Gelöst

Problem mit xbox one und primären DNS Server!

vor 11 Jahren

Hallo liebe Community,
ich spiele XBOX one und es laggt online. Dies hängt mit meinem primären DNS Server zusammen meint der Microsoft Support! Ich kann es mir auch nicht anders erklären! Der primäre dns Server ist fe80::1 Prozent 3 (mein smartphone hat kein Prozent Zeichen)! Dies ist doch eine ipv6 Adresse oder sowas ähnliches oder? IPV6 wurde bei mir letztens entfernt! Ich habe auch nachgeguckt und die Website hat mir bestätigt,dass ich keine ipv6 habe! Wie holt sich meine xbox denn diesen dns Server? Kann den dns Server manuell eingeben aber der dns bleibt fe80::1 Prozent 3! Was kann ich da machen?
Wäre über antworten sehr dankbar!
MfG

16490

129

    • vor 11 Jahren

      Ich habe hier so das Gefühl, dass morithebeater sein Handeln nicht überreißt. Da werden MTUs geändert, ohne dass man Ahnung hat wie eine Internetverbindung aufgebaut wird, geschweige, dass PPPoE dafür verwendet wird. Es wird erwartet, dass die XBox irgendwelche MTUs übernimmt etc.

      Standardgateway ist übrigens immer das Gerät welches die Verbindung zum Internet aufbaut.

      Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter hilft hier übrigens auch nicht, da grundlegende Kenntnisse von Netzwerken und deren Technik fehlt.

      Zum Thema feste IP: Die wird in der XBox One eingetragen und nicht im Router.
      Ebenso können die DNS Serveradressen in der XBox One eingetragen werden.

      Einfach dafür mal hier lesen und verstehen:
      http://support.xbox.com/de-DE/xbox-one/networking/network-settings

      0

    • vor 11 Jahren

      Das Problem hier im Thread ist, dass morithebeater trotz weniger oder keiner Netzwerkkenntnisse an verschieden Stellschrauben drehen möchte/dreht, um die Spielperformance zu verbessern. Wobei ich nicht glaube, dass die genannten Stellschrauben einen wesentlichen Einfluss auf die Performance haben.

      Dabei wird nicht immer klar, was überhaupt gemeint ist. Meint morithebeater mit statischer IP die lokale Adresse der XBox im LAN oder ist damit eine feste WAN-IP gemeint, die in den Einstellungen des Routers unter Andere Anbieter eingetragen werden kann - am privaten Telekomanschluss aber nicht erhältlich.

      Hilfreich wäre es auch, wenn morithebeater die Konfigurationsmöglichkeiten der XBox nennen könnte. Wenn unbedingt für Spiele ein anderer DNS notwendig ist (warum?), dann könnte der sowohl im Router als auch, falls möglich, in der XBox eingetragen werden.

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich gebe ja zu, dass ich nicht viel Ahnung von den Sachen habe, die ich mache! Ich führe Schritte durch, die mir der XBOX-Support sagt und was ich mir im Internet so zusammengesucht habe!

      Ich will eine statische IP für meine XBOX festlegen! Das kann ich an der XBOX machen, in einem Post gestern habe ich das so verstanden, dass ich eine IP nehmen soll,die nicht in der DHCP-Range (nennt man das so?) liegt nehmen soll(DHCP is bei mir von 192.168.2.100-192.168.2.199)!is das richtig, dass ich dann eine IP wie z.B. 192.168.2.99 nehmen sollte?

      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist! Dieser primäre DNS lässt sich über die XBOX nicht verändern, dass heisst wenn ich den primären DNS (beispielsweise den von Google (8.8.8.8)und den sekundären DNS von Gooogle (8.8.4.4) eingebe wird der primäre DNS nicht verändert (er bleibt fe80::1%3) und für den sekundären DNS wird der Wert eingetragen, den ich für den primären eingegeben habe. Woran kann das liegen?

      Und ihr habt ja sicherlich viiiieeel mehr Ahnung als ich, also was würdet ihr den an meiner Stelle machen um die Lags online zu beheben?

      0

    • vor 11 Jahren

      dass ich eine IP nehmen soll,die nicht in der DHCP-Range (nennt man das so?) liegt nehmen soll(DHCP is bei mir von 192.168.2.100-192.168.2.199)!is das richtig, dass ich dann eine IP wie z.B. 192.168.2.99 nehmen sollte?

      dass ich eine IP nehmen soll,die nicht in der DHCP-Range (nennt man das so?) liegt nehmen soll(DHCP is bei mir von 192.168.2.100-192.168.2.199)!is das richtig, dass ich dann eine IP wie z.B. 192.168.2.99 nehmen sollte?
      dass ich eine IP nehmen soll,die nicht in der DHCP-Range (nennt man das so?) liegt nehmen soll(DHCP is bei mir von 192.168.2.100-192.168.2.199)!is das richtig, dass ich dann eine IP wie z.B. 192.168.2.99 nehmen sollte?

      Genauso war das gemeint, ich bezweifele aber, dass es hilft.

      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist!

      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist!
      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist!

      Zeigt das die XBox so an? Beide Adressen referenzieren auf den Router, in dem die eigentlichen DNS-IP-Adressen dynamisch hintergelegt werden. 192.168.2.1 = ist die lokale IPv4- und fe80::1%3 die lokale IPv6-Adresse des Routers, darauf hat, glaube ich, auch schon jkeil hingewiesen.

      Ist es möglich, in der XBox die IPv6-Unterstützung zu deaktivieren? Wobei ich mal irgendwo gelesen habe, dass die XBox eigentlich kein "echtes IPv6" unterstützt?!

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 11 Jahren

      IPv6 ist nich das beste für die XBOX! Ich bin mir auch nicht sicher! Kann man in der XBOX selber aber so weit ich weiss nicht abschalten! Meine Frage war ja auch, was Sie machen würden? Geht natürlich nicht nur an Ulrich sondern an alle Communitymitglieder Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich will eine statische IP für meine XBOX festlegen! Das kann ich an der XBOX machen, in einem Post gestern habe ich das so verstanden, dass ich eine IP nehmen soll,die nicht in der DHCP-Range (nennt man das so?) liegt nehmen soll(DHCP is bei mir von 192.168.2.100-192.168.2.199)!is das richtig, dass ich dann eine IP wie z.B. 192.168.2.99 nehmen sollte?




      Ich will eine statische IP für meine XBOX festlegen! Das kann ich an der XBOX machen, in einem Post gestern habe ich das so verstanden, dass ich eine IP nehmen soll,die nicht in der DHCP-Range (nennt man das so?) liegt nehmen soll(DHCP is bei mir von 192.168.2.100-192.168.2.199)!is das richtig, dass ich dann eine IP wie z.B. 192.168.2.99 nehmen sollte?




      Ich will eine statische IP für meine XBOX festlegen! Das kann ich an der XBOX machen, in einem Post gestern habe ich das so verstanden, dass ich eine IP nehmen soll,die nicht in der DHCP-Range (nennt man das so?) liegt nehmen soll(DHCP is bei mir von 192.168.2.100-192.168.2.199)!is das richtig, dass ich dann eine IP wie z.B. 192.168.2.99 nehmen sollte?




      Das ist korrekt so!

      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist! Dieser primäre DNS lässt sich über die XBOX nicht verändern, dass heisst wenn ich den primären DNS (beispielsweise den von Google (8.8.8.8)und den sekundären DNS von Gooogle (8.8.4.4) eingebe wird der primäre DNS nicht verändert (er bleibt fe80::1%3) und für den sekundären DNS wird der Wert eingetragen, den ich für den primären eingegeben habe. Woran kann das liegen?



      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist! Dieser primäre DNS lässt sich über die XBOX nicht verändern, dass heisst wenn ich den primären DNS (beispielsweise den von Google (8.8.8.8)und den sekundären DNS von Gooogle (8.8.4.4) eingebe wird der primäre DNS nicht verändert (er bleibt fe80::1%3) und für den sekundären DNS wird der Wert eingetragen, den ich für den primären eingegeben habe. Woran kann das liegen?



      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist! Dieser primäre DNS lässt sich über die XBOX nicht verändern, dass heisst wenn ich den primären DNS (beispielsweise den von Google (8.8.8.8)und den sekundären DNS von Gooogle (8.8.4.4) eingebe wird der primäre DNS nicht verändert (er bleibt fe80::1%3) und für den sekundären DNS wird der Wert eingetragen, den ich für den primären eingegeben habe. Woran kann das liegen?




      Sie haben eine falsche IP für den primären DNS eingegeben. Solange Sie Ihre XBox One mit IPv6 Unterstützung laufen lassen, muss der primäre DNS-Server eine IPv6 Adresse haben. Die kann dann so aussehen: 2001:0db8:85a3:08d3:1319:8a2e:0370:7344, aber niemals so XXX.XXX.XXX.XXX weil das eine IPv4 Adresse ist. Wenn Sie möchten, dass der primäre DNS-Server eine IPv4 Adresse hat müssen Sie IPv6 in der XBox one deaktivieren.

      Und ihr habt ja sicherlich viiiieeel mehr Ahnung als ich, also was würdet ihr den an meiner Stelle machen um die Lags online zu beheben?





      Und ihr habt ja sicherlich viiiieeel mehr Ahnung als ich, also was würdet ihr den an meiner Stelle machen um die Lags online zu beheben?




      Und ihr habt ja sicherlich viiiieeel mehr Ahnung als ich, also was würdet ihr den an meiner Stelle machen um die Lags online zu beheben?



      Adresse des Spieleservers herausfinden und ein traceroute ausführen und die Ergebnisse des traceroute hier posten. Dann können wir den Übeltäter finden der da im Netz laggt.

      0

    • vor 11 Jahren


      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist! Dieser primäre DNS lässt sich über die XBOX nicht verändern, dass heisst wenn ich den primären DNS (beispielsweise den von Google (8.8.8.8)und den sekundären DNS von Gooogle (8.8.4.4) eingebe wird der primäre DNS nicht verändert (er bleibt fe80::1%3) und für den sekundären DNS wird der Wert eingetragen, den ich für den primären eingegeben habe.
      Du kannst also manuell ein IPv4 Adresse eingeben aber keinen IPv4 DNS? Das kann ich gar nicht glauben. Der IPv6 DNS wird doch gar nicht abgefragt, wenn die Kiste über IPv4 ins Netz geht. Wo genau wird denn dieser IPv6 DNS angezeigt?
      Bekommt die XBox auch eine IPv6 Adresse, die nicht mit fe80 anfängt?

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich bin mir mit IPv6 unsicher! Finde nix, wie man IPv6 deaktivieren in der XBOX ONE könnte! Das war ja auch vorher 192.168.2.1 und nich fe80::1%3!

      wenn ich den Router komplett auf Werkseinstellungen zurücksetze werden dann auch die Einstellungen, die eine Frau vom Telekom-hilft Team gemacht hat zurückgesetzt, oder kann nur sie das umstellen? sie hat damals mal was "an IPv4 und IPv6 umgestellt" (Zitat aus der E-Mail)!

      0

    • vor 11 Jahren

      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist! Dieser primäre DNS lässt sich über die XBOX nicht verändern, dass heisst wenn ich den primären DNS (beispielsweise den von Google (8.8.8.8)und den sekundären DNS von Gooogle (8.8.4.4) eingebe wird der primäre DNS nicht verändert (er bleibt fe80::1%3) und für den sekundären DNS wird der Wert eingetragen, den ich für den primären eingegeben habe.



      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist! Dieser primäre DNS lässt sich über die XBOX nicht verändern, dass heisst wenn ich den primären DNS (beispielsweise den von Google (8.8.8.8)und den sekundären DNS von Gooogle (8.8.4.4) eingebe wird der primäre DNS nicht verändert (er bleibt fe80::1%3) und für den sekundären DNS wird der Wert eingetragen, den ich für den primären eingegeben habe.


      An den DNS-Servern wollte ich was ändern, weil es Online laggt, seitdem der primäre DNS nicht mehr 192.168.2.1 sondern fe80::1%3 ist! Dieser primäre DNS lässt sich über die XBOX nicht verändern, dass heisst wenn ich den primären DNS (beispielsweise den von Google (8.8.8.8)und den sekundären DNS von Gooogle (8.8.4.4) eingebe wird der primäre DNS nicht verändert (er bleibt fe80::1%3) und für den sekundären DNS wird der Wert eingetragen, den ich für den primären eingegeben habe.

      Du kannst also manuell ein IPv4 Adresse eingeben aber keinen IPv4 DNS? Das kann ich gar nicht glauben. Der IPv6 DNS wird doch gar nicht abgefragt, wenn die Kiste über IPv4 ins Netz geht. Wo genau wird denn dieser IPv6 DNS angezeigt?
      Bekommt die XBox auch eine IPv6 Adresse, die nicht mit fe80 anfängt?
      ja ich kann manuell eine IPv4 eingeben aber der primäre DNS bleibt immer IPv6! diese IPv6 adresse war bis jetzt immer fe80:1%3 (LAN) und fe80::1%4 (WLAN)!

      0

    • vor 11 Jahren

      wenn ich den Router komplett auf Werkseinstellungen zurücksetze werden dann auch die Einstellungen, die eine Frau vom Telekom-hilft Team gemacht hat zurückgesetzt, oder kann nur sie das umstellen? sie hat damals mal was "an IPv4 und IPv6 umgestellt" (Zitat aus der E-Mail)!

      wenn ich den Router komplett auf Werkseinstellungen zurücksetze werden dann auch die Einstellungen, die eine Frau vom Telekom-hilft Team gemacht hat zurückgesetzt, oder kann nur sie das umstellen? sie hat damals mal was "an IPv4 und IPv6 umgestellt" (Zitat aus der E-Mail)!
      wenn ich den Router komplett auf Werkseinstellungen zurücksetze werden dann auch die Einstellungen, die eine Frau vom Telekom-hilft Team gemacht hat zurückgesetzt, oder kann nur sie das umstellen? sie hat damals mal was "an IPv4 und IPv6 umgestellt" (Zitat aus der E-Mail)!

      Die Telekom-Mitarbeiterin hat sicherlich nicht was an Deinem Router umgestellt. Der IPv4/IPv6-Dual-Stackbetrieb wird in der Telekomtechnik und nicht im Router eingestellt. M. W. kann auch im Router IPv6 nicht deaktiviert werden.

      Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kannst Du Dir sparen, am Router wird es nicht liegen.

      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      12669

      0

      22

      in  

      11421

      2

      1

      in  

      1033

      0

      3