Solved
Ping Anrufe?
7 years ago
Ich habe laufen Anrufe von Unbekannten Nummern. Auch aus dem Ausland kann man so etwas irgendwie blockieren?
-------------------------
[Anlage aus Datenschutzgründen entfernt von @Peuki]
Achtung: Keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.
Für erforderliche Kontaktaufnahmen können hier die Benutzerdaten hinterlegt werden: Meine Einstellungen : Profil : Benutzerdaten (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)
2148
7
This could help you too
5 years ago
205
0
5
5 years ago
899
2
6
5 months ago
179
0
3
6 years ago
260
0
2
7 years ago
Hallo @C_tina,
Ich habe laufen Anrufe von Unbekannten Nummern. Auch aus dem Ausland kann man so etwas irgendwie blockieren?
Ich habe laufen Anrufe von Unbekannten Nummern. Auch aus dem Ausland kann man so etwas irgendwie blockieren?
wenn ein IP-Anschluss vorhanden ist, dann kann die Rufnummer bequem über das Telefoniecenter gesperrt werden - hier der Direktlink: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Hierzu die Rufnummer bei dem Punkt "Individuelle Rufnummer" auf die Negativliste setzen.
Einige Router (z.B. die Fritzbox) unterstützen auch diese Funktion.
Bei Standard- und Universalanschlüssen ist die Rufnummernsperre leider nicht möglich. (Das Sicherheitspaket Plus ist seit dem 30.6.2016 nicht mehr buchbar. An Standard- und Universalanschlüssen ist die Rufnummernsperre daher aktuell leider nicht möglich. Es sei denn es ist ein geeignetes Endgerät, das eine Rufnummernsperre unterstützt, vorhanden.)
VG
Peuki
5
Answer
from
7 years ago
Hallo C_tina,
leider ist es einigen Betrügern und/oder Kriminellen möglich, nicht nur die angezeigte Nummer zu fälschen, sondern den ganzen Nummerntupel komplett, das heißt, es kommt wirklich nur die beliebige, gefälschte Rufnummer im Netz der Telekom an. Du kannst also höchstens unterscheiden, ob die Rufnummern "normal" gefälscht sind, das heißt es kommt eine zweite, mit Fritz!Boxen in deren Anrufliste in Klammern dahinter sichtbare Nummer mit, oder eben nicht, und dann kannst du außer bei Anrufen die nicht mit Rufnummernunterdrückung ( CLIR gesetzt) kommen aus dem SIP-Dialog Telekom==>z. B. Software PHONER noch das Netz des Anrufers ersehen. Letzteres dürfte bei dir den Ausschlag geben, du kannst somit besser unterscheiden, ob du die unbekannte Nummer evtl. zurückrufst oder nicht (wobei auch die Nutzung von CallByCall das einliefernde Netz verändert).
Zu einer MCID genannten Fangschaltung rate ich dir wegen den Kosten nicht. Es kann aber wenn du einen bestimmten Verdacht hast, der sich erhärten oder verflüchtigen soll, im Einzelfall dennoch nützlich sein, dieses Feature zu buchen; man bekommt ja meistens keine Auskunft von der (eigentlich zuständigen) Polizei.
Answer
from
7 years ago
da verstehe ich nur Bahnhof
solch Nummern rufe ich bestimmt nicht zurück
ich kenne niemanden schon garnicht in Monaco Armenien oder Algerien oder Kosovo.
Nicht mal die Münchener Nummer die täglich anruft
Answer
from
7 years ago
Nicht mal die Münchener Nummer die täglich anruft
Ich bin zwar aus München, jedoch nicht der Werbe- oder sonstige unerwünschte Anruf.
Spaß beiseite. Schon mal die Nummer in google.de eingegeben oder auf http://www.tellows.de ?
Die Auslandsnummern kannst du ja nach Region, wie von Peuki vorgeschlagen sperren. Wo die Auslandsvorwahl endet, ersiehst du z. B. auf https://www.teltarif.de/festnetz/vorwahl/ (war früher praktisch auf www.xdial.de als Parallelinformationsangebot angesiedelt, keine Ahnung, warum die das dort gelöscht haben).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
wie man sehen kann wechselt ja täglich die Nummer. das ganze Land sperren oder grundsätzlich alle Auslandsanrufe ?
wie man sehen kann wechselt ja täglich die Nummer.
das ganze Land sperren oder grundsätzlich alle Auslandsanrufe ?
Ich persönlich würde jeweils den "Rufnummernbereich" sperren, z.B. 001234 - dann sind alle Rufnummern mit z.B. 001234 beginnend gesperrt... dann ist Ruhe. So mache ich das immer mit unerwünschten (ausländischen) Rufnummern.
0
Unlogged in user
Ask
from