Gelöst

Problem mit Telekom.de Webseite, nicht erreichbar

vor 6 Monaten

Moin,

 

seit Wochen? besteht Problem, dass die Telekom Hauptwebseite nicht erreichbar ist, bzw. nur eine kurze Zeit und dann nicht mehr.

 

Am PC wurden mehrere Browser probiert, am iPhone gleiche. Sobald ich mit iPhone aus dem WLAN raus gehe, lädt die Webseite sofort über Telekom Mobilfunk.

 

Betrifft Hauptwebseite inkl. Kundencenter, welches nicht erreichbar ist. Alles andere wie das Forum sowie auch andere Webseiten funktionieren.

 

Am DNS liegt es nicht, egal ob Standard, Google oder Cloudflare immer wird Telekom Domain auf 80.158.67.40 aufgelöst.

 

Ein Tracert geht nur bis zum 2. Hop nach dem Router.

 

Routenverfolgung zu 80.158.67.40 über maximal 30 Hops

1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.x.1]
2 5 ms 5 ms 5 ms pxxxxx.dip0.t-ipconnect.de [62.x.x.6]
3 20 ms 20 ms 20 ms m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE [217.5.69.78]
4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

...
30 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

 

Neustart von der Fritzbox oder auch ein manuelles trennen löst Problem nur kurzzeitig. Ein FritzOS Update gibt es aktuell nicht, auch keine Labor zum testen, geschweige FritzOS 8.

 

Da es auch via WLAN am iPhone nicht klappt, fällt also PC, Switch usw. als Problem raus.

 

Bitte verschont mich mit 08/15 Tipps ala Cookies löschen, oder Router vom Strom usw., nicht zielführend. Scheint am Routing zuliegen was nicht klappt, und dann entsprechend zur Zeitüberschreitung im Browser führt.

 

Wer ähnliche Erfahrungen? Habe zwar paar Themen gefunden, diese sind aber aus 2020/2021.

6443

151

  • vor 6 Monaten

    Die aufgelöste IP zu telekom.de bekomme ich auch, ein Ping oder Traceroute geht aber nicht darauf.

     

    fdi_0-1729102126618.png

     

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Nen Ping auf https Port finde ich merkwürdig auf deinem Bild. Fraglich ob bei euch mehr Hops gibt als die 2, so dass sich ggf. nen Hilft Team Mitglied näher anschauen kann.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    @HabNeFritzbox 

    hast du im iPhone Private Replay aktiv? Falls ja, dann abschalten.

    Hast du im iPhone sonst ein VPN aktiv? Falls ja, abschalten.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Nein hätte ich Privat Relay oder VPN an würde es ja funktionieren, da ja anderes Routing gibt. 😉

    Und es hätte ja keinen Einfluss auf den PC usw.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @HabNeFritzbox 

    ich habe selbst iPhone, und nicht deine Probleme.

     

    Ich habe  aber schon mal in der Vergangenheit ähnliche Probleme gehabt, als VPN aktiv war. Da ich Private  Relay überhaupt noch nie  gebucht hatte, es aber etwas verwandt ist wie VPN , kann ich zwar bzgl Private Relay nicht selbst erfahren haben , aber es könnte da verwandt , eine verwandte Ursache wie VPN sein.

     

    Es gibt im Kundencenter Telekom bestimmte Seiten, auf die man nur zugreifen darf, wenn erkennbar vom eigenen Anschluss aus. Was mit VPN dann nicht mehr gegeben sein kann.

     

    Zudem läuftr es bei VPN und Private Relay durch eine fremde Filterung und zusätzluche Knoten. Die sich auch unterschiedlich verhalten könnte.

     

    Deshalb der Vorschlag als Versuch das auszuprobieren ohne VPN und ohne Private Replay.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Also auf ICMP antwortet die IP (auch für mich das Ziel von telekom.de) generell nicht - mein Traceroute sieht sehr ähnlich aus, da scheint das leider zum debugging auszuscheiden.

    0

  • vor 6 Monaten

    das routing ist es nicht - ich komme über die gleiche Route und funktioniert einwandfrei

     

    IMG_1861.jpeg

    8

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @Dorothea T. Wie schauts aus? Irgend welche Rückmeldungen?

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @RoadrunnerDD Hab Geduld, der kurze Weg ist aktuell nicht gangbar, und reguläre Weg dauert etwas, besonders wenn da noch wer drinnen rumfummelt und Ticket neu zuordnen zu einem Leitungsproblem am Anschluss. Siehe auch Antwort von gestern.

     

    @mhanftWebserver per Telnet abfragen? Ist mir neu, SMTP kenne ich mit Telnet.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Da passiert auch nix anderes als dass eine TCP-Verbindung mit dem ersten SYN-Paket aufgebaut wird. Das ist immer genau das gleiche Prinzip, nur mit unterschiedlichen Ports auf der Server-Seite (z.B. 22=SSH, 23=TELNET, 25=SMTP, 80=HTTP,. 143=IMAP, 443=HTTPS etc.).

     

    Traceroute bzw. Ping ist nicht wirklich zuverlässig, weil diverse Firewalls da nicht drauf reagieren, aber ob eine TCP-Verbindung vom Server angenommen wird oder nicht (und wenn nicht, warum nicht), sagt schon was aus.

     

    Wenn du "telnet irgendeinwebserver 80" machst und dann GET / HTTP/1.0 eingibst, kriegst du die (bzw. irgendeine) Homepage.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    HabNeFritzbox

    Bitte verschont mich mit 08/15 Tipps ala Cookies löschen

    Bitte verschont mich mit 08/15 Tipps ala Cookies löschen
    HabNeFritzbox
    Bitte verschont mich mit 08/15 Tipps ala Cookies löschen

    Gut dann nicht. Hilft aber meistens 🤪 welche Fehlermeldung erhältst du denn wenns nicht geht?

     

    HabNeFritzbox

    Scheint am Routing zuliegen was nicht klappt

    Scheint am Routing zuliegen was nicht klappt
    HabNeFritzbox
    Scheint am Routing zuliegen was nicht klappt

    Unsinn, weil betreffende Server generell nicht auf ICMP-Requests antworten, dementsprechend geht ein Traceroute komplett ins Leere. Die Ziel-IP ist mit einem Traceroute nicht zu erreichen somit ist die Anzahl an Hops auch nicht herauszufinden.

     

    Fangen wir also nochmal von vorne an: welche Fehlermeldung beim Aufruf von www.telekom.de erhältst du denn?

    8

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    fdi

    Warum http und nicht https?

    Warum http und nicht https?
    fdi
    Warum http und nicht https?

    What? www.telekom.de war der Text/URL ohne http:// bzw https:// davor.... ob da jetzt zuerst https oder http probiert wird ist browserabhängig 🤔

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Es ist immer selbe im ähnlichen Text von Edge, Firefox, Safari. Hat keinen Mehrwert da Bilder von zumachen, da Routing aufs gleiche Problem stößt.

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    HabNeFritzbox

    da Routing aufs gleiche Problem stößt.

    da Routing aufs gleiche Problem stößt.
    HabNeFritzbox
    da Routing aufs gleiche Problem stößt.

    Nein!!! Das Problem ist mit Ping/Traceroute NICHT darstellbar. Weil der Server NICHT auf ICMP-Requests antwortet ... da kommt immer eine Zeitüberschreitung.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Und ich erhalte beim aufrufen (mit einem "belasteten" Firefox-Profil, Chronik löschen dürfte das Problem lösen) von https://www.telekom.de bzw. https://www.telekom.de/start ein "404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.", egal über welchen Internet-Anschluss (Telekom, Vodafone-West oder Versatel):

    Screenshot 2024-10-16 at 21-28-49 Vielen Dank für Ihr Interesse Telekom.png

     

    Mit einem "unbelasteten" Profil funktioniert es wie es soll:

    Screenshot 2024-10-16 at 21-29-10 Telekom Mobilfunk Festnetz & Internet TV Angebote.png

     

     

    Aber bei @HabNeFritzbox scheint es ein anderes Problem zu sein, der (Web)-Server wird gar nicht erst erreicht, es kommt somit nicht erst zu einem 404er…

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    NDiTF

    der (Web)-Server wird gar nicht erst erreicht,

    der (Web)-Server wird gar nicht erst erreicht,
    NDiTF
    der (Web)-Server wird gar nicht erst erreicht,

    Das hat er so noch nicht gezeigt... 😉

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Bei mir das gleiche Problem. Wann wird dieses Problem behoben?

    @Telekom hilft1 

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Guten Morgen @Blade22,

     

    das tut mir leid, dass es nicht funktioniert.

    Bekommst du dieselbe Fehlermeldung?

    Hast du es mit verschiedenen Browsern getestet?

     

    Liebe Grüße

    Behar

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    HabNeFritzbox

    Neustart von der Fritzbox

    Neustart von der Fritzbox
    HabNeFritzbox
    Neustart von der Fritzbox

    Welche Fritzbox, welche FritzOS-Version?

     

    Mit meiner 5690 Pro mit aktuellem FritzOS 7.62 keinerlei Probleme mit den Telekom-Seiten.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor 6 Monaten

    Hab ne 6890 7.57, aber gehe nicht von aus dass es relevant ist, ging ja über Jahr ohne Probleme.

    0

  • vor 6 Monaten

    Habe genau das gleiche Problem:

    traceroute -T -O info -p 443 telekom.de
    traceroute to telekom.de (80.158.67.40), 30 hops max, 60 byte packet
    1  fritz.box (192.168.x.y)  1.537 ms  1.408 ms *
    2  62.156.244.46 (62.156.244.46)  16.076 ms  16.004 ms  16.202 ms
    3  62.156.247.146 (62.156.247.146)  17.998 ms  18.156 ms  19.163 ms
    4  m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE (217.5.69.74)  33.455 ms  33.880 ms m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE (217.5.69.78)  32.489 ms
    5  * * *
    6  * * *
    7  * * *
    8  * * *
    ...

     

    Das Problem betrifft soweit nur die Telekom.de Website und hat mit den FritzBoxen, oder den Enduser Routern nix zu tun.

    Hier ist eine unglückliche Konfiguration an den Telekom Core Routern.

     

    @Telekom Support bitte mal der Sachen nachgehen.

     

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @RoadrunnerDD 

    und wieder eine Antwort ohne Informationsgehalt 😂

     

    Aber mal im Ernst... mein TCP Trace hat schon einen Informationsgehalt, denn der TCP SYN geht raus, bliebt aber im Router:

     m-eb13-i.M.DE.NET. DTAG .DE (217.5.69.78)

    stecken.

     

    Vielleicht solltest du dich erstmal ein bischen mit TCP Handling beschäftigen

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @RoadrunnerDD  schrieb:
    Und wieder ein Traceroute ... :Gesicht_mit_rollenden_Augen: Informationsgehalt = Null

    @Micha811 Muss mich korrigieren (und bei dir entschuldigen). Hatte nicht genau auf deine gesetzten Optionen geschaut. Ja so ist es ein TCP Trace per SYN-Pakete. Damit wirds sichtbar.

     

    Edit: so schauts bei mir aus

    $ sudo traceroute.db -T -O info -p 443 telekom.de
    traceroute to telekom.de (80.158.67.40), 30 hops max, 60 byte packets
    1 speedport.ip (192.168.2.1) 1.329 ms 2.196 ms 2.140 ms
    2 p3e9bf757.dip0.t-ipconnect.de (62.155.247.87) 8.240 ms 8.197 ms 8.052 ms
    3 m-eb13-i.M.DE.NET.DTAG.DE (217.5.69.74) 18.226 ms 18.161 ms 19.002 ms
    4 87.190.235.70 (87.190.235.70) 16.086 ms 18.909 ms 19.676 ms
    5 160.118.252.93 (160.118.252.93) 24.970 ms 19.582 ms 19.539 ms
    6 10.20.21.4 (10.20.21.4) 19.498 ms 19.654 ms 21.566 ms
    7 80.158.67.40 (80.158.67.40) <syn,ack> 23.195 ms 19.650 ms 23.071 ms







    Also auch hier alles schick.

     

    und bevor jetzt jemand sagt ... ja aber das hat doch der TE ... ne hat er nicht. Da schauts per ICMP (das Windows-Tracert kann nichts anderes) eben nur so aus
    tracert telekom.de

    Routenverfolgung zu telekom.de [80.158.67.40]
    über maximal 30 Hops:

    1 2 ms 2 ms 2 ms speedport.ip [192.168.2.1]
    2 14 ms 8 ms 8 ms p3e9bf757.dip0.t-ipconnect.de [62.155.247.87]
    3 21 ms 21 ms 20 ms m-eb13-i.M.DE.NET.DTAG.DE [217.5.69.74]
    4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
    10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.















    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Da ist schon interessant. Das Routing klappt über den GW 

    217.5.69.74
    217.5.69.66
    217.5.69.70

     aber nicht 

    217.5.69.78

    Hier wäre meine Vermutung, das der Routing Table für das Interface von 217.5.69.78 inkorrekt ist oder das Interface selber ein Problem hat.

    Da kann echt nur die Telekom selber was machen. @Telekom hilft Team 

     

    Update:
    Bei andere Website kundencenter.telekom.de funktioniert dies auch nicht, trotz das die IPs/IFs hier andere sind.

    traceroute -T -O info -p 443 kundencenter.telekom.de
    traceroute to kundencenter.telekom.de (80.158.67.93), 30 hops max, 60 byte packets

    1  fritz.box (192.168.x.y)  1.029 ms  16.136 ms *
    2  62.156.244.46 (62.156.244.46)  14.632 ms  15.004 ms *
    3  62.156.247.146 (62.156.247.146)  15.622 ms * *
    4  m-eb13-i.M.DE.NET.DTAG.DE (217.5.69.70)  27.658 ms * m-eb13-i.M.DE.NET.DTAG.DE (217.5.69.66)  28.023 ms
    5  * * *
    6  * * *
    7  * * *

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Bis jetzt haben wir ja nicht einmal die genaue Fehlermeldung gesehen. Und nein, die Ping-Timeouts sind hier nichtssagend, die hab' ich auch, da der Server einfach nicht auf ICMP-Requests antwortet.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1076

14

7

Gelöst

in  

440

0

6

Gelöst

653

0

2