Peering/Routing zu Cloudflare immer wieder extrem schlecht, teilweise hoher Ping und Paketverluste

11 months ago

Hallo,

 

bereits seit letztem Jahr habe ich immer wieder Ärger mit dem Peering /Routing der Telekom zu Cloudflare.

 

Leider wurden meine Störungstickets immer wieder kommentarlos oder mit Kommentar "kann man nichts machen" geschlossen.

 

Hier anbei ein aktueller Speedtest zu den Cloudflare Servern:

 

MjcoleRoger_1-1716406384809.png

 

In Discord kann ich Bildern beim Laden wie noch zu Einwahlzeiten zuschauen.

 

Zum Vergleich ein aktueller Speedtest:

MjcoleRoger_2-1716406509570.png

 

 

An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird? Ich brauche keine Grundsatzdiskussionen von Fans, bei denen Verantwortung generell immer woanders zu suchen ist, sondern einen Ansprechpartner, der meine Störung entgegennimmt, regelmäßig den Sachstand mitteilt und das Problem behebt.

Traceroutes oder andere notwendige Daten kann ich gerne an diesen Ansprechpartner bereitstellen.

 

Nähere Erläuterungen zur Thematik habe ich hier schon einmal gemacht, dort wurde das Verhalten der Telekom, was von allen anderen Providern abweicht, bereits im Auftrag der Regulierungsbehörde durchleuchtet.

 

Vielen Dank!

11042

274

  • 11 months ago

    MjcoleRoger

    An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird?

    An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird?
    MjcoleRoger
    An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird?

    Sorry, aber Peering -Probleme sind keine Störung.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    14

    Answer

    from

    5 days ago

    staengfoenster

    OK, dann ist hier halt wieder Ende.

    der_Lutz

    Zeigt aber schön was du hast, nämlich keine Ahnung

    staengfoenster

    Da die Telekom ja die ganzen schon-immer Kunden aus orangen Wählscheibentelefonzeiten geschenkt bekommen hat,

    der_Lutz

    dann hat er halt unverhältnismäßg mehr Kosten, ein Grund mehr dass sich die Contentanbieter auch mehr beteiligen...

    staengfoenster

    Er hat ja verhältnismäßig nicht mehr Kosten, bloss weil er mehr Kunden hat.

    Es ist völlig egal, wie viele Kunden der ISP hat. Er hat ja verhältnismäßig nicht mehr Kosten, bloss weil er mehr Kunden hat.

    Jeder Kunde zahlt Geld für den Zugang, ob ein ISP nun eine oder 10 Millionen Kunden hat; er bekommt von jedem Kunden Geld, was er dann in entsprechend dimensionierte Netzübergänge anlegen kann.

    Wenn er das aus politischen Gründen nicht tut, dann ist das eine andere Sache.

    staengfoenster
    Er hat ja verhältnismäßig nicht mehr Kosten, bloss weil er mehr Kunden hat.

    dann hat er halt unverhältnismäßg mehr Kosten, ein Grund mehr dass sich die Contentanbieter auch mehr beteiligen...

    der_Lutz
    dann hat er halt unverhältnismäßg mehr Kosten, ein Grund mehr dass sich die Contentanbieter auch mehr beteiligen...

    Nö, er hat mehr Traffic aber im Verhältnis auch genau soviel mehr Kunden die dafür aufkommen. 

    Da die Telekom ja die ganzen schon-immer Kunden aus orangen Wählscheibentelefonzeiten geschenkt bekommen hat, ist das Verhältnis von Kunden die teure Zugänge zahlen und sie kaum nutzen mit hoher Wahrscheinlichkeit im Vergleich sogar zu ihren Gunsten.

    Daher noch ein Grund weniger, mit dem Geld der grösseren Anzahl Kunden nicht für einen ordentlichen Internetanschluss zu sorgen.

    staengfoenster
    Da die Telekom ja die ganzen schon-immer Kunden aus orangen Wählscheibentelefonzeiten geschenkt bekommen hat,

    Klar inklusive der zu zahlenden Pensionen und dem Auftrag der Grundversorgung usw.. Zeigt aber schön was du hast, nämlich keine Ahnung aber immer druff uff de Telekom, ist ja eine Art Volkssport da darfst auch du mal dabei sein.

    der_Lutz
    Zeigt aber schön was du hast, nämlich keine Ahnung

    OK, dann ist hier halt wieder Ende.

    Schöne Feiertage!

    Du darfst natürlich gerne das letzte Wort haben.

    staengfoenster
    OK, dann ist hier halt wieder Ende.

    das hast du schon so oft versprochen und kommst dann immer wieder und wieder an, aber genau wie dieser Satz von dir nicht Ernst zu nehmen ist sind es ja deine Beiträge inhaltlich, also in Summe passend zum Bild was du abgibst.

    Fakten gegenüber bist du halt machtlos und versuchst es immer nur wieder mit deinen inhaltlosen Plattitüden, nur beeindrucken kannst du damit hier niemanden, vielleicht suchst du dir eine anderes Spielfeld.

    Answer

    from

    5 days ago

    der_Lutz

    Fakten gegenüber bist du halt machtlos

    staengfoenster

    OK, dann ist hier halt wieder Ende.

    der_Lutz

    Zeigt aber schön was du hast, nämlich keine Ahnung

    staengfoenster

    Da die Telekom ja die ganzen schon-immer Kunden aus orangen Wählscheibentelefonzeiten geschenkt bekommen hat,

    der_Lutz

    dann hat er halt unverhältnismäßg mehr Kosten, ein Grund mehr dass sich die Contentanbieter auch mehr beteiligen...

    staengfoenster

    Er hat ja verhältnismäßig nicht mehr Kosten, bloss weil er mehr Kunden hat.

    Es ist völlig egal, wie viele Kunden der ISP hat. Er hat ja verhältnismäßig nicht mehr Kosten, bloss weil er mehr Kunden hat.

    Jeder Kunde zahlt Geld für den Zugang, ob ein ISP nun eine oder 10 Millionen Kunden hat; er bekommt von jedem Kunden Geld, was er dann in entsprechend dimensionierte Netzübergänge anlegen kann.

    Wenn er das aus politischen Gründen nicht tut, dann ist das eine andere Sache.

    staengfoenster
    Er hat ja verhältnismäßig nicht mehr Kosten, bloss weil er mehr Kunden hat.

    dann hat er halt unverhältnismäßg mehr Kosten, ein Grund mehr dass sich die Contentanbieter auch mehr beteiligen...

    der_Lutz
    dann hat er halt unverhältnismäßg mehr Kosten, ein Grund mehr dass sich die Contentanbieter auch mehr beteiligen...

    Nö, er hat mehr Traffic aber im Verhältnis auch genau soviel mehr Kunden die dafür aufkommen. 

    Da die Telekom ja die ganzen schon-immer Kunden aus orangen Wählscheibentelefonzeiten geschenkt bekommen hat, ist das Verhältnis von Kunden die teure Zugänge zahlen und sie kaum nutzen mit hoher Wahrscheinlichkeit im Vergleich sogar zu ihren Gunsten.

    Daher noch ein Grund weniger, mit dem Geld der grösseren Anzahl Kunden nicht für einen ordentlichen Internetanschluss zu sorgen.

    staengfoenster
    Da die Telekom ja die ganzen schon-immer Kunden aus orangen Wählscheibentelefonzeiten geschenkt bekommen hat,

    Klar inklusive der zu zahlenden Pensionen und dem Auftrag der Grundversorgung usw.. Zeigt aber schön was du hast, nämlich keine Ahnung aber immer druff uff de Telekom, ist ja eine Art Volkssport da darfst auch du mal dabei sein.

    der_Lutz
    Zeigt aber schön was du hast, nämlich keine Ahnung

    OK, dann ist hier halt wieder Ende.

    Schöne Feiertage!

    Du darfst natürlich gerne das letzte Wort haben.

    staengfoenster
    OK, dann ist hier halt wieder Ende.

    das hast du schon so oft versprochen und kommst dann immer wieder und wieder an, aber genau wie dieser Satz von dir nicht Ernst zu nehmen ist sind es ja deine Beiträge inhaltlich, also in Summe passend zum Bild was du abgibst.

    Fakten gegenüber bist du halt machtlos und versuchst es immer nur wieder mit deinen inhaltlosen Plattitüden, nur beeindrucken kannst du damit hier niemanden, vielleicht suchst du dir eine anderes Spielfeld.

    der_Lutz
    Fakten gegenüber bist du halt machtlos

    OK, hier melde ich mich dann doch noch einmal, zum besseren Verständnis für Dich:

    Fakten sind etwas, das man belegen kann. Belege/Links gibt es von Dir nicht, daher handelt es sich bei Deinen Fakten lediglich um eine Meinung, i.d.R. gepaart mit persönlichen Angriffen wie oben.

    Da ist dann die sinnlose Diskussion um Deine Meinung mit Dir direkt wieder zu Ende.

    So, jetzt aber ein schönes Wochenende!

    Answer

    from

    5 days ago

    staengfoenster

    Fakten sind etwas, das man belegen kann.

    der_Lutz

    Fakten gegenüber bist du halt machtlos

    staengfoenster

    OK, dann ist hier halt wieder Ende.

    der_Lutz

    Zeigt aber schön was du hast, nämlich keine Ahnung

    staengfoenster

    Da die Telekom ja die ganzen schon-immer Kunden aus orangen Wählscheibentelefonzeiten geschenkt bekommen hat,

    der_Lutz

    dann hat er halt unverhältnismäßg mehr Kosten, ein Grund mehr dass sich die Contentanbieter auch mehr beteiligen...

    staengfoenster

    Er hat ja verhältnismäßig nicht mehr Kosten, bloss weil er mehr Kunden hat.

    Es ist völlig egal, wie viele Kunden der ISP hat. Er hat ja verhältnismäßig nicht mehr Kosten, bloss weil er mehr Kunden hat.

    Jeder Kunde zahlt Geld für den Zugang, ob ein ISP nun eine oder 10 Millionen Kunden hat; er bekommt von jedem Kunden Geld, was er dann in entsprechend dimensionierte Netzübergänge anlegen kann.

    Wenn er das aus politischen Gründen nicht tut, dann ist das eine andere Sache.

    staengfoenster
    Er hat ja verhältnismäßig nicht mehr Kosten, bloss weil er mehr Kunden hat.

    dann hat er halt unverhältnismäßg mehr Kosten, ein Grund mehr dass sich die Contentanbieter auch mehr beteiligen...

    der_Lutz
    dann hat er halt unverhältnismäßg mehr Kosten, ein Grund mehr dass sich die Contentanbieter auch mehr beteiligen...

    Nö, er hat mehr Traffic aber im Verhältnis auch genau soviel mehr Kunden die dafür aufkommen. 

    Da die Telekom ja die ganzen schon-immer Kunden aus orangen Wählscheibentelefonzeiten geschenkt bekommen hat, ist das Verhältnis von Kunden die teure Zugänge zahlen und sie kaum nutzen mit hoher Wahrscheinlichkeit im Vergleich sogar zu ihren Gunsten.

    Daher noch ein Grund weniger, mit dem Geld der grösseren Anzahl Kunden nicht für einen ordentlichen Internetanschluss zu sorgen.

    staengfoenster
    Da die Telekom ja die ganzen schon-immer Kunden aus orangen Wählscheibentelefonzeiten geschenkt bekommen hat,

    Klar inklusive der zu zahlenden Pensionen und dem Auftrag der Grundversorgung usw.. Zeigt aber schön was du hast, nämlich keine Ahnung aber immer druff uff de Telekom, ist ja eine Art Volkssport da darfst auch du mal dabei sein.

    der_Lutz
    Zeigt aber schön was du hast, nämlich keine Ahnung

    OK, dann ist hier halt wieder Ende.

    Schöne Feiertage!

    Du darfst natürlich gerne das letzte Wort haben.

    staengfoenster
    OK, dann ist hier halt wieder Ende.

    das hast du schon so oft versprochen und kommst dann immer wieder und wieder an, aber genau wie dieser Satz von dir nicht Ernst zu nehmen ist sind es ja deine Beiträge inhaltlich, also in Summe passend zum Bild was du abgibst.

    Fakten gegenüber bist du halt machtlos und versuchst es immer nur wieder mit deinen inhaltlosen Plattitüden, nur beeindrucken kannst du damit hier niemanden, vielleicht suchst du dir eine anderes Spielfeld.

    der_Lutz
    Fakten gegenüber bist du halt machtlos

    OK, hier melde ich mich dann doch noch einmal, zum besseren Verständnis für Dich:

    Fakten sind etwas, das man belegen kann. Belege/Links gibt es von Dir nicht, daher handelt es sich bei Deinen Fakten lediglich um eine Meinung, i.d.R. gepaart mit persönlichen Angriffen wie oben.

    Da ist dann die sinnlose Diskussion um Deine Meinung mit Dir direkt wieder zu Ende.

    So, jetzt aber ein schönes Wochenende!

    staengfoenster
    Fakten sind etwas, das man belegen kann.

    Richtig und daran mangelt es deinen Antworten.

    Die sind so belastbar wie deine Aussage dass du raus bist, quasi der Wackelpudding unter den Aussagen. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    MjcoleRoger

    An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird?

    An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird?
    MjcoleRoger
    An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird?

    An Niemanden. Außer vielleicht an die Betreiber die für das Peering die entsprechend genutzten Netzbetreiber nicht entsprechend entlohnen.

    Ich glaube den Artikel habe ich dir schon mal verlinkt.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

     

    Denn ein schlechtes Peering ist keine Störung. 

    MjcoleRoger

    sondern einen Ansprechpartner, der meine Störung entgegennimmt, regelmäßig den Sachstand mitteilt und das Problem behebt.

    sondern einen Ansprechpartner, der meine Störung entgegennimmt, regelmäßig den Sachstand mitteilt und das Problem behebt.
    MjcoleRoger
    sondern einen Ansprechpartner, der meine Störung entgegennimmt, regelmäßig den Sachstand mitteilt und das Problem behebt.

     

    0

  • 11 months ago

    MjcoleRoger

    An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird?

    An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird?
    MjcoleRoger
    An wen kann ich mich wenden, sodass meine Störungsmeldung mit der gebotenen Ernsthaftigkeit bearbeitet wird?

    an Cloudflare

    0

  • 11 months ago

    MjcoleRoger

    In Discord kann ich Bildern beim Laden wie noch zu Einwahlzeiten zuschauen.

    In Discord kann ich Bildern beim Laden wie noch zu Einwahlzeiten zuschauen.
    MjcoleRoger
    In Discord kann ich Bildern beim Laden wie noch zu Einwahlzeiten zuschauen.

    Da geht es dir wie mir. Abends geht da teilweise stundenlang nichts mehr richtig...
    Problematik tauchte bei mir erst vor einigen Wochen spürbar auf.

    6

    Answer

    from

    11 months ago

    Servus Roger,

    ich habe mich mittlerweile an die Bundesnetzagentur gewandt. Die Bearbeitung wird dort jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.

    Wenn man sich an Cloudflare wendet bekommt man als Antwort, dass man offenes direktes Peering bei der Telekom anfragen soll. Da die Telekom entweder kein Interesse daran hat bzw. aus markttechnischen Kalkulationen darauf verzichtet, befindet sich das Ganze in einem nicht enden wollenden Loop zu Lasten der Kunden.

    Answer

    from

    11 months ago

    Hallöchen @Zalyposkaya,

     

    vielen Dank für deine Beiträge.


    Ich verstehe absolut, dass dieses Thema einen etwas hin- und herreißen kann. 

    Dazu würde ich dich bitten, einmal deine Traceroute Daten (aus verschiedenen Uhrzeiten) per Privatnachricht an mich zu schicken. 

    Ich gebe das Ganze an unsere Ansprechpartner weiter.

    Ich kann nichts versprechen, aber die schauen sich den Sachverhalt komplett detailliert an. 

     

    Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße

    Christina

    Answer

    from

    11 months ago

    Christina P.

    Dazu würde ich dich bitten, einmal deine Traceroute Daten (aus verschiedenen Uhrzeiten) per Privatnachricht an mich zu schicken.

    Dazu würde ich dich bitten, einmal deine Traceroute Daten (aus verschiedenen Uhrzeiten) per Privatnachricht an mich zu schicken. 
    Christina P.
    Dazu würde ich dich bitten, einmal deine Traceroute Daten (aus verschiedenen Uhrzeiten) per Privatnachricht an mich zu schicken. 

    Dürften andere User (z.b. ich, @scherer.je@Fero2@Mrspicy@tschulu und noch einige andere User (Siehe die Themen, denen ich geantwortet habe in meinem Profil) ) dir ebenfalls tracerts schicken; Da @Zalyposkaya nicht der einzige User mit diesem Problem zu Cloudflare/Discord etc, bzw alles was hinter Cloudflare liegt ist??
    Vielleicht kann man das ja dann etwas eingrenzen, ob es regional ist, oder in Deutschland verteilt.

    Die von mir genannten Personen (Bei @Zalyposkaya weiß ich es nicht) haben alle wie ich Probleme im Routing in München.
    Das kannst du auch in den Antworten dieser User in den von mir angesprochenen Themen (in denen ich aktiv bin/war) aus meinem Profil nachlesen, da sieht man regelmäßig einen Server namens "cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net".
    (Über dem werden alle genannten Personen geroutet, und dieser macht im tracert sichtliche Probleme)
    Wie gesagt, in den Themen, in denen ich seit 23.05.2024 war/bin, haben wir alle diese Probleme.
    Vielleicht möchtest du da auch nachlesen. Fröhlich

    Beste Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Das Problem plagt mich nun auch bereits schon seit mehreren Wochen. Dachte auch erst es würde an den externen Anbietern liegen, aber die Faktenlage deutet eher auf die Telekom hin.

    Ich zitiere mal aus dem Cloudflare Forum, wo schon ein dementsprechender Thread erstellt wurde: https://community.cloudflare.com/t/high-latency-through-cloudflare-tunnel-routing-traffic-through-wrong-servers/637429/4 

    The issue(s) with AS3320 Deutsche Telekom has been well-known for years, not only in regards to Cloudflare.

    AS3320 Deutsche Telekom seem to refuse to peer directly with Cloudflare (as well as many other networks), which in the end is causing the result that traffic has to go through alternative paths (assuming such alternative paths are available, which they may not always be).

    AS3320 Deutsche Telekom have similarly been in the media several times over the years, allegedly for not wanting to ensure proper capacity on their Peering links, and so forth, which for example causedAS174 Cogent Communiations to send a lawsuit towards AS3320 Deutsche Telekom some years ago.


    Über das Mobilfunknetz von Telekom funktioniert das Routing hin zu Cloudflare auch zur Prime-Time tadellos, also erscheint es ein wenig einfach das Problem auf andere Anbieter abzuwälzen. Über eine VPN Verbindung aus einem beliebigem europäischen Land wird das Problem auch behoben.


     

    1

    Answer

    from

    11 months ago

    @Zalyposkaya  schrieb:
    aber die Faktenlage deutet eher auf die Telekom hin.

    Die Fakten welche du nennst beweisen das Gegenteil 

     

     

    @Zalyposkaya  schrieb:
    Über das Mobilfunknetz von Telekom funktioniert das Routing hin zu Cloudflare auch zur Prime-Time tadellos,

     

    @Zalyposkaya  schrieb:
    Über eine VPN Verbindung aus einem beliebigem europäischen Land wird das Problem auch behoben.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Hallo zusammen,

     

    auf der Suche nach Hilfe fand ich diesen sehr aktuellen Post. Ich habe nämlich EXAKT das gleiche Problem!

     

    Ich bin mit einer meiner Sites vor ca. 2 Wochen zu einem anderen Provider gewechselt und hier hängt Cloudflare davor. Vor 2-3 Tagen ist mir erst aufgefallen, dass sich Ladezeiten enorm verschlechtert haben (war vorher irgendwie nicht).

     

    Per traceroute sieht man auch diesen Server 

    cloudflare-gw.cr0-muc1.ip4.gtt.net 

    Auch ich kann attestieren, dass ein Zugriff auf meine Site über ein VPN dieses Problem NICHT aufzeigt. Somit möchte ich mich ebenfalls einreihen in die Liste ...

    Gerne liefere auch ich weitere Informationen bei Bedarf!

     

    Beste Grüße

    Ted

     

     

    2

    Answer

    from

    11 months ago

    Hallo @DaStrobel und @tedmad_de,

     

    selbstverständlich könnt auch ihr uns einen Tracert per Privatnachricht zukommen lassen. 

    Wir geben auch diese zur Prüfung an die Kolleg*innen. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea T.

    Answer

    from

    11 months ago

    Dorothea T.

    per Privatnachricht

    per Privatnachricht
    Dorothea T.
    per Privatnachricht

    Sollen wir das als "Nachricht ans Team" oder nur dir als Privatnachricht schicken?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Ich habe wie gewünscht die Tracert Daten an das Team weitergeleitet. Heute erhielt ich dann einen Rückruf, wo meine persönliche Leitung durchgemessen wurde, aber ansonsten kein troubleshooting stattfand. Es wurde mir dann mitgeteilt, dass keine Störung eröffnet werden kann, da der Anschluss von den Leistungsdaten in Ordnung ist.(was ich nie angezweifelt habe)

    Es scheint somit eine Art Firmen-Policy zu sein auf den immer wieder geposteten Artikel zu verweisen. Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass Telekom im ständigen Kontakt sei mit diversen Hostern. Auf meine Frage hin, ob bereits übergreifend an dem Problem gearbeitet wird oder wie der Stand des Tickets ist, wurde mir gesagt, dass Sie dort keinen Einblick haben. Eine Eskalierung des Problems auf eine Region bezogen(Raum München)wurde auch abgelehnt mit den Worten "ich bin die Technik".

    Glücklicherweise hat mir heute bereits die Bundesnetzagentur geantwortet - somit werden ich diesen Faden weiter verfolgen, denn hier scheint es aussichtslos zu sein.


    3

    Answer

    from

    11 months ago

    Genau diese Aussagen hatte ich auch bekommen von der TK, als ich vor ca 2 Wochen ein Ticket laufen hatte.

     

    Danke dir für die Rückmeldung und für's "auf dem Laufen halten". Würde mich sehr freuen, wenn du das weiterhin machen würdest. Gerne kannst du mich hinzu ziehen, zwecks weiterer Beweise/Zeugen/Betroffene etc.

     

    Beste Grüße

    Answer

    from

    11 months ago

    Zalyposkaya

    Glücklicherweise hat mir heute bereits die Bundesnetzagentur geantwortet

    Glücklicherweise hat mir heute bereits die Bundesnetzagentur geantwortet
    Zalyposkaya
    Glücklicherweise hat mir heute bereits die Bundesnetzagentur geantwortet

    Und was war der Inhalt dieser Antwort?

    Answer

    from

    11 months ago

    Es wurde mir erstmal grundsätzlich mitgeteilt, dass der Anbieter per Gesetz verpflichtet ist, eine Störung unverzüglich und unentgeltlich zu beseitigen.
    Außerdem steht der Anbieter in der Pflicht mitzuteilen, welche Entstörungsmaßnahmen bisher eingeleitet wurden und wann die Störung voraussichtlich behoben wird.

    Abseits dessen wurden mir weiterführende Fragen zum Sachverhalt gestellt und mitgeteilt, dass das Anliegen an den Anbieter weitergeleitet wurde.
    Weitere Informationen kann ich dir leider nicht geben.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Ein paar Antworten vom Cloudflare Support: "There's been Telekom issues for the last few months, something along the lines of them wanting CF to pay for peering/traffic and routing free plan, so they choose to route via the East Coast or through congested links. As you can see in your example, looks like it's going through a congested gtt port instead of peering."

    Could the routing to the congested node be seen as a move by Telekom to sort of blackmail CF into paying for free direct Peering ?

    It's what Telekom does to everyone is my understanding

    pay for paid Peering or suffer congested public internet routing 

    Generally speaking, when it comes to internet routing/bgp, Cloudflare (the destination) has limited control and only really "suggestions" short of asking the ISP directly who to use. They can change who/where they advertize their prefixes but can't force Telekom to take a different route if they force it on their end or force them to peer. At the end of the day Telekom has the final and full control over who their network peers directly to, and which routes they take/how much capacity they pair for.

    4

    Answer

    from

    11 months ago

    Zalyposkaya

    At the end of the day Telekom has the final and full control over who their network peers directly to, and which routes they take/how much capacity they pair for.

    At the end of the day Telekom has the final and full control over who their network peers directly to, and which routes they take/how much capacity they pair for.
    Zalyposkaya
    At the end of the day Telekom has the final and full control over who their network peers directly to, and which routes they take/how much capacity they pair for.

    das ist übrigens einfach nur falsch.

    Die Telekom hat keinerlei Handhabe und Kontrolle über welchen Rückweg die Daten bei ihr angeliefert werden.

     

    Es bleibt dabei wenn zwei zusammenfinden müssen und beide auf stur schalten leidet eben am Ende der Kunde.

    Answer

    from

    2 months ago

    Es genügt völlig diesen, im übrigen alten Link, einmal in einem Thread zu posten. 

    Und ein Link ohne irgendwas dazu, also sowas wie eigene Meinung wäre wünschenswert, so ist es schon reichlich sinnfrei. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Die Antwort bezog sich hauptsächlich auf den Hinweg. Meine Bemühungen, Daten von einem reverse tracert zu erhalten, waren bisher leider erfolglos.

     

    Ansonsten stimme ich dir zu. Zumal cloudflare anycast verwendet, wo eine statische Zuordnung von lvl3 Knotenpunkten äußerst kontraproduktiv ist.

    0

  • 11 months ago

    gtt test.PNG
    Hier mal der Versuch den Rückweg abzubilden über das looking glass von GTT. An sich keine Auffälligkeiten bis auf den 2. Hop, der der Telekom gehört.

    1

    Answer

    from

    11 months ago

    Interessant. Gibt es denn seitens der Telekom keine Kontaktstelle zwecks Peering ?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from