ist eben manchmal Geduld notwendig.
Zwischen EDGE (Standardbrowser) und Firefox (Workaround) wechsle ich deswegen zur Zeit hin und her, weil mein Haptproblem derzeit nur so gelöst werden kann: Ich kann im Email-Center der Telekom bestimmte PDFs nicht mehr öffnen. Und zwar die, die im Posteingang in der Vorschau angezeigt werden. Sobald ich die Email öffne ist das Öffnen problemlos möglich, aber in der Vorschau eben nicht mehr (seit dem EDGE Update). Und ich erhalte jeden Tag von meiner Zentrale Emails, die unbdeingt ausgedruckt werden müssen, die nur in der Vorschau sichtbar und klickbar sind. Für gerade diese PDF Anhänge muss ich derzeit Firefox hinzuziehen. Die anderen Kollegen sind aber EDGE gewohnt und daher werden die restlichen Abläufe, wie gewohnt, in EDGE gemacht.
Ich finde es effizienter, einen Workaround für eine kleine, täglich wiederkehrende Tätigkeit auf mich zu nehmen, als anders herum. Die Alternative wäre gewesen, komplett alles auf Firefox oder einen Emailclient umzustellen, was eben eine komplette Umstellung für alle anderen Kollegen gewesen wäre.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Und genau letzteres wäre die zukunftsträchtige, provider- und plattformunabhängige Lösung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@wolliballa..., welche wir in der Nebensaison sicher in Angriff nehmen werden 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von