Gelöst
PPPoE login funktioniert nicht
vor 11 Monaten
Bin umgezogen weswegen Ich mir einen VDSL2 Anschluss bei der Telekom geholt habe.
Habe an meine TAE dose ein Bridge Modem von Zyxel (VMG D70A).
Nach der Benachrichtigung das mein Anschluss nun funktioniert habe ich nachgeschaut und im Modem war die Bandbreite als auch der Standard korrekt eingetragen.
Wollte dann mein Vorübergehenden Router Netgear XR1000 an das Modem anschließen.
Login auf PPPoE gesetzt.
Nutzername bestehend aus [Anschluss Kennung]+[Zugangsnummer]+[mitbenutzernummer]+@t-online.de
Passwort ist ja selbstverständlich.
Der Router spuckt leider nue Fehler aus.
Anderen Router probiert, das gleiche. Nummer mindestens zwanzig mal überprüft, ich weiß leider nicht mehr weiter.
Meine Anschlusskennung ist 12 stellig weswegen ich das # weggelassen habe, aber habe es auch schon mit # probiert.
Gibt es irgendetwas was ich nicht beachtet habe.
Der Port des Modem ist per LAN mit dem WAN Anschluss des routers verbunden mit dem Ich mich einloggen möchte, vergebens.
Danke für jede Hilfe, ich hoffe der fehler ist offensichtlich und ich bin einfach nur Blind 🦯
Grüße Chris
412
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
104
0
4
vor 2 Jahren
416
0
2
vor einem Jahr
881
0
11
vor 11 Monaten
nutzt du das Passwort aus dem Brief oder ein eigenes ?
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
nutzt du das Passwort aus dem Brief oder ein eigenes ?
nutzt du das Passwort aus dem Brief oder ein eigenes ?
Ich nutze die Zugangsdaten welche ich Per E-Mail bekommen habe. Der brief kam leider an bevor ich eingezogen bin weswegen er nicht zugestellt wurde, ich bin aber Stark der Meinung das in dem PDF das gleiche steht, zumindest hoffe ich das.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi @candee249,
auf welchem Port hängt denn dein Netgear? Der bridge Mode für PPPoE ist auf LAN2-4 aktiv. Zum Konfigurieren nimmt man Lan1. Bitt denk ans FW Update vom VMG3006-D70A.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/zyxel/vmg3006-d70a?samChecked=true
Grüße
10
Antwort
von
vor 11 Monaten
Warum steht das nicht in der Direkten Beschreibung des Easy logins, danke danke. Dann mal aus damit. Ich melde mich ob es funktioniert hat.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Macht schon Sinn den aktiv zu lassen, sonst gibt es ja noch eine Fehlerquelle mehr. Mit aktivem Easy Login sind die Zugangsdaten obsolet... Hast du auch das VLAN Tag 7 mit eingerichtet?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Es war der VLAN Tag, hatte diesem eigentlich eingerichtet,genauso wie die Paketgröße, aber diese hat sich irgendwie geändert. Vielen Lieben dank.
Beim zweiten Router hatte ich auch Garnicht mehr daran gedacht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Macht schon Sinn den aktiv zu lassen, sonst gibt es ja noch eine Fehlerquelle mehr. Mit aktivem Easy Login sind die Zugangsdaten obsolet... Hast du auch das VLAN Tag 7 mit eingerichtet?
0
vor 11 Monaten
Folgendes Muss bei einem Netgear Router und vermutlich auch bei verschiedenen anderen Routern beachtet werden:
Anmeldung
Protokoll: PPPoE
Anmeldung: Anschluss KennungZugangsnummermitbenutzernummer@t-online.de
PW: Persönliches Kennwort
Konfig
Das Glasfasermodem Telekom Modem 2 benutzt den VLAN TAG 7. Bei anderen Modellen kurz selbst recherchieren. - kann auch auf dem Modem selbst konfiguriert werden.
Bei Netgear ist es wie folgt: (Bei anderen Routern muss vermutlich in den erweiterten Einstellungen das gleiche eingerichtet werden)
Erweiterte Einstellungen->Erweiterte Einrichtung->"VLAN-/Bridge Einstellungen" aktiveren -> Nach VLAN Tag Gruppe anhacken und die Internet Regel mit einem VLAN ID 7 versehen (Telekom Modem 2) Anschließend auf übernehmen klicken.
Zu Beachten:
Das Kabel von Modem zu Router in den WAN Port einstecken (Wide Area Network)
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich überprüfe mal ob Ich den VLAN tag auch beim modem einrichten kann, dann muss Ich mir um das nachfolgende gerät denke ich keine Sorgen um VLAN machen. Vielleicht schreibe ich dann einen Beitrag zum Thema VDSL2 35B mit dem Modem
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi @candee249,
danke für die Rückmeldung, ich bin gespannt, ob das funktioniert und freue mich auch, wenn du dann später noch einen Beitrag zu deinen Beobachtungen verfasst - das hilft sicherlich auch anderen Usern hier. 🤗
Liebe Grüße
Sania
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Das Modem VMG3006-D70A kann auch den VLAN Tag senden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von