PPPoE: No response from server side, DSL-Synchronisation ist aber i.O.
vor 6 Jahren
Guten Tag,
seit 3.April 01:53 Uhr nachts scheitert bei mir die PPP-Anmeldung (PPPoE: No response from server side). DSL ist synchron mit ADSL 2+ AnnexJ. VLAN-ID 7 ist eingetragen, und damit hat es funktioniert. Router Draytek Vigor 2860, neueste Firmware, Reset schon versucht. Easylogin habe ich ausgeschaltet.
Störungshotline der Telekom hat Leitung gemessen, für i.O. befunden und mich einfach direkt in die Vertriebsabteilung verwiesen zwecks Kauf eines neuen Routers.
Weiß jemand Rat?
Danke
Roman
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
815
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1140
0
6
vor 6 Jahren
1780
0
1
Gelöst
184
0
2
vor 6 Jahren
Hey @mgrs80,
vielen Dank, dass du dich hier bei uns meldest.
Störungshotline der Telekom hat Leitung gemessen, für i.O. befunden und mich einfach direkt in die Vertriebsabteilung verwiesen zwecks Kauf eines neuen Routers.
Störungshotline der Telekom hat Leitung gemessen, für i.O. befunden und mich einfach direkt in die Vertriebsabteilung verwiesen zwecks Kauf eines neuen Routers.
Wenn unsere Kollegen die Leitung bereits geprüft haben und dort kein Fehlverhalten festgestellt wurde, würde ich auch in Richtung Router prüfen.
Hast du evtl. noch einen Router zuhause liegen oder kannst dir einen ausleihen, um zu testen, wie es sich dann verhält?
Liebe Grüße
Marita S.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
da die Leitung laut Messung kein Problem aufweist, wurde die Störung geschlossen. Wenn Sie sich sicher sind, dass der Router nicht die Ursache des Problems ist, kann ich gerne eine neue Störung aufnehmen. Sollte es allerdings zu einem Außendiensteinsatz kommen und der Kollege stellt fest, dass es doch am verwendeten Endgerät lag, kann dieser Einsatz kostenpflichtig werden.
Geben Sie gerne Bescheid wie wir weiter verfahren sollen.
Viele Grüße
Henning H.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
ein anderer Router hat auch nichts gebracht: "Der Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE-Pakete."
Das ist die gleiche Fehlermeldung. DSL ist da, aber zum PPP-Server keine Verbindung.
Es liegt definitiv nicht am Router.
Bitte bringen Sie das zügig in Ordnung.
Danke.
Antwort
von
vor 6 Jahren
besten Dank für deine Rückmeldung. Ich habe nun wieder eine Störung aufgenommen und an die Kollegen weitergeleitet.
Welchen anderen Router hast du getestet und ist aktuell noch der Draytek Vigor 2860 angeschlossen?
Beste Grüße
Markus Km.