Gelöst
PPPoE-Fehler Zeitüberschreitung
vor 7 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich um Ihre Hilfe bitten, da über Ihre Support-Line das Anliegen immer von vorne erzählen müssen und am Ende das Problem immer wieder auftritt:
- PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
- Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
- Internetverbindung wurde getrennt.
- DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
Unter "Internet > DSL-Informationen > Statistik" (FritzBox-Website) war noch zu sehen: "nicht behebbare Fehler".
Es ist scheinbar jede Stunde passiert: minimum 2 Fehler/Std (z.B. um 2 Uhr-Nachts) und bis zu 16 Fehler (z.B. um 22 Uhr).
FritzBox wurde auch schon von Euch getauscht.
Meine Fragen nun sind:
- Habt ihr die Möglichkeit um das Problem zu beheben mit Sicherheit, dass dieses Problem gelöst bleibt, ohne wieder einen Techniker dahin zu schicken? - Von Euch wurde schon mehrmals einen Techniker vor Ort, der immer Fehler findet und etwas macht aber das Problem nicht löst. -
- Wenn nicht, und ein Techniker irgendwelche Probleme seitens der Telekom vor Ort findet und eine Lösung gibt, gibt ihr keine Garantie für die durchgeführte Arbeiten?
- Wenn das Problem nur von eurer Seite gelöst werden kann, muss die Kundin trotzdem dafür bezahlen, dass ihr die Probleme löst? - Diverse Rechnungen wurden schon bezahlt, ohne dieses Problem dauerhaft behoben zu bekommen. -
Noch zuzüglich muss vor Ort WLAN-Call benutzt werden, da das Mobilfunkempfang (von Telekom) dort Störgeräusche oder geringe Bandbreite hat.
Aber, wenn man über WLAN telefonieren will und die Internet-Verbindung sich abstürtzt oder sich nicht verbindet, dann hat man natürlich keine bessere Möglichkeit außer Telekom anrufen und wieder eine Störung melden. Und so fängt alles wieder von vorne.
Ich werde auf eine Rückmeldung von Ihnen freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ricardo Lopes
754
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
Hallo @h.lopes,
vielen Dank für deine Nachricht und willkommen in der Community.
Entschuldige bitte, dass du immer noch auf eine abschließende Lösung wartest.
Ich möchte dir sehr gerne weiterhelfen und dein Anliegen lösen.
Fülle doch bitte unter folgendem Link dein Profil aus, damit wir im Detail schauen können, was bisher erledigt wurde und wo der Rest klemmt.
Wir schaffen das, gemeinsam.
Liebe Grüße aus Kiel
Jamil-Ali G.
0
vor 7 Jahren
@h.lopes
Leider fehlt ausgerechnet die wichtigste Info:
ob es sich um eine FB 7490 oder 7590 handelt.
Die FB 7490 bzw. deren offizielle Firmware 6.93 hat einen Bug im VDSL-Treiber,
der u.a. zu den beschriebenen Störungen führen kann.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer und @Jamil-Ali G.,
danke für Eure Antworten. In der Zwischenzeit habe ich die Kundendaten im Profil eingegeben und wie von @Gelöschter Nutzer erwähnt, habe ich die Firmware-Version der FritzBox (7590) kontrolliert und aktualisiert.
Am Ende letzter Woche war noch auf dem Web-Interface der FritzBox angezeigt: "FRITZ! OS ist aktuell" (Version 06.92) - auch nach "Neues FritzOS suchen".
Gestern habe ich nochmals nach neuer Firmware suchen lassen (über "Neues FritzOS suchen" Funktion). Nun hat FRITZ! OS 07.00 angezeigt und erfolgreich drauf aktualisiert.
Ich werde in den nächsten Tagen/Wochen weiter kontrollieren ob das Problem weiter auftritt und Euch informieren (auch wenn alles in Ordnung ist).
Antwort
von
vor 7 Jahren
@h.lopes
Danke für die Rückmeldung - das beweist wieder, dass die automatische Updatesuche
der Fritzbox nicht immer zuverlässig funktioniert.
Immerhin wurde OS 7.00 für die FB 7590 am 24.07.2018 veröffentlicht...
Außerdem verhindert ein manuelles Update zuverlässig, dass eine eventuell mit
Bugs behaftete Firmware auf der Fritzbox "landet"...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @h.lopes,
vielen Dank für die Rückmeldung und das Eintragen der Daten.
Geht es hier um den Anschluss, der im Profil hinterlegt ist? Ich konnte aktuell keine Störung sehen, die Letzte ist schon viele Monate her. Auch konnte ich keinen Technikereinsatz sehen, der berechnet wurde.
Wenn die Störung auf unserer Seite besteht, muss der Kunde selbstverständlich nichts zahlen.
Jetzt ist die aktuelle Firmware bei der FritzBox installiert. Sollen wir da jetzt erst mal abwarten und ich melde mich in der nächsten Woche?
Viele Grüße Heike Ha.
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
@h.lopes
Und noch ein "Update":
Am 20.09.2018 veröffentlichte AVM OS 07.01 für die FB 7590 - mit über
40 Bugfixes aus 07.00.
Bereits installiert?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Antwort
von
vor 7 Jahren
@h.lopes
Sehr gerne - solche "Ideen" entstehen sehr leicht aus rd. 12 Jahren Erfahrungen
mit Fritzboxen - und meiner "Leidenschaft"...
Bei weiterreichenden Fragen zur Fritzbox bitte mal in die Suchmaschine "Mesh" eingeben
bzw. diesen Artikel "verfolgen" - das erspart das lästige Nachschauen auf der AVM-Hompeage:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmwareupdate-AVM-Router-FRITZ-Box/m-p/3544306#M399693
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Heike Ha.,
Geht es hier um den Anschluss, der im Profil hinterlegt ist?
Geht es hier um den Anschluss, der im Profil hinterlegt ist?
Ja, die aktuelle Dateien sind richtig.
Jetzt ist die aktuelle Firmware bei der FritzBox installiert. Sollen wir da jetzt erst mal abwarten und ich melde mich in der nächsten Woche?
Jetzt ist die aktuelle Firmware bei der FritzBox installiert. Sollen wir da jetzt erst mal abwarten und ich melde mich in der nächsten Woche?
Genau. Ich werde die Ereignisse kontrollieren und mich hierbei melden sobald das Problem mit der DSL-Synchronisierung/Zeitüberschreitung wieder auftritt.
Nur noch extra Info: Vor der Firmware-Aktualisierung und seit letztem Neustart der FritzBox, wurde das Problem an folgenden Daten - immer verschiedene Zeitpunkte - aufgetreten:
am 30. April ;
am 13., 29. und 31. Mai ;
am 1. Juni ;
am 06., 14., 15. (zweimal) , 24. und 25. August.
Deshalb kann ich nicht sofort feststellen, ob die Firmware-Aktualisierung eine Verbesserung bringt.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit und Verständnis.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von