Pflegeheim seit mehr als 2 Tagen ohne Internet / Telefonie - Störungsende nicht absehbar
6 years ago
Guten Tag,
bei uns handelt es sich um ein Pflegeheim (Tarif DeutschlandLAN IP Start). Wir nutzen zur Dokumentation der Pflege ein Programm welches seine Daten auf einer Cloud abspeichert. Für den Fall eines Systemausfalls (Server Defekt / Internetprobleme) werden die Daten für 3 Tage auf allen Clients vorabgespeichert und müssen aber spätestens dann wieder aktualisiert werden.
Nunmehr ereigenete sich am Donnerstag (04.04.) ein Totalausfall. Internet und Telefonie funtkionierten nicht bzw. funktionierten zwischen durch für 2 Minuten.
Am Vormittag des 04.04. habe ich bereits mit 3 Mitarbeitern der Hotline telefoniert. 1 Mitarbeiter teilte mir mit, dass wir von einer Großstörung betroffen seien und 2 Mitarbeiter sprachen davon, dass es sich um ein Problem an unserem Anschluss handeln würde. Einer der beiden MA setzten hieraufhin den Anschluss zurück. Leider vergebens.
Was mich sehr wunderte war, dass die Mitarbeiter sehr negativ übereinander sprachen und die gegenseitige Qualifikation absprachen "Ich weiß nicht was der MA hier gemacht hat, das ist doch ganz klar im System ersichtlich, dass der Sachverhalt wie folgt aussieht..."
Ein 4. Mitarbeiter wies dann im frühen Vormittag darauf hin, dass doch eine Großstörung hierfür verantwortlich sei welche bis 21 Uhr behoben ist. Wir haben so lange gewartet, jedoch trat das Problem nach wie vor auf. Wieder bei der Hotline angerufen. Es würde doch unseren Anschluss betreffen und wir sollten uns morgen noch einmal melden (da wir uns zu diesem Zeitpunkt nicht in der Firma befanden und somit keinen Blick auf das Fehlerverhalten des Routers werfen konnten).
Am Folgetag riefen wir morgens um 9 Uhr wieder an und man musste plötzlich doch nicht schauen was auf dem Router stand!?! sondern machte einen Auftrag für einen Außendienstmitarbeiter fertig. Diese sollte zwischen 11 Uhr und 16 Uhr kommen. Für diese Zeit stellten wir einen Mitarbeiter ab der sich mit der Materie auskannte und auch Zugang zum Serverschrank hatte. Leider kam jedoch niemand.
Um kurz vor 16 Uhr rief jemand an, dass er am Verteilerkasten wäre und das Problem gelöst hätte. Das Problem tauchte jedoch nach wie vor auf. Die Mitarbeiterin wollte weiter prüfen und sich melden. Eine Rückmeldung erfolgte jedoch nicht.
Als ich dann Abends noch einmal anrief war man überrascht, dass sich niemand meldete und wies darauf hin, dass hier anscheinend die Kollegen von "Telekom Netze" sich mit dem Problem auseinander setzen müssten. Diese seien jedoch telefonisch nicht erreichbar. Vielleicht wird das Problem morgen (also heute, 06.04.) gelöst sein, vielleicht aber auch viel später...
Als ich heute um 10:00 Uhr anrief gab es immer noch keine Neuigkeiten. Man kann nicht nachvollziehen weshalb wir hier nicht informiert wurden und kann auch kein Entstörungstermin nennen. Erst auf meine Nachfrage hin überstandte man mir nunmehr die Magenta Schnellstart Box, welche jedoch wohl nur eingeschränkt funtkionieren wird da wir uns in einem großen Funkloch befinden.
Kann mir evtl. jemand von euch zu folgenden Fragen weiterhelfen:
- Unser Tarif ( DeutschlandLAN IP Start) sieht eine Endstörung innerhalb von 6 Stunden vor. Weshalb fährt erst nach 32 Stunden ein Techniker raus?
- Ersetzt die Telekom mir die Kosten für die Mitarbeiter die ich abstellen musste (Zugang zu Serverschrank + Unterstützung für Techniker der Telekom welcher nicht kam)?
- Sollte irgendwann die Schnellstarter Box kommen, muss ein externer Dienstleister kommen um diese ins Netzwerk zu integrieren da das ganze ja mit einem Server / W-Lan Verbindung mit 8 Nebenstellen etc. verbunden ist. Übernimmt die Telekom die Technikerkosten für die Einbindung der Schnellstarter Box sowie die spätere Rückabwicklung (Umstellung auf den Lancom Router?)
Und die wichtigste Frage:
- wann ist mit einer Endstörung zu rechnen? 1-2 Tage 2-3 Wochen? Irgendwer muss doch wissen was hier eigentlich gemacht werden muss und wie lange dies ungefähr anduern wird. Ich fühle mich als Geschäftskunde im Stich gelassen.
PS: Aufgrund der fehlenden Synchronisation mit der Cloud wird das Dokumentationsprogramm ab Sonntagabend auch nicht mehr richtig funktionieren. Der zuständigen Behörde muss dies somit mitgeteilt werden. Wir werden daher auch die örtliche Presse informieren
820
0
16
This could help you too
6 years ago
381
0
4
488
0
4
381
0
5
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hallo @Pflegeheim1 ,
es gibt für Ihren Tarif keine garantierte Verfügbarkeit von 24 / 7, und somit sollten Sie immer selbst für ein Ausfallkonzept sorgen.
Eine Möglichkeit dazu ist die Digitalisierungsbox LTE - Backup.
https://public.t-systems.de/it-tk-portfolio/standortvernetzung-vpn/lan-equipment-services/digitalisierungsbox-lte-backup/fuer-sichere-datenverbindungen-821072
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/aktionsseiten/385752/deutschlandlan-mobile-data-backup.html
Diese können Sie oben unter dem Dach installieren und per LAN mit dem Router verbinden.
Nachtrag: Die angegebenen 6 Stunden sind die Reaktionszeit, und keine Verpflichtung zur Störungsbehebung für alle möglichen Störungsursachen. Eine Großstörung gehört z.B. nicht dazu, und wenn ein Kabel irgendwo in der Straße kaputt ist, zählt das auch nicht dazu.
2
Answer
from
6 years ago
Ich gehe aber eigentlich davon aus, dass innerhalb von 3 Tagen grundsätzlich eine Störung behoben sein sollte. Zudem sagte man mir damals beim Abschluss des Tarifes diese 6 Stunden Entstörung explizit zu
Answer
from
6 years ago
Wenn ihr wirklich in einem Funkloch sitz wo gar nix ist wird euch weder der Schnellstart LTE Router noch die Digibox LTE wirlich nützen für eine Backup lösung. Und diese Endstörfirsten sind in den AGB´s echt gut abgesichert, diese Zeitangaben beziehen sich wirklich nur auf die direkte Entsörzeit um den Fehler an der Leitung zu beheben, das ganze davor Fehlersuche und bis Techniker da ist usw zählt da nicht mit...
Ist ja auch gar nicht machbar wenn z.B. im Winter der Boden gefroren ist und die Leitung tief in der Erde einen schaden hat, nützt weder 6 noch 12 oder 24h Entsörservice.
PS: Generell wird von den Krankenkassen viel zu viel Plege Dokomentation gefordert damit sie ihr Geld bekommen, und es ist traurig das ein Pflegeheim überhaupt eine Online Lösung benötigt Heutzutage und keine Offline Karteikarten und Ordner oder sowas. Aber das ist ein anderes leidiges Thema...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
0
6 years ago
Wir werden daher auch die örtliche Presse informieren
Wir werden daher auch die örtliche Presse informieren
Damit alle wissen dass ihr nicht in der Lage seit eine Backuplösung vorzuhalten?
Ich würde meine Unfähigkeit ja nicht an die Presse herantragen.
Natürlich muss euer Anschluss schnellstmöglich entstört werden und die Telekom hat dich über den Status zu informieren, keine Frage.
Es gibt aber immer Dinge zwischen Himmel und Erde die nicht planbar sind und dann dauert es auch mal mit einer Entstörung.
2
Answer
from
6 years ago
Ich finde es sehr interessant wie ich hier als Kunde nunmehr gefühlt an den Pranger gestellt werde.
Mir geht es ja um folgende beiden Punkte:
1. Die Telekom hat mich entsprechend beraten und mir die Auskunft erteilt, dass dieser Tarif für meine Zwecke vollumfänglich ausreichend sei
2. Machen Sie sich keine Sorgen, dass keine Backup Lösung gegeben ist. Das Programm sieht für derartige Fälle eine Lösung vor -> kompletter Ausdruck der Akten und weitere Dokumentation auf Papier. Sie können sich aber sicherlich vorstellen mit welchem Aufwand dies verbunden ist und dass die digitale Dokumentation hierdurch komplett entfällt bzw. nachgetragen werden muss.
Es geht ja nicht nur um die fehlende Internetverbindung. Es geht um die Kommunikation mit den Ärzten, die Durchführung von Medikamentenbestellungen (Fax /Mail) etc. etc. Wie soll all dies ohne einen funktionierenden Telefon / Internetanschluss erfolgen?
Durch die Fehlbearbeitung bei der Telekom begann man mit der Fehlersuche nach mehr als 30 Stunden und dies darf m.E. nicht sein. Ich habe grade eben noch einmal beim Großkundenservice der Telekom angerufen. Dort meinte man zu mir, dass an Telekom Netze wohl noch nicht einmal ein Auftrag übergeben wurde und man auch gar nicht nachvollziehen könnte was bislang abgelaufen sei...
0
Answer
from
6 years ago
Das hier ist eine öffentliche "Community" wo jeder so schreiben darf wie ihm der Schnabel gewachsen ist, Beleidigungen mal ausgenommen. Leider sind da auch Äußerungen mit dabei die ein gewisses Taktgefühl für die Lage der Betroffenen vermissen lassen.
Nachtrag: Ich bin auch schon mal mit einem Anruf bei der Geschäftskundenhotline bei der Privatkundenhotline gelandet, und von dort kommt es öfters dazu das man vertröstet wird. Da kann man nur hartnäckig sein und wenn es nichts hilft, nochmal anrufen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.
Ich habe mit der Disposition Kontakt aufgenommen.
Sie sollten heute bis spätestens 16:00 Uhr direkt von dort noch einen Anruf erhalten.
Ich melde mich gerne am Montag Vormittag noch einmal bei Ihnen.
Freundliche Grüße
Marita W.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @Pflegeheim1
ist der Kontakt heute erfolgt und gibt es eine Lösung / einen Lösungsansatz ?
Gruß
Waage1969
0
Answer
from
6 years ago
Hallo Waage1969,
ja, ich erhielt einen netten Anruf von Marita und gg 16 Uhr einen weiteren Anruf aus der Dispo.
Das Problem sei angeblich gelöst, jedoch sei der Anschluss immer noch nicht fehlerfrei. Aufgrund dessen soll nun am Montag früh ein Techniker zu uns ins Haus kommen. Ich hoffe mal, dass dieser recht zeitnah kommt und das Problem beheben kann.
Noch einmal vielen Dank @Marita W. für die HIlfe und @Kalle2014 für die beruhigenden Worte
Answer
from
6 years ago
Hallo @Pflegeheim1
danke für Die Zwischeninfo und dann hoffentlich bis Montag zur Endlösung
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe gerade die Information erhalten, dass Ihr Anschluss wieder läuft.
Können Sie mir dies bestätigen?
Freundliche Grüße
Marita W.
0
4
Answer
from
6 years ago
dann werde ich direkt noch einmal Kontakt mit dem technischen Service aufnehmen.
Ich bitte um Entschuldigung, nach meinen Informationen sollte dies passiert sein.
Gruß
Marita W.
Answer
from
6 years ago
Hallo Marita,
um 12:30 Uhr erhielt ich Ihnen Anruf, dass nun alle funktioniert. Ich wollte mich noch einmal vielmals für deine Unterstützung bedanken.
Es musste doch nur eine Reparatur am Schaltkasten erfolgen. Es ist natürlich ärgerlich, dass man trotz erstmaliger Störungsmeldung am Donnerstag um 09:00 Uhr erst jetzt aktiv geworden ist, aber wenigstens funktioniert wieder alles.
Sollte es tatsächlich Geschäftskundentarife geben welche eine schnellere Entstörung GARANTIEREN!! würde ich mich freuen wenn man uns hierzu ein entsprechendes Angebot zukommen lassen könnte. Gemäß Aussage diverser Kollegen der Technik sind hier jedoch bei der Koordination unzählige Fehler passiert, so das ich davon ausgehe, dass selbst bei einem anderen Tarif bis heute keine Entstörung stattgefunden hätte
Answer
from
6 years ago
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich freue mich, dass jetzt alles wieder in Ordnung ist.
Sie haben bereits einen Tarif mit einer schnelleren Entstörzeit.
Ich rufe Sie hierzu gerne noch einmal an.
Freundliche Grüße
Marita W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from