Ports einrichten

vor 9 Jahren

Hallo.

Kann bitte jemand genau erklären wie Ports einrichten kann bei Digitalisierungsbox Premium.

Seit neuem update ist die Maske komplet anders und ich komme irgendwie nicht zu recht wo ich was eingeben muss.

LG

303

0

33

    • vor 9 Jahren

      Hier gibt es ein Beispiel Video mit der neuen Firmware:

       

      http://digitalisierungsbox.bintec-elmeg.com/premium-externer-zugriff-auf-webserver-webcam/

       

      Die schritte sind bei der neuen Firmware die gleichen wie bei der alten, sieht nur anderes aus.  Hier die PDF im alten Design: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/konfigurationsanleitung-portweiterleitung.pdf 

       

      wenn es nicht klappt lade mal Screenshot hier hoch, dann kann mal mal drüber schauen 

      0

      6

      von

      vor 9 Jahren

      die verbindung vom rechner zum Digibox läuft über LAN-Kabel. Ich habe paar Programme auf dem PC die nur mit Freigegeben ports einwandfrei laufen. Das müssen TCP/UDP ports sein. Ich möchte nicht ausserhalb des Hauses auf mein Digibox zugreifen sonder damit die Programme auf PC gut laufen.

      Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt hab.

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Die Programme benötigen eine Portfreigabe ?

       

      dann benötigst du die wan ip auch nicht.

       

      einfach die Anleitung durchgehen 

      0

      von

      vor 9 Jahren

      ja genau. die brauchen portfreigabe.

      teste ich mal alles durch.

       

      ----- Screenshot aus Datenschutzgründen gelöscht -----

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @AndreGeistdoerfer,

      willkommen in unserer Community.
      Ihren Beitrag habe ich in unseren Geschäftskundenbereich verschoben.

      @KarlNapp2016 hat Ihnen schon super Tipps gegeben, danke dafür.

      Bei Ihrer NAT-Konfiguration hat sich ein Fehler eingeschlichen. Bei "Orginal-Ziel-IP-Adresse" bitte Beliebig auswählen.
      Sie haben dort Ihre WAN-IP eingetragen. Diese kommt dort nicht hin. Sonst sieht es gut aus.

      Ihren Screenshot musste ich wegen der WAN-IP aus Datenschutzgründen löschen. Bitte solche Daten in Zukunft unkenntlich machen.

      Haben Sie auch noch Screenshots von den anderen Schritten? Gerne schaue ich auch da auch drüber.

      Gruß Jörg D.

      0

      25

      von

      vor 9 Jahren

      Das ist ein aus dem Zusammenhang gerissener Screenshot.

       

      Grundsätzlich: Sie können an der DigiBox durch herumprobieren sehr leicht etwas "kaputt-konfigurieren", und den Fehler dann zu finden ist schwierig.

       

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Habe nur im NAT bereich ausprobiert.

      hier noch mal Screeshot. Was ist das? stehen auch irgendwelche Ports

      digiboxx1.png

      digiboxx2.png

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @AndreGeistdoerfer,

      bitte da keine Veränderung vornehmen. Dort wird festgelegt, wie die Datenpakete geroutet werden. Bei Ihrem Screenshot sehen Sie das Pakete über den Port 1500 an die IP 192.168.2.105 geleitet werden.

      Wenn Sie nicht weiterkommen, können Ihnen auch meine Kollegen von der Computerhilfe Business weiterhelfen. Hier finden Sie Informationen darüber: http://bit.ly/2fVvnuE

      Gruß Jörg D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    188

    0

    2

    vor 5 Jahren

    in  

    356

    0

    2

    Gelöst

    in  

    3446

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...