Solved
Portweiterleitung an einen "Exposed Host" Cyberoam / Sophos m. SP-W724V Hybrid
8 years ago
Hallo Community, bin heute dass erste Mal i.d. Forum eingeklinkt und habe natürlich gleich eine Frage an Euch:
Die Firma hat jetzt neu einen Speedport W724V Hybrid im Einsatz (DSL/ LTE ), nun soll eine Cyberoam / Sophos UTM-Firewall zum Einsatz kommen.
Der Speedport soll weiterhin die Einwahl übernehmen und alles was a.d. Internet kommt a.d. UTM weiterleiten (Exposed Host).
Wie kann ich alle FW -Ports des SP a.d. Cyberoam weiterleiten?
Für eine Antwort bedanke ich mich.
Andreas Wu
6238
11
This could help you too
Solved
4594
0
5
4 years ago
1450
0
2
Solved
3112
0
2
Solved
4769
0
4
8 years ago
@AndreasWu
Einen W724V Hybrid gibt es nicht - wohl aber einen Speedport Hybrid. Da dies der einzige Router ist, der am Hybridanschluss in der Lage ist, DSL und LTE zu bündeln, werdet Ihr hoffentlich selbigen haben - und nicht den W724V, der das nicht kann.
Einen "Exposed Host" kannst Du am Speedport nicht einrichten. Nur etwas, was in die Nähe dessen kommt. Indem Du möglichst viele Ports weiterleitest zur Firewall. Das machst Du in der Speedport Nutzerobefläche im Bereich "Internet" - indem Du links den entsprechenden Menüpunkt wählst.
Du musst Dir zudem bewusst sein, dass mancher Traffic nicht gut über die Kombi DSL+ LTE drübergeht - da muss man dann ggf. im Speedport Hybrid Ausnahmen definieren, was ausschließlich über DSL gehen soll.
8
Answer
from
8 years ago
@AndreasWu ich begrüße Sie als neues Mitglied.
@muc80337_2, @wwizard, @danXde und @aluny haben Ihnen bereits hilfreiche Tipps gegeben. Vielen Dank an dieser Stelle an die User.
Sie wollten sich noch einmal melden, sobald die VPN -Einrichtung bei der Cyberoam geklappt hat. Wie ist der aktuelle Status?
Viele Grüße
Yalcin A.
Answer
from
8 years ago
Guten Tag zusammen, @AndreasWu ich begrüße Sie als neues Mitglied. @muc80337_2, @wwizard, @danXde und @aluny haben Ihnen bereits hilfreiche Tipps gegeben. Vielen Dank an dieser Stelle an die User. Sie wollten sich noch einmal melden, sobald die VPN -Einrichtung bei der Cyberoam geklappt hat. Wie ist der aktuelle Status? Viele Grüße Yalcin A.
@AndreasWu ich begrüße Sie als neues Mitglied.
@muc80337_2, @wwizard, @danXde und @aluny haben Ihnen bereits hilfreiche Tipps gegeben. Vielen Dank an dieser Stelle an die User.
Sie wollten sich noch einmal melden, sobald die VPN -Einrichtung bei der Cyberoam geklappt hat. Wie ist der aktuelle Status?
Viele Grüße
Yalcin A.
Hallo Yalcin A.
hab' es nicht weiter verfolgt und den Speedport nun gegen eine Fritzbox getauscht. Jetzt funktioniert SSL- VPN wunderbar
Danke für alle Hilfe und ein schönes WE.
AndreasWu
Answer
from
8 years ago
vielen Dank für die Info.
Hauptsache Sie haben eine Lösung gefunden, auch wenn es erst mit dem Routertausch zur Fritzbox geklappt hat.
Sie können sich gerne jederzeit erneut an uns wenden. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute.
LG
Yalcin A.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@AndreasWu ...damit das Suche ein Ende hat, schau mal hier. IPsec mit UDP 500,4500 funktioniert eingehend. Ich nutze so den Zugriff über Internet auf meine Fritz.Box. Grüße danXde
@AndreasWu ...damit das Suche ein Ende hat, schau mal hier.
IPsec mit UDP 500,4500 funktioniert eingehend. Ich nutze so den Zugriff über Internet auf meine Fritz.Box.
Grüße
danXde
Hallo danXde,
danke für die schnelle Antwort.
besonders der Hinweis " ...damit das Suche ein Ende hat, schau mal hier." war sehr hilfreich
Hab' die Ports gleich i.d. SP eingetragen, dass hat alles bestens geklappt, nun schau' ich mal, ob es mit der VPN -Einrichtung bei der Cyberoam auch klappt, melde mich wieder...
Gruß Andreas Wu
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@AndreasWu ich begrüße Sie als neues Mitglied.
@muc80337_2, @wwizard, @danXde und @aluny haben Ihnen bereits hilfreiche Tipps gegeben. Vielen Dank an dieser Stelle an die User.
Sie wollten sich noch einmal melden, sobald die VPN -Einrichtung bei der Cyberoam geklappt hat. Wie ist der aktuelle Status?
Viele Grüße
Yalcin A.
0
Unlogged in user
Ask
from