Gelöst

PDFs aus Emailanhängen lassen sich nicht mehr drucken EDGE

vor 5 Jahren

Hallo,

 

gestern wurde durch ein Windows Update die neue Version des MS Edge aufgespielt.

Leider kann ich seitdem keine PDFs drucken, die ich als Emailanhänge bekommen habe. Seit gestern werden nach einem Klick auf den Dateianhang kein neues Fenster geöffnet, sondern die Datei als Vollbildmodus angezeigt. Diesen kann ich entweder wieder schliessen, speichern oder drucken. Nach dem Druckbefehl öffnen sich aber nicht wie gewohnt die Druckeinstellungen, sondern die Vollbildanzeige schließt sich, ohne dass etwas gedruckt wurde.

 

Mit einem anderen Browser geht es weiterhine (Firefox). Den möchte ich aber nicht nutzen.

Kann ich irgendwie weiter mit EDGE arbeiten und trotzdem die PDFs wieder drucken?

Ich habe bereits in den Windows Einstellungen eingestellt, dass standardmäßig Adobe Reader alle Dateiendungen .pdf öffnen soll (nicht EDGE). Es klappt aber irgendwie nicht. 

 

Grüße,

Desiree

6679

17

    • vor 5 Jahren

      Hallo @autoglas-dorsten,

      Edge starten und in der Adresszeile eingeben: "edge://settings/content/pdfDocuments".

      Websiteberechtigungen / PDF-Dokumente
      PDF-Dateien immer extern öffnen aktivieren

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @OlliD.IRQ8 ,

       

      danke für die schnelle Antwort.

      Die Einstellung konnte ich schnell umsetzen, leider führte das nicht zum Erfolg.

      Im Anhang lieg ein Screenshot der Meldung, die nun kommt.

      Wenn ich nun auf "Datei herunterladen" klicke, wird zwar ein Download angezeigt, aber es kommt die Fehlermeldung: "Konnte nicht heruntergeladen werden - Keine Datei"

       

      Gibt es noch weitere Tipps?

       

      Grüße,

      Desiree

      Edge1.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @autoglas-dorsten 

      Wenn du mit der Maus über den E-Mail-Anhang fährst, wird unter der Datei ein Downloadpfeil angezeigt.

      Wenn du auf diesen klickst, wird das Speichern auf dem Computer angeboten.

       

      Alternativ könntest du auch oben rechts in dem Anhangsfeld auf die Listenansicht umschalten. Damit wird dann beim Klick auf den Anhang direkt das Speichern angeboten.

       

      Dass das Drucken aus der Vollansicht mit dem Edge nicht klappt, konnte ich bei mir auch nachstellen. Vielleicht kann das Team das mal weitergeben?

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Käseblümchen ,

       

      gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht.

      Aber irgendwie wünsche ich mir einfache, gewohnte Funktionen zurück. Es muss doch möglich sein, Funktionen von vor dem Update zu erhalten.

       

      Wenn ich jetzt so durchzähle, brauche ich jetzt 6 Klicks, bis ich einen Dateianhang ausgedruckt habe:

      1. Klick = Öffnen der Email im Posteingang

      2. Klick = Auswahl des gewünschten PDFs im Anhang

      3. Klick = "Auf Computer speichern" anklicken

      4. Klick = heruntergeladene Datei öffnen

      5. Klick = in der Dateiansicht auf "Drucken"

      6. Klick = in der Druckansicht auf "Drucken"

       

      Das finde ich extrem viel, da ich jeden Morgen diverse Dateianhänge auf einmal ausdrucken muss, das wird mittlerweile immer nerviger.

      Wenn wir hier bei Wünsch-dir-was wären, dann gerne so:

       

      Dateianhang wird im Posteingang in der Listenübersicht der neuen Mails angezeigt als Icon, mit einem Mouse-Over öffnet sich ein Auswahlfeld, in dem "Drucken" ausgewählt werden kann (1. Klick). Dann landet man ich der Druckansicht, kann evtl. noch etwas dort anpassen, oder eben einfach auf "Drucken" (2. Klick). DAS wäre ein Traum...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @autoglas-dorsten,

      was passiert denn, wenn du in Edge diesen Link anklickst: https://sp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/A3590MP334DE.pdf

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @autoglas-dorsten  Woher kommt Dein Nein zu Firefox und zu einem Mailclient wie Outlook, Thunderbird ?

      Genau das hätte ich bei einem GK nicht erwartet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @autoglas-dorsten,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
      Vielen Dank für die Nachfrage.
      Ich kann verstehen, dass Sie sich eine benutzerfreundlichere Lösung wünschen und frage dazu bei der Fachseite nach.
      Spätestens in der nächsten Woche erhalten Sie eine Rückmeldung.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @autoglas-dorsten,

      hier in diesem Beitrag in der Community gibt es dazu neue Informationen.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @autoglas-dorsten  Dann scheint alles doch nicht so dringend so sein, wenn Du auf ein Telekom-Update warten willst und kannst, obwohl zahlreiche andere Lösungen zur Verfügung stehen wie Browserwechsel und Mailprogramm.

      Schade, dass Du den Hilfestellenden auch nicht deren Fragen nach dem Warum und weshalb beantworten willst.

      Werde bei nächsten Mal auf 'ignorieren' schalten..............

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wolliballa 

      Warum denn der beleidigte Ton?

      Muss ich mich rechtfertigen, weil ich gerne meine Arbeitsabläufe so beibehalten möchte, die vorher funktioniert haben?

       

      Für den einen speziellen Fall (PDF kann in im Posteingang nicht direkt geöffnet werden) nutze ich nun übergangsweise einen anderen Browser. Ich finde es aber nicht unbedingt einfacher, zwischen zwei Browsern hin und her zu schalten.

      Wenn das nächste Update mein spezielles Problem löst, dann habe ich mein Ziel hier erreicht.

      Ich fand den Support hier klasse. User konnten mein Problem nachstellen und zum Schluss wird es ein Update geben, dass wieder die alten Funktionsweisen herstellt.

       

      Aber falls ich mich doch rechtfertigen soll:

      Ich bin in meiner Firma nicht die einzige, die mit dem Mailprogramm arbeitet, aber wahrscheinlich diejenige, die sich noch am ehesten mit Internet, Browsern und Emailprogrammen auskennt. Für die anderen Kollegen war es mir wichtig, dass die wenigen Arbeitsschritte, die sie machen müssen, gleich bleiben. Jegliche Änderung bringt einen erheblichen Zeitaufwand durch Anlernen mit sich, den wir uns bei der derzeitigen Auftragslage nicht erlauben können. Wir befinden uns, trotz Corona, in der Hochsaison für unser Geschäft. Für irgendwelche Änderungen an Arbeitsabläufen ist in der Nebensaison Zeit, aber nicht jetzt.

       

      Und jetzt können Sie gerne auf "Ignorieren" schalten, ich wünsche Ihnen dennoch einen schönen Tag.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @autoglas-dorstenSorry, wollte hier niemand auf die Füße treten. Erfreulich, dass hier mal jemand Geduld mit dem Telekom-Entwickler-Team oder den Support-Prozessen hat.
      Meine Kunden (und wohl auch ich) hätten sie aufgrund ihrer Erfahrungen nicht, und wären eher an einer sofortigen ergebnisorientierten Lösung interessiert. Nur noch mal eine Nachfrage: warum sollten Sie bei den Browsern hin-und-her wechseln müssen? Ich habe seit Ewigkeiten keine Notwendigkeiten für Edge & Co. mehr gehabt, selbst die meisten Microsoftseiten arbeiten tadellos und Silverlight hat sich nicht durchgesetzt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von