Gelöst
Power Line Probleme mit VDSL
vor 6 Jahren
Nach drei Jahren ärger habe ich nun einen Spezialisten gefunden der sagt was die Telekom sagt zu Power Line Probleme mit VDSL sei Unsinn. Die Antwort ist QoS und in der FrizBox die Anbindung zum Entertain Receiver „priorisieren“.
Tatsächlich scheint das Problem somit behoben.
641
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
924
2
4
Gelöst
2422
0
4
1310
0
1
Gelöst
15740
54
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die Powerline Probleme beziehen sich auf Vectoring und nicht Entertain.
0
vor 6 Jahren
Es ist Fakt, das Powerline VDSL stört, weil es in das Spektrum strahlt.
Hat auch die BNetzA erkannt, also nix Unsinn.
Da bringt auch Priorität mit der FritzBox nichts.
0
vor 6 Jahren
@Pacahuasi Powerline stört nur Vectoring und auch erst in den oberen Bereichen (welche bei VDSL100 zutreffen). Bei Supervectoring wird so gut wie garkein Sync stattfinden.
Alte Adapter (500Mbit/s Kategorie) arbeiten nur auf einer Phase und stören VDSL fast garnicht. Damit hätte dein angeblicher „Spezialist“ recht.
Jedoch sind Powerline Adapter immer noch eine reine Katastrophe, was Supervectoring und VDSL100 angeht. Ich weiß nicht ob dein „Spezialist“ da überhaupt Erfahrung hat.
QoS macht nichts weiter als Bandbreite zu reservieren. Das ändert ja an der Physik rein garnichts. Es scheint mir so, als solle dein Experte nochmal in den Physik Unterricht
0
vor 6 Jahren
VDSL Vectoring bis 100 Mbit/s nutzt 17,6 MHz.
VDSL Super Vectoring bis 250 Mbit/s nutzt 35,3 MHz.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
PowerLAN nach dem aktuellen Homeplug AV2 nutzen 30–68 MHz. VDSL Vectoring bis 100 Mbit/s nutzt 17,6 MHz. VDSL Super Vectoring bis 250 Mbit/s nutzt 35,3 MHz.
VDSL Vectoring bis 100 Mbit/s nutzt 17,6 MHz.
VDSL Super Vectoring bis 250 Mbit/s nutzt 35,3 MHz.
30 bis 86 (nicht 68) MHz ist das Spektrum das, von Homeplug zusätzlich AV2 belegt wird. Der Bereich von 2-30MHz wird von Homeplug AV2 genauso belegt wie von Homeplug AV.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch hier gerne der Hinweis auf die vergessenen Anführungstriche, du meinst "Spezialisten"
0
vor 6 Jahren
Nach drei Jahren ärger habe ich nun einen Spezialisten gefunden der sagt was die Telekom sagt zu Power Line Probleme mit VDSL sei Unsinn.
Nach drei Jahren ärger habe ich nun einen Spezialisten gefunden der sagt was die Telekom sagt zu Power Line Probleme mit VDSL sei Unsinn.
Was ist es denn, was die Telekom da sagt? Dass man am besten ein Ethernet/LAN-Kabel verlegen soll und nicht dlan/ Powerline wählen soll weil ein Ethernet/LAN CAT Kabel konstantere Übertragung sichert? Um Ruckler etc. zu vermeiden...
Mittlerweile gibt es auch zusätzlich noch das Phänomen, dass Anschlüsse, die auf Vectoring umgestellt wurden, sich häuig nicht gut mit Powerline vertragen wodurch es nicht nur zu Rucklern kommt sondern zu einem kurzen Komplettausfall von Internet, Telefonie und TV - bis der Router die Verbindung wieder erfolgreich aufgebaut hat.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von