Gelöst
Ports lassen sich nicht speichern
vor 5 Jahren
Liebe Community, ich besitze einen Speeport w724v Typ A Betriebsystem Windows 10 (64 bit 1909) und möchte Ports einrichten wie das geht weiß ich, denn das habe ich schon vor langer Zeit gemacht. Nun will ich für Acronis 3 TCP Ports einrichten und immer bei "Öffentlichen Port auf Client-Port bei Gerät umleiten oder weiterleiten" den Port und den Gerätenamen eingebe und abspeicher ist nachdem ich die Einstellung zur Portfreischaltung verlasse und anschließend wieder aufrufe verschwunden.Das habe ich mit Mozilla und mit Edge gemacht, es ist bei beiden das gleiche. In der Hoffnung auf Hilfe verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Heiko
186
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
7036
0
3
vor 3 Jahren
1076
0
3
51788
0
38
1387
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Erklär mir, warum Acronis Portfreigaben um Router haben will? Portfreigaben braucht man nur für Zugriff von außen.
5
von
vor 5 Jahren
Danke Wolliballa, das habe ich alles schon gemacht. Dazu muss ich sagen, dass ich Acronis True Image 2020 installiert habe und das ist meines Erachtens nach ziemlich speziell aber das ist ja nicht das Thema.
Ich habe natürlich auf dem alten PC Acronis gelöscht aber eine Abmeldung war nicht möglich, ich habe nur die Anfrage mit dem Grund der Löschung beantwortet aber die ist ja anonym.
Aber der Grund meiner Anfrage ist nicht Acronis sondern der Grund warum sich meine Ports nicht speichern lassen.
Gruss Heiko
0
von
vor 5 Jahren
@erwin_cool Das habe ich schon verstanden. Wollte nur inhaltlich nachfassen, damit Du nicht unnötigerweise Löcher borst. Die Ports sind eigentlich nur bei Remote Cloud- Lösungen von Acronis im Gespräch. Jedenfalls habe ich noch nie irgendwelche Freigaben einrichten müssen, auch nicht bei 2020.
0
von
vor 5 Jahren
Hallo Wolliballa, das Thema hat sich erledigt. Nach Rücksprache mit der Telekom habe ich den Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu installiert. Dann die 3 Ports geöffnet und die Lizenz verschoben. Ende gut alles gut.
Gruß Heiko
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo Wolliballa, das Thema hat sich erledigt. Nach Rücksprache mit der Telekom habe ich den Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu installiert. Dann die 3 Ports geöffnet und die Lizenz verschoben. Ende gut alles gut.
Gruß Heiko
0
Uneingeloggter Nutzer
von