Portfreigabe Speedport 3
1 year ago
Hallo zusammen,
ich wollte den Port 30315 bei mir freischalten im Netzwerk.
Einstellung und alles habe ich gefunden , jedoch wird der Port nicht freigeschaltet?
was kann das Problem sein ?
208
11
This could help you too
6 years ago
2062
0
2
4 years ago
284
0
3
8 years ago
5978
0
1
Solved
685
0
5
2 years ago
361
0
4
1 year ago
ich wollte den Port 30315 bei mir freischalten im Netzwerk
Warum das denn bitte?
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Da ich den Port für meinen Miner benötige
Gruß
Christoph
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
has du den den Port 30315 in der Windows firewall für Pakete aus dem Internet auch freigeschaltet und läuft da auch eine Dienst der den Datenverkehr abhört
8
Answer
from
1 year ago
Es spielt keine Rolle von wo nach wo die Daten fliesen, sondern von wo nach wo die Verbindung zuerst aufgebaut wird.
Ein Browser benötigt auch Antworten von außen, trotzdem gibt niemand der bei Verstand ist deshalb den Port 80 frei.
Das gilt für den kompletten Datenverkehr.
Speedbox hört sich aber nach Mobilfunk und da dürfte das Problem sein , das die Dort vergebenen IPv4 nicht öffentlich erreichbar ist.
Auch nicht durch einen Eintrag im Router.
Du kannst einen anderen APN versuchen internet.t-d1.de
ob und wie lange dieser funktioniert ist allerdings eine andere Frage - denn er ist nicht offiziell und kann jederzeit eingestellt werden.
Es gibt ihn aber schon viele Jahre
Answer
from
1 year ago
Speedbox hört sich aber nach Mobilfunk und da dürfte das Problem sein , das die Dort vergebenen IPv4 nicht öffentlich erreichbar ist.
Speedbox hört sich aber nach Mobilfunk und da dürfte das Problem sein , das die Dort vergebenen IPv4 nicht öffentlich erreichbar ist.
Das dürfte ja bei abgehenden Verbindungen ebenfalls keine Rolle spielen.
Answer
from
1 year ago
@chrissi921
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽 Du hast hier ja bereits mehrere Antworten hier erhalten 👍🏽 Du hast ja noch mal eine Antwort von @Stefan erhalten 🙂 Konnte diese weiterhelfen?
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from