Solved
Postbox und neue TAE Box
4 years ago
Hallo zusammen,
leider konnte mir an der Hotline bisher nicht weitergeholfen werden.
Ich versuche es daher mal schriftlich. Eventuell kann mir so weitergeholfen werden.
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, mit einer Postbox im Keller. Soweit ist weiß ist dort eine TAE Dose für eine Wohnung angeschlossen. Für unsere Wohnung benötigen wir nun ebenfalls eine TAE Dose. Leider konnte mir niemand sagen, ob es sich um eine 2. Dose oder eine neue 1. Dose handelt und wie ich den Anschluss beauftragen kann.
Für die bestehende Dose besteht ein Anschluss bei der Telekom.
Es wäre wirklich schön, wenn ich hier eine Rückmeldung erhalten würde.
760
14
This could help you too
3 years ago
460
0
4
Solved
15672
0
2
5 years ago
371
0
2
4 years ago
@julia.w Moinsen
Wenn du bei der Telekom einen Tarif bestellen kannst wird dir die TAE in deiner Wohnung zum Tag der Bereitstellung installiert. Ist in den Bereitstellungskosten von 69,95 € enthalten.
0
4 years ago
Ist denn eine Endleitung vorhanden vom Keller bis in die gewünschte Wohnung? Es gibt für jeden Anschluss eine "1. TAE ", das ist der Übergabepunkt von der Telekom an den Kunden. Am APL (Hausanschlusskasten) sind i.d.R. mehrere Adernpaare vorgesehen, die dort aufgeschaltet werden können, von dort läuft die sog. Endleitung bis zur 1. TAE des jeweiligen Anschlusses.
8
Answer
from
4 years ago
@julia.w Okay, den APL (ist bei dir der schwarze Kasten mit "POST" drauf) dürftest du eigentlich nicht aufmachen, aber was soll's, jetzt sehen wir zumindest, dass bei dem (schon fast historischen) Modell noch zwei Anschlüsse frei sind (zwei Adern pro Anschluss werden gebraucht).
Auch eine TAE ist ja schon vorhanden und vorbereitet. Die rote und schwarze Ader müsste dann im Anschlussraum auch irgendwo wieder auftauchen. Das Kabel ist allerdings nicht ideal, da es sich um normales "Baumarktkabel" handelt. Jetzt stellt sich die Frage, welchen Tarif du buchen möchtest / verfügbar ist, ob das Kabel dafür noch reicht. Aber grundsätzlich würde ich erstmal buchen und schalten lassen und evtl. Probleme im Nachgang regeln.
Answer
from
4 years ago
@julia.w Okay, den APL (ist bei dir der schwarze Kasten mit "POST" drauf) dürftest du eigentlich nicht aufmachen, aber was soll's, jetzt sehen wir zumindest, dass bei dem (schon fast historischen) Modell noch zwei Anschlüsse frei sind (zwei Adern pro Anschluss werden gebraucht).
@julia.w Okay, den APL (ist bei dir der schwarze Kasten mit "POST" drauf) dürftest du eigentlich nicht aufmachen, aber was soll's, jetzt sehen wir zumindest, dass bei dem (schon fast historischen) Modell noch zwei Anschlüsse frei sind (zwei Adern pro Anschluss werden gebraucht).
Ich denke du meinst freie Adern in der Endleitung ,
weil der APList doch schon recht alt (und am APL kann man nicht sehen wie viele Leitungen zum KVz Verbindung haben)
(den gibts in verschiedenen Ausführungen,
auf dem Deckel steht dann Reichspost, Post oder es ist ne Swastika (Hakenkreuz) drauf,
die gibst so seit ca. 1930-40 aber funktionieren noch heute
)
An die 1. TAE geht ein Kabel mit 2 Ummantelungen
(das scheint mir ein abgeschirmter Schaltdraht zu sein;
der Schirm-Erddraht wurde früher einfach mit nem "Uberzieher" überzogen und an die Erde vom APL angeklemmt
(DSL war damals neu, heute weiß man das, eine solche Verbindung für DSL nicht förderlich ist)
In der TAE kommt ein nicht DSL taugliches Kabel an
(eigentlich sieht man nur die Adern und im Hintergrund geht noch ein Kabel durch),
vmtl. wurde das Kabel nur passend für die Dose verlängert.
Wenn hier irgendmal SV-DSL oder GF geschaltet werden soll,
dann am besten ein DSL taugliches Kabel
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
im Leerrohr verlegen,
dann kann man später auch ne GF einziehen.
Answer
from
4 years ago
OK, danke euch allen. Ich versuche mal mein Glück.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@julia.w Okay, den APL (ist bei dir der schwarze Kasten mit "POST" drauf) dürftest du eigentlich nicht aufmachen, aber was soll's, jetzt sehen wir zumindest, dass bei dem (schon fast historischen) Modell noch zwei Anschlüsse frei sind (zwei Adern pro Anschluss werden gebraucht).
Auch eine TAE ist ja schon vorhanden und vorbereitet. Die rote und schwarze Ader müsste dann im Anschlussraum auch irgendwo wieder auftauchen. Das Kabel ist allerdings nicht ideal, da es sich um normales "Baumarktkabel" handelt. Jetzt stellt sich die Frage, welchen Tarif du buchen möchtest / verfügbar ist, ob das Kabel dafür noch reicht. Aber grundsätzlich würde ich erstmal buchen und schalten lassen und evtl. Probleme im Nachgang regeln.
0
4 years ago
du hat hier schon ganz viel Unterstützung bekommen. Wenn du möchtest, können wir dich bei der Beauftragung des Anschlusses/Tarifes unterstützen. Teile uns dann einfach mit, wann wir dazu telefonieren können.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
4 years ago
Hallo @Türkan Ü.,
das wäre prima. Ich bin morgen, 15.09. den ganzen Tag mobil erreichbar.
Viele Grüße
1
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für das sehr nette Gespräch. Es freut mich, dass wir alle Fragen klären konnten.
Weiter werde ich mich freuen, wenn du zu uns kommst.😊 Was den Anschluss deiner Eltern
betrifft, gib mir bitte hierüber Bescheid, sollten die Störungen erneut auftreten.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from