Portierungstermin von Seiten Telekom nicht eingehalten

8 years ago

Sehr geehrtes Telekom-Team,

wir haben zu einem lokalen Internet-Provider (dieser reservierte "unseren" Schalt-Verteiler) gewechselt, da dieser als einziger die erforderliche Bandbreite anbieten kann (VDSL). Der neue VDSL Anschluss besteht bereits und läuft.

 

In gleichem Zuge haben wir bei einem Cloud-Telefonie-Anbieter sehr gewissenhaft die Portierung beantragt und die Kündigung ausführen lassen. Dies wurde von Seiten Telekom schriftlich bestätigt (Kündigung zum gleichen Termin) und der neue Anbieter hat uns als Portierungstermin den 19.09.2017 genannt. An diesem Tag haben wir "Zwangsurlaub" eingelegt und die neuen IP-Telefone installiert. Jedoch wurde von Seiten der Telekom der Termin 19.09.2017 nicht eingehalten.

 

Auf mehrmalige Nachfrage beim neuen Anbieter wurde mitgeteilt, dass man sich nicht erklären kann (oder uns erklären kann/will?), warum der Termin von der Telekom nicht eingehalten wurde. Der Anbieter möchte nun einen neuen Portierungstermin bei der Telekom beantragen.

 

Dies halten wir für falsch, da der 19.09.2017 der vertragskonforme Kündigungs- und Portierungstermin war und somit dieser anzumahnen ist.

Somit möchte ich Sie bitten, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und - im besten Fall - die Portierung umgehend anzustoßen.

Vielen Dank.

MNMJGD

 

(Wir wären bei der Telekom geblieben, da die angebotenen Leistungen in der Vergangenheit zuverlässig funktioniert haben. Es kann jedoch keine ausreichende Bandbreite für IP-Telefonie von der Telekom an unserem Standort angeboten werden (nur DSL Light, kein LTE , kein VDSL). Aktuell schwindet die gute Meinung über die Zuverlässigkeit der Telekom.)

507

14

    • 8 years ago

      Vorher hat es nicht funktioniert und nun soll es beim neuen Provider auf dem gleichen Schrank besser funktionieren?

      Na, dann drücke ich die Daumen.

      Und hier kann niemand etwas für die tun. Nach dem Wechsel ist einzig Dein neuer Partner dafür verantwortlich, Deine Verbindung zum Laufen zu bringen. Der hat die entsprechenden Kontakte und Verträge, hier im Team hat niemand mehr Einblick....

      13

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @mnmjgd,

      die Abschlussrechnung wird sich mit der nächsten Rechnungsstellung generieren. Hierbei werden etwaige Überzahlungen korrigiert.

      Sollte dies nicht geschehen, kommen Sie hier bitte auf uns zu, damit wir für Sie unterstützend tätig werden können.

      Freundliche Grüße
      Benjamin P.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo,

      danke für die Info.

       

      Die Kündigung ist somit zum richtigen Datum 26.10.2017 hinterlegt?

       

      Beste Grüße

      MNMJGD

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @mnmjgd,

      dies ist der Grund, weshalb die Abschlussrechnung abzuwarten ist. In dieser sollten alle Korrekturen enthalten sein. Sollten diese nicht plausibel sein, kann entsprechend eine manuelle Nachbearbeitung stattfinden. Solange die Abschlussrechnung allerdings noch nicht generiert wurde, kann ich Ihnen auch tatsächlich noch keine konkreten Daten nennen.

      Freundliche Grüße
      Benjamin P.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from