Solved
Plötzlich zweites WLAN bei Betrieb mit Speedport Hybrid und 2 Speed Home Wifi
9 months ago
Hallo,
ich nutze einen Speedport Hybrid und habe daran 2 Speed Home Wifi angeschlossen. Bisher wurde an den Endgeräten jeweils immer nur ein WLAN angezeigt, mit dem man sich z.B. vom Notebook aus verbinden konnten. Seit einiger Zeit fällt auf, dass sich die Geräte nicht mehr immer automatisch verbinden. Gehe ich dann auf die verfügbaren WLAN stelle ich fest, dass ich plötzlich zwei WLAN habe, wobei eins den Zusatz 2 nach einem Leerzeichen am Ende hat. Ich kann beide auswählen und beide funktionieren. Im Router sind beide SSID identisch und auf beiden WLAN (mit und ohne die 2) wird mit 5 GHz gesendet. Woher kann das zweite WLAN kommen und kann das von allein passieren? Und wie bekomme ich eins wieder weg?
BG
Zirne
235
11
This could help you too
505
0
1
1693
0
2
2082
0
4
1399
2
2
9 months ago
Moin @Zirne
um herauszufinden, ob das zweite WLAN vom Speedport oder einem der Speed Home WLAN kommt, können Sie die Speed Home WIFi ausschalten und dann schauen, ob es verschwindet.
0
9 months ago
Hallo @Zirne ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn Sie den Speedport Hybrid haben, nehme ich an, dass Sie die beiden Speed Home WLAN als reine WLAN-Repeater und nicht als Mesh verbunden haben. Oder ist ein Speed Home WLAN die Mesh Basis und mit LAN-Kabel mit dem Speedport Hybrid verbunden? Wenn das so ist, sollte das WLAN des Speedport Hybrid ausgeschaltet sein.
Wie ist Ihr Aufbau?
Viele Grüße,
Coole Katze
0
9 months ago
Guten Morgen @Zirne,
ich heiße Sie herzlich willkommen in unserer Community. 😊
Mein erster Gedanke war, ohne die Kommentierungen von @Has und @Coole Katze zu lesen, auch dass man nacheinander die Geräte bzw. das WLAN ausschaltet, um zu sehen, wer aktiv bleibt. Ausschlussverfahren sozusagen.
Gerne mal testen und berichten.
Danke zusammen und ein schönes Wochenende.
Gruß Jacqueline
0
9 months ago
Gehe ich dann auf die verfügbaren WLAN stelle ich fest, dass ich plötzlich zwei WLAN habe, wobei eins den Zusatz 2 nach einem Leerzeichen am Ende hat. Ich kann beide auswählen und beide funktionieren. Im Router sind beide SSID identisch und auf beiden WLAN (mit und ohne die 2) wird mit 5 GHz gesendet. Woher kann das zweite WLAN kommen und kann das von allein passieren? Und wie bekomme ich eins wieder weg?
Unter Umständen gibt es einfach zwei Einträge zum gleichen WLAN in deinem (Windows?)PC.
1
Answer
from
9 months ago
Hallo mboettcher, das scheint ein richtiger Hinweis zu sein. In der Tat habe ich nach deinem Hinweis mal alle Rechner durchgesehen und habe das Problem nur an einem Windows-Notebook. Wenn ich hier die Liste mit den verfügbaren WLAN-Netzen aufrufe, sehe ich nur in einem Notebook beiden Netze, wobei ein Netz den Zusatz 2 am Ende hat. Es könnte also an meinem Notebook liegen, mit dem ich hauptsächlich arbeite. Nun meine Frage, da ich technisch eher ein Laie und hauptsächlich Anwender bin. Was muss ich machen, um herauszufinden, ob mein Notebook (Win10) zwei Einträge zum gleichen LAN hat? Wie kann so etwas kommen? BG Zirne
@all: Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Bin echt froh für die Unterstützung.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo nochmal, nun habe ich noch etwas gefunden. Es beschreibt genau mein Problem. Nur leider verstehe ich hier nicht, wie der Nutzer die Einträge in der sog. Registry die Einträge finden und löschen konnte. Er schreibt:
"In der Registry ist dann entsprechend bei den Netzwerkprofilen das WLAN "doppelt" vorhanden. Beide Einträge gelöscht, Notebook neugestartet, jetzt heißt das WLAN wieder normal "WLANNAME" ohne die "2"".
Der Link ist: Plötzlich Doppeltes Netzwerkprofil - kann ich irgendwie nicht einstellen. Findet ihr unter Dr. Windows mit dem Titel: "Plötzlich doppeltes Netzwerkprofil.
Ich wollte das mal versuchen und habe im „Ausführen“-Dialog (Tastenkombination Win+R) "regedit" eingetippt. Dann erhalte ich so eine Art Explorer und komme nicht mehr weiter, da ich nicht weiß wie und in welche Datei ich schauen muss.
BG Zirne
4
Answer
from
9 months ago
Guten Tag @Zirne , hier die ganz dringende Bitte den Hinweis von @Coole Katze ernstzunehmen: Gerade bei Änderungen in der Registry können gravierende Einstellungen zerschossen werden. In dem Fall gegebenenfalls jemanden aus dem Bekanntenkreis hinzuziehen, der sich damit auskennt.
Leider kann ich nicht auf Seiten außerhalb der Telekom und unserer Partner verlinken, aber ich würde nochmal nach "regedit doppelte wlan namen löschen" per Suchmaschine suchen.
Viele Grüße Sven
Answer
from
9 months ago
Hallo coole Katze, vielen Dank für die Hilfe. Das Problem ist behoben. Auf den Windows-Eintrag wäre ich selbst vermutlich nie gestoßen. Ist in unserem Alter oft schwer immer mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und dennoch sind auch wir bereits von der Technik abhängig. Da bin ich froh, dass es solche Foren hier gibt, auch weil die eigenen Kinder meist weit weg sind. Danke euch allen. BG Zirne
Answer
from
9 months ago
Vielen Dank für die Rückmeldung @Zirne und super, dass der Tipp von @Coole Katze weitergeholfen hat.
Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Viele Grüße Sven
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Hallo @Zirne ,
bevor Sie anfangen in der Registry zu editieren (dabei kann man auch richtig was kaputt machen), könnten Sie es mal so versuchen:
Und der Link geht hier hin:
https://support.microsoft.com/de-de/windows/beheben-von-wlan-verbindungsproblemen-in-windows-9424a1f7-6a3b-65a6-4d78-7f07eee84d2c#:~:text=Wählen%20Sie%20auf%20der%20rechten%20Seite%20der%20Taskleiste%20das%20Wlan,und%20wählen%20Sie%20dann%20Verwerfen.
Viel Erfolg,
Coole Katze
0
Unlogged in user
Ask
from