Solved
Portierung Festnetznummer in bestehenden Vertrag
8 years ago
Hallo!
Meine Freundin möchte zu mir ziehen und ihre Festnetz Rufnummer mitnehmen.
Ist es möglich diese in einen bestehenden Vertrag zu portieren?
Die Rufnummer sollte definitiv beibehalten werden, da es sich noch um eine "alte" vierstellige Rufnummer handelt.
Der bestehende Vertrag beinhaltet drei Rufnummern, wobei nur die erste genutzt wird.
5051
10
This could help you too
Solved
427
0
2
207
0
4
2 years ago
347
0
1
Solved
390
0
6
8 years ago
Eine Festnetznummer der Telekom oder eines anderern Anbieters?
1
Answer
from
8 years ago
Es sind beides Telekomanschlüsse...
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Was auf jeden Fall gehen sollte:
Dass Deine Freundin ihre Rufnummer zu einem VoIP-Anbieter (sipgate, easybell, ...) portiert und diese dann bei Dir im Router einträgt. Solcherart kann sie weiterhin auf dieser Rufnummer angerufen werden.
Nachteil:
Zusatzkosten - abgehende Anrufe, die über diese Rufnummer getätigt werden sind kostenpflichtig zu Tarifen des VoIP Anbieters.
Vorteil:
Sollte das mit Euch beiden wider Erwarten nicht für die Ewigkeit sein, dann kann sie ihre Rufnummer ganz einfach wieder mitnehmen. Auch kann sie mit ihrer Rufnummer anders als mit Telekom Rufnummern weltweit von jedem x-beliebigen Internetzugang aus telefonieren (Telekom Rufnummern gehen nur von Telekom Anschlüssen aus).
Die Antwort auf Deine eigentliche Frage sollte vom Telekom Team gegeben werden - denn es ist i.a. nicht möglich, eine Portierung von einer Person A auf eine Person B zu machen. Aber bisweilen geht es halt möglicherweise doch.
6
Answer
from
8 years ago
Ist der Anschluss der Freundin dann gekündigt, kann diese noch 90 Tage lang mit der Rufnummer was machen. In diesem Fall dann über deinen Vertrag bei der Telekom melden und sagen, dass die Rufnummer der Freundin als zusätzliche Rufnummer hinzugebucht werden soll.
Gilt das auch bei "alten" 4-stelligen Rufnummern??? Oder macht mir uns die BNA da nen Strich durch die Rechnung?
Answer
from
8 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/uebernahme_rufnummer.pdf
Answer
from
8 years ago
Innerhalb der 90 Tage ist dies beim gleichen Anbieter kein Problem.
Erst nach 90 Tagen fällt eine Rufnummer wieder zu dem Anbieter zurück, an welche die von der Bundesnetzagentur zugeteilt wurde. Bei kurzen Rufnummern erfolgt halt die Einziehung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Dann habt Ihr zwei Anschlüsse.
Hier muss sich die Freundin bei der Telekom melden und sagen, dass Sie zu einem Telekom Kunden zieht. Dadurch kann der Anschluss gekündigt werden.
Tut euch einen gefallen, und macht nun nichts mit der Rufnummer!
Ist der Anschluss der Freundin dann gekündigt, kann diese noch 90 Tage lang mit der Rufnummer was machen. In diesem Fall dann über deinen Vertrag bei der Telekom melden und sagen, dass die Rufnummer der Freundin als zusätzliche Rufnummer hinzugebucht werden soll.
Kostet dann einmalig 10,xx€
Besser so als versuchen das in einem Schritt zu machen.
0
Unlogged in user
Ask
from