Gelöst
Problem mit Soundbridge Pinicel und Speedport Smart 2
vor 7 Jahren
Hallo
Wie oben bereits beschrieben habe ich heute meine neuen Speedport Smart 2 eingerichtet, nun geht aber leider mein Sound Pinicel Radio nicht mehr, es findet das Wlan aber es sagt jedes mal kann nich verbunden werden. Wer hat das selbe problem und kann mir helfen ?
Radio : Pinnacle SoundBridge HomeMusic Model M400PX
Keine ahnung an was es liegt.
mfg
648
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
652
0
9
vor 3 Jahren
665
0
3
vor 6 Jahren
236
0
3
Gelöst
937
0
4
vor 7 Jahren
Aber den WLan-Schlüssel des neuen Routers hast du schon eingegeben ?
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ja , alles eingerichtet ect. telefon , laptop , Handy alles Läuft perfekt. Nur das Radio nicht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@p-symmank wie sieht es mit dem Standard aus?
Screenshot_20180717-200340.png
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@p-symmank du musst den WLAN Standard im Router ändern den die läuft auf. Kompatibel mit 802.11b und 802.11g-Wireless-Netzwerken @
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke ❤️ es geht. ganz Sympler fehler 😄
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Soundbar arbeitet mit einen Funkstandart der 2003 frei gegeben wurde,
der eingebaute Chipsatz+Firmware dürfte nicht der Aktuellste sein
Vmtl. kann die Soundbar keine WPA2-Verschlüßelung.
Wenn der alte Router noch da ist, kann man den als Hotspot nehmen.
Einfach einen Werksreset durchführen,
dann sich auf den Router einloggen und den DHCP-Server deaktivieren,
dann den alten Router über LAN-LAN mit dem Speedport Smart verbinden,
dann sollte die Soundbar wieder funktionieren.
(diese niedrige Verschlüßelung ist natürlich eine Schwachstelle im Netzwerk;
habe noch mal drüber nach gedacht und würde so vor gehen;
Werksresett; dann mit Rechner über LAN auf altem Router einloggen,
MAC-Filter aktivieren, Soundbar anmelden, im MAC-Filter akzeptieren,
wenn die Verbindung steht,
SSID unsichtbar schalten,
dann DHCP deaktivieren.
Dann alten Router ausschalten und über LAN-LAN mit dem Speedport Smart verbinden
und einschalten.)
Man kann natürlich in dem Speedport die Verschlüßelung auf WPA oder WEP zurücknehmen,
das betrift aber dann alle WLAN-Verbindungen und macht das Netzwerk angreifbar.
HTH!
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Buster01 es geht schon😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@p-symmank wie sieht es mit dem Standard aus?
Screenshot_20180717-200340.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von