Gelöst

Powerline im Haus stört mutmaßlich VDSL

vor 2 Jahren

Hallo!
Fast 2 Jahre lang haben wir in einem großen Mehrfamilienhaus sehr viele Fehler an allen VDSL-Anschlüßen.
Die Home Office Leute haben Probleme mit Sprachkommunikation und beim Gaming gibts auch Probleme.
Zudem könnten wir eigentlich VDSL250 nutzen aber das verliert im Minutentakt die Synchronisation, daher mussten die meisten Mieter wieder stornieren und rückstufen lassen. VDSL100 läuft aber fehlerbehaftet.

Techniker der Telekom haben auf der Hausleitung (JYSTY) und direkt am APL starke Fehlereinstrahlung, mutmaßlich durch Funk, festgestellt.
Auch fragten Sie nach vorhandenen Powerline -Adaptern; aber woher soll ich wissen, was die Leute alles so im Haus betreiben. Fröhlich
Aktuell wird im Haus die Telefonleitung durch eine Kat7-Leitung ersetzt.
Nun denke ich mal, dass Powerline weiter Probleme machen wird, denn am APL liegen die Netzwerkkabel ja unisoliert offen und der Powerline -Adapter sitzt im Keller und die Stromleitung verläuft 0,5 m neben der Netzwerkleitung.

Lange Rede, kurze Frage:
Sollten auch mit neuer Hausverkabelung weiterhin Störungen durch Powerline bestehen und wir deswegen nicht auf VDSL250 upgraden können, besteht dann ein Rechtsanspruch den Betrieb eines solchen Powerline -Adapter zu untersagen?
Kann die Telekom hier etwas unternehmen oder die BNetzA ?

1449

27

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    royalteat

    Er bindet seinen 3D-Drucker im Keller über Powerline an und wird aufgrund mangelnder Alternative davon wohl nicht ablassen wollen.

    Er bindet seinen 3D-Drucker im Keller über Powerline an und wird aufgrund mangelnder Alternative davon wohl nicht ablassen wollen.
    royalteat
    Er bindet seinen 3D-Drucker im Keller über Powerline an und wird aufgrund mangelnder Alternative davon wohl nicht ablassen wollen.

    Dann sprich einfach mal mit dem Herren. 

    IdR. kann man bei Powerline Adaptern einstellen, dass das VDSL Frequenzband ausgelassen werden soll. 

     

    Bei Devolo als Beispiel lässt sich das in der Software festlegen:
    https://www.devolo.de/ratgeber/vdsl-dim

     

    Andere Lösung wäre halt, über die Hausverwaltung zu gehen .. weil die müssten wegen dem Mieter halt nun dir ne neue Endleitung ziehen. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hey @royalteat,

     

    wie schon geschrieben wurde, musst du dich einmal an deine Hausverwaltung wenden.

    Uns sind in dem Fall leider die Hände gebunden. 

    Halte mich gerne auf dem Laufenden, was dabei herauskam.

    Ansonsten wünsche ich noch ein angenehmes Wochenende. Fröhlich 

    Liebe Grüße 
    Nico Be. 

    0