Problem Glasfaser im Verteilerkasten
vor einem Tag
Hallo,
wir haben am 09.08.2025 Glasfaser in die Wohnung gelegt bekommen. Der Hausanschluss ist schon seit 2011 vorhanden, da wir Pilotstadt waren. Das Verlegen verlief problemlos, nur konnte die Leitung nicht freigeschaltet werden. Der Techniker, der am selben Tag noch kam, sagte dass es wohl Probleme im Verteilerkasten gibt, die Anschlüsse nicht richtig zugeordnet seinen (es war auch etwas von Software die Rede). Seit dem Versuche ich herauszufinden, wann der Anschluss richtig installiert werden kann.
Damit es nicht Langweilig wird, habe ich seit dem 11.08.2025 einen Kurzschluss im Kupferkabel und bin somit ohne Telefon und Internet (die Telekom hat mir allerdings mit einem Schnellstart Set ausgeholfen, damit ich wenigstens online gehen kann).
Nächste Woche könnte der Elektriker kommen, der auf unsere Kosten die Kupferleitung repariert (die Telekom hätte damit nichts zu tun). Diese Kosten würde ich mir allerdings gerne sparen, das ja eine Glasfaserleitung liegt, die ich nutzen könnte. Die alte Leitung wäre dann sowies hinfällig.
Diverse Telefonate mit diversen Hotlines haben bisher nichts gebracht.
Bei der Glasfaser Eigentümer Hotline wurde mir sogar mitgeteilt, dass wir nicht Eigentümer des Hauses seien (konnte geklärt werden) und sie haben "den Ausbaupartner informiert".
Ein Mitarbeiter hat heute den Glasfaseranschluss storniert um einen neuen Auftrag auszulösen.
Einen Techniker Termin hätte ich daraufhin sogar für morgen Abend haben können, aber der kann sicher die Probleme im Verteilerkasten nicht lösen. Um das zu vermeiden habe ich mit der Terminierungsstelle gesprochen, dort war nur das Angebot eine E-Mail an den Abteilungsleiter der Technik zu schreiben, dass dieser sich vielleicht bei mir meldet.
An wen kann man sich noch wenden, damit ich weiß, wie es jetzt weitergeht?
Danke und viele Grüße
141
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1281
0
3
vor 4 Jahren
434
0
3
vor 5 Jahren
842
0
4
vor 5 Jahren
1482
0
2
1334
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Tag
Einen Techniker Termin hätte ich daraufhin sogar für morgen Abend haben können, aber der kann sicher die Probleme im Verteilerkasten nicht lösen. Um das zu vermeiden habe ich mit der Terminierungsstelle gesprochen, dort war nur das Angebot eine E-Mail an den Abteilungsleiter der Technik zu schreiben, dass dieser sich vielleicht bei mir meldet.
Hallo,
wir haben am 09.08.2025 Glasfaser in die Wohnung gelegt bekommen. Der Hausanschluss ist schon seit 2011 vorhanden, da wir Pilotstadt waren. Das Verlegen verlief problemlos, nur konnte die Leitung nicht freigeschaltet werden. Der Techniker, der am selben Tag noch kam, sagte dass es wohl Probleme im Verteilerkasten gibt, die Anschlüsse nicht richtig zugeordnet seinen (es war auch etwas von Software die Rede). Seit dem Versuche ich herauszufinden, wann der Anschluss richtig installiert werden kann.
Damit es nicht Langweilig wird, habe ich seit dem 11.08.2025 einen Kurzschluss im Kupferkabel und bin somit ohne Telefon und Internet (die Telekom hat mir allerdings mit einem Schnellstart Set ausgeholfen, damit ich wenigstens online gehen kann).
Nächste Woche könnte der Elektriker kommen, der auf unsere Kosten die Kupferleitung repariert (die Telekom hätte damit nichts zu tun). Diese Kosten würde ich mir allerdings gerne sparen, das ja eine Glasfaserleitung liegt, die ich nutzen könnte. Die alte Leitung wäre dann sowies hinfällig.
Diverse Telefonate mit diversen Hotlines haben bisher nichts gebracht.
Bei der Glasfaser Eigentümer Hotline wurde mir sogar mitgeteilt, dass wir nicht Eigentümer des Hauses seien (konnte geklärt werden) und sie haben "den Ausbaupartner informiert".
Ein Mitarbeiter hat heute den Glasfaseranschluss storniert um einen neuen Auftrag auszulösen.
Einen Techniker Termin hätte ich daraufhin sogar für morgen Abend haben können, aber der kann sicher die Probleme im Verteilerkasten nicht lösen. Um das zu vermeiden habe ich mit der Terminierungsstelle gesprochen, dort war nur das Angebot eine E-Mail an den Abteilungsleiter der Technik zu schreiben, dass dieser sich vielleicht bei mir meldet.
An wen kann man sich noch wenden, damit ich weiß, wie es jetzt weitergeht?
Danke und viele Grüße
Du hast diesen Termin also abgesagt?
Das hätte ich keinesfalls gemacht.
Warum sollte dieser Glasfaser-Techniker den Anschluss nicht herstellen können?
1
von
vor 23 Stunden
Einen Techniker Termin hätte ich daraufhin sogar für morgen Abend haben können, aber der kann sicher die Probleme im Verteilerkasten nicht lösen.
Hallo,
wir haben am 09.08.2025 Glasfaser in die Wohnung gelegt bekommen. Der Hausanschluss ist schon seit 2011 vorhanden, da wir Pilotstadt waren. Das Verlegen verlief problemlos, nur konnte die Leitung nicht freigeschaltet werden. Der Techniker, der am selben Tag noch kam, sagte dass es wohl Probleme im Verteilerkasten gibt, die Anschlüsse nicht richtig zugeordnet seinen (es war auch etwas von Software die Rede). Seit dem Versuche ich herauszufinden, wann der Anschluss richtig installiert werden kann.
Damit es nicht Langweilig wird, habe ich seit dem 11.08.2025 einen Kurzschluss im Kupferkabel und bin somit ohne Telefon und Internet (die Telekom hat mir allerdings mit einem Schnellstart Set ausgeholfen, damit ich wenigstens online gehen kann).
Nächste Woche könnte der Elektriker kommen, der auf unsere Kosten die Kupferleitung repariert (die Telekom hätte damit nichts zu tun). Diese Kosten würde ich mir allerdings gerne sparen, das ja eine Glasfaserleitung liegt, die ich nutzen könnte. Die alte Leitung wäre dann sowies hinfällig.
Diverse Telefonate mit diversen Hotlines haben bisher nichts gebracht.
Bei der Glasfaser Eigentümer Hotline wurde mir sogar mitgeteilt, dass wir nicht Eigentümer des Hauses seien (konnte geklärt werden) und sie haben "den Ausbaupartner informiert".
Ein Mitarbeiter hat heute den Glasfaseranschluss storniert um einen neuen Auftrag auszulösen.
Einen Techniker Termin hätte ich daraufhin sogar für morgen Abend haben können, aber der kann sicher die Probleme im Verteilerkasten nicht lösen. Um das zu vermeiden habe ich mit der Terminierungsstelle gesprochen, dort war nur das Angebot eine E-Mail an den Abteilungsleiter der Technik zu schreiben, dass dieser sich vielleicht bei mir meldet.
An wen kann man sich noch wenden, damit ich weiß, wie es jetzt weitergeht?
Danke und viele Grüße
Doch, im Idealfall kann der das...
Und wenn nicht, so kann er das zumindest als Störung, zur Beseitigung an die Netze Abteilung weiter geben.
Ein Mitarbeiter hat heute den Glasfaseranschluss storniert um einen neuen Auftrag auszulösen.
Hallo,
wir haben am 09.08.2025 Glasfaser in die Wohnung gelegt bekommen. Der Hausanschluss ist schon seit 2011 vorhanden, da wir Pilotstadt waren. Das Verlegen verlief problemlos, nur konnte die Leitung nicht freigeschaltet werden. Der Techniker, der am selben Tag noch kam, sagte dass es wohl Probleme im Verteilerkasten gibt, die Anschlüsse nicht richtig zugeordnet seinen (es war auch etwas von Software die Rede). Seit dem Versuche ich herauszufinden, wann der Anschluss richtig installiert werden kann.
Damit es nicht Langweilig wird, habe ich seit dem 11.08.2025 einen Kurzschluss im Kupferkabel und bin somit ohne Telefon und Internet (die Telekom hat mir allerdings mit einem Schnellstart Set ausgeholfen, damit ich wenigstens online gehen kann).
Nächste Woche könnte der Elektriker kommen, der auf unsere Kosten die Kupferleitung repariert (die Telekom hätte damit nichts zu tun). Diese Kosten würde ich mir allerdings gerne sparen, das ja eine Glasfaserleitung liegt, die ich nutzen könnte. Die alte Leitung wäre dann sowies hinfällig.
Diverse Telefonate mit diversen Hotlines haben bisher nichts gebracht.
Bei der Glasfaser Eigentümer Hotline wurde mir sogar mitgeteilt, dass wir nicht Eigentümer des Hauses seien (konnte geklärt werden) und sie haben "den Ausbaupartner informiert".
Ein Mitarbeiter hat heute den Glasfaseranschluss storniert um einen neuen Auftrag auszulösen.
Einen Techniker Termin hätte ich daraufhin sogar für morgen Abend haben können, aber der kann sicher die Probleme im Verteilerkasten nicht lösen. Um das zu vermeiden habe ich mit der Terminierungsstelle gesprochen, dort war nur das Angebot eine E-Mail an den Abteilungsleiter der Technik zu schreiben, dass dieser sich vielleicht bei mir meldet.
An wen kann man sich noch wenden, damit ich weiß, wie es jetzt weitergeht?
Danke und viele Grüße
Ev. ist ja das Problem auch geklärt und es sind jetzt im neuen Auftrag die korrekten Daten hinterlegt.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Nein, habe erst keinen gemacht, da ich davon ausging, dass er nichts machen kann (bei dem Chaos im Verteilerkasten konnte der erste nichts ausrichten). Aber du hast recht, ich vereinbare mal einen Termin und schaue mal, was dieser Techniker kann.
0
10
von
vor 2 Stunden
Der Herr am Telefon hat aber auf den Termin bestanden. Hatte ihm auch gesagt, dass wir gestern alles hinterlegt haben, er hat aber nichts und meinte, das müsste der Techniker vor Ort eintragen, nicht das es in ein paar Wochen oder bei Vertragsänderungen Probleme gibt. Mir ist es egal, ich kann in der Zeit auch etwas anderes machen.
0
von
vor 2 Stunden
Du kannst wirklich beruhigt sein, @RenateAS.
Du siehst selbst, dass dein Anschluss funktioniert, somit ist auch in unseren Systemen alles korrekt.
0
von
vor einer Stunde
Gut, dann danke ich dir und mache dann was schönes.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Der Hausanschluss ist schon seit 2011 vorhanden
Hallo,
wir haben am 09.08.2025 Glasfaser in die Wohnung gelegt bekommen. Der Hausanschluss ist schon seit 2011 vorhanden, da wir Pilotstadt waren. Das Verlegen verlief problemlos, nur konnte die Leitung nicht freigeschaltet werden. Der Techniker, der am selben Tag noch kam, sagte dass es wohl Probleme im Verteilerkasten gibt, die Anschlüsse nicht richtig zugeordnet seinen (es war auch etwas von Software die Rede). Seit dem Versuche ich herauszufinden, wann der Anschluss richtig installiert werden kann.
Damit es nicht Langweilig wird, habe ich seit dem 11.08.2025 einen Kurzschluss im Kupferkabel und bin somit ohne Telefon und Internet (die Telekom hat mir allerdings mit einem Schnellstart Set ausgeholfen, damit ich wenigstens online gehen kann).
Nächste Woche könnte der Elektriker kommen, der auf unsere Kosten die Kupferleitung repariert (die Telekom hätte damit nichts zu tun). Diese Kosten würde ich mir allerdings gerne sparen, das ja eine Glasfaserleitung liegt, die ich nutzen könnte. Die alte Leitung wäre dann sowies hinfällig.
Diverse Telefonate mit diversen Hotlines haben bisher nichts gebracht.
Bei der Glasfaser Eigentümer Hotline wurde mir sogar mitgeteilt, dass wir nicht Eigentümer des Hauses seien (konnte geklärt werden) und sie haben "den Ausbaupartner informiert".
Ein Mitarbeiter hat heute den Glasfaseranschluss storniert um einen neuen Auftrag auszulösen.
Einen Techniker Termin hätte ich daraufhin sogar für morgen Abend haben können, aber der kann sicher die Probleme im Verteilerkasten nicht lösen. Um das zu vermeiden habe ich mit der Terminierungsstelle gesprochen, dort war nur das Angebot eine E-Mail an den Abteilungsleiter der Technik zu schreiben, dass dieser sich vielleicht bei mir meldet.
An wen kann man sich noch wenden, damit ich weiß, wie es jetzt weitergeht?
Danke und viele Grüße
@RenateAS
Tatsächlich seit 2011 oder hast Du Dich vertippt und der ist "erst" seit 2021 vorhanden?
2
von
vor einem Tag
@RenateAS
Tatsächlich seit 2011 oder hast Du Dich vertippt und der ist "erst" seit 2021 vorhanden?
Der Hausanschluss ist schon seit 2011 vorhanden
@RenateAS
Tatsächlich seit 2011 oder hast Du Dich vertippt und der ist "erst" seit 2021 vorhanden?
Das wäre echt ein Meilenstein gewesen ^^
0
von
vor 8 Stunden
Ja, der Vertrag wurde 2011 unterschrieben und seit 2012 haben wir Glasfaser im Hauskeller. Wir waren eine der Pilotstädte.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von