Solved

Phishing Gewinnspiel der Telekom

6 years ago

Bin auf dieses Gewinnspiel von der Telekom weitergeleitet worden. Vermutlich phishing:

 

https://www.svip-center-pluXXXXXXX

 

___

EDIT: Um andere User zu schützen, wurde der Link editiert. @Lea C. 

2807

5

    • 6 years ago

      Hast du dort dein Passwort eingegeben?

      0

    • 6 years ago

      @Lea C., der Link geht immer noch, bitte erneut Editieren.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @jens74 

      ich finde den von dir gewählten Thread-Titel etwas irritierend, da irreführend: " Phishing Gewinnspiel der Telekom" (siehe Spoilerinhalt).

       

       Haus der Telekom, Mitarbeiter der Telekom, Einrichtung der Telekom, Router der Telekom, Mediareceiver der Telekom. Alles Sachen oder Personen, welche der Telekom "gehören", sie also verantwortlich dafür ist.

      Demgemäß wäre " Phishing Gewinnspiel der Telekom" ebenfalls die Telekom verantwortlich, was aber inhaltlich nicht so sein dürfte.

       

      Es kommt so herüber, als ob die Telekom ein Gewinnspiel hat, das von ihr zum Zwecke des Phishings eingesetzt würde.

      Das Gegenteil dürfte der Fall sein, jemand versucht unter dem falschen Mantel "Telekom" so zu tun, als ob man an einem Telekom-Gewinnspiel teilnehmen könnte, was aber ein "Spiel" aus einer komplett anderen Quelle ist.

      Die Telekom wird so etwas sicher nicht gut heißen, dass man ihre Kunden in ihrem Namen abphisht. Sie macht so jedenfalls selbst  nicht.


      Wenn im Browser als Popup ein Hinweis kommt (oder in einer Mail) im Sinne von "Hallo Telekom Kunde" oder "Hallo Telekom Nutzer" ... "du kannst am Gewinnspiel für Telekom User teilnehmen ...", dann ist es 100 %ig NICHT von der Telekom.

       

      Wenn die Telekom ihre Kunden zu Gewinnspielen gezielt einlädt, dann macht sie es nur mit eindeutiger Anrede. Also Vor- und Nachnamen dabei genannt. Ist es etwas, was nur allgemein von "Du/Sie" "Telekom Kunde" anspricht, dann ist das ein Fremdkörper.

       

      Wie kann es sein, dass man beim Browsen solche Infos bekommt, dass man Telekom-Kunde wäre, so dass es dann mit einer Ansprache als ebensolcher Kunde endet?

       

      Über die IP-Adresse des Anschlusses bzw. der Einwahl ins Internet kann ganz leicht der Inhaber einer Webseite feststellen, ob jemand sich über einen Telekom-Knoten oder einen Vodafone-Knoten und so weiter eingewählt hat. Braucht man dann nur noch eine Regel angelegt haben, dass man dann Telekom-Kunden mit "Hallo Telekom Kunde" und Vodafone-Kunden mit "Hallo Vodafone Kunde" anspricht, um die Türe bei demjenigen aufzustoßen, dass er sich persönlich angesprochen fühlt. So etwas kann man sich auch über eine Maleware in seinen Browser bzw. Computer ziehen. ...

       

      Und so etwas gibt es also auch für die Kunden anderer Provider.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Leider bin ich auf diesen Aufruf zur Telekom-Umfrage reingefallen und habe meine pers. Daten angegeben. Meine Kreditkarte habe ich sofort gesperrt. ich habe noch Angst, dass ich in eine Abofalle geraten bin, die ich aber nicht bemerkt habe.

      Was muss ich noch tun, Widerspruch einlegen wogegen, bei wem? Danke für die Hilfe!!

      Receipt from Megabox

      Your payment was successful and has been received by Romeo&Juliet OU.

      EUR1.5

      PAYMENT DETAIL

      Amount Paid

      1.5

      Applicable Fees

      0.00

      Payment Method

      CARD

      Transaction Reference

      SLFF000000xxxxxxxxxx

      Total

      EUR 1.5

      SUN SEP 01 2019

      If you have questions or issues with this payment, contact Romeo&Juliet OU at contact@megabox.online or simply reply to this email.

       

      Questions? Email support@megabox.online

       

       

       

       

       

      Anmerkung von Telekom hilft:

      Tranksaktionsnummer editiert.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @b.meckbach

      der Betrag von 1,50 Euro ist laut der Megabox Seite der Beginn einer Testphase von 3 Tagen an die sich dann ein ABO von 79,99 Euro pro Monat anschließen soll, wenn es nicht gekündigt wird:

      Try Megabox for 3 days. Only 1.50 Euros. If you love it and don’t cancel before the trial ends, you’ll be charged 79.99 Euros monthly. Please fill out the form below

      https://www.megabox.online/register/


      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      537

      0

      3

      Solved

      in  

      1164

      0

      5

      Solved

      in  

      5084

      0

      4

      6 years ago

      in  

      300

      0

      2