Gelöst
Problem mit xbox one und primären DNS Server!
vor 11 Jahren
Hallo liebe Community,
ich spiele XBOX one und es laggt online. Dies hängt mit meinem primären DNS Server zusammen meint der Microsoft Support! Ich kann es mir auch nicht anders erklären! Der primäre dns Server ist fe80::1 Prozent 3 (mein smartphone hat kein Prozent Zeichen)! Dies ist doch eine ipv6 Adresse oder sowas ähnliches oder? IPV6 wurde bei mir letztens entfernt! Ich habe auch nachgeguckt und die Website hat mir bestätigt,dass ich keine ipv6 habe! Wie holt sich meine xbox denn diesen dns Server? Kann den dns Server manuell eingeben aber der dns bleibt fe80::1 Prozent 3! Was kann ich da machen?
Wäre über antworten sehr dankbar!
MfG
ich spiele XBOX one und es laggt online. Dies hängt mit meinem primären DNS Server zusammen meint der Microsoft Support! Ich kann es mir auch nicht anders erklären! Der primäre dns Server ist fe80::1 Prozent 3 (mein smartphone hat kein Prozent Zeichen)! Dies ist doch eine ipv6 Adresse oder sowas ähnliches oder? IPV6 wurde bei mir letztens entfernt! Ich habe auch nachgeguckt und die Website hat mir bestätigt,dass ich keine ipv6 habe! Wie holt sich meine xbox denn diesen dns Server? Kann den dns Server manuell eingeben aber der dns bleibt fe80::1 Prozent 3! Was kann ich da machen?
Wäre über antworten sehr dankbar!
MfG
16490
129
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
12669
0
22
Gelöst
8839
0
2
vor 9 Jahren
11421
2
1
vor 3 Jahren
1033
0
3
vor 3 Jahren
258
0
1
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Wenn Du die Einstellungen "Anderer Anbieter" nutzt, kannst Du zwei andere DNS-IPv4-Adressen einstellen.
Eine (andere) feste WAN-IP-Adresse für Deinen Anschluss natürlich nicht, die erhälst Du weiterhin "dynamisch" (einmal im halben Jahr von der Telekom). Letztere hat aber auf Deine XBox keinen Einfluss.
Wozu - das sollte der Standardwert im Eingabefeld sein?!
Wenn Du am Router 1492 eingestellt hast, sollte der Router auch 1492 für seine PPPoE-Verbindung verwenden. Was die XBox Dir dort anzeigt, kann ich nicht sagen.
Gruß Ulrich
0
vor 11 Jahren
Ein weiteres Problem ist, dass ich MTU auf 1492 gestellt habe! Bei der XBOX steht jedoch MTU 1452! Wie krieg ich das hin, dass der Router MTU 1492 zu lässt?
Ein weiteres Problem ist, dass ich MTU auf 1492 gestellt habe! Bei der XBOX steht jedoch MTU 1452! Wie krieg ich das hin, dass der Router MTU 1492 zu lässt?
Was soll das bringen? Für PPPoE werden schließlich auch noch ein paar Byte benötigt. Ob durch fragmentierte Datagramme die Performance besser wird, sei mal dahingestellt.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Was ist PPPOE?
https://de.wikipedia.org/wiki/PPP_over_Ethernet
https://de.wikipedia.org/wiki/Maximum_Transmission_Unit
Gruß Ulrich
0
vor 11 Jahren
Es sollte doch die Möglichkeit geben in der XBox manuell IPv4 Adressen einzugeben.
Dort gibst Du Deiner XBox die Adresse 192.168.2.2, Gateway 192.168.2.1 und DNS der von dir gewählte (welcher auch immer das sein soll). Standardmässig ist das der Speedport. Woher kommen die von Dir genannten IPv6 Adressen, aus der XBox?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von