Gelöst

Problem mit xbox one und primären DNS Server!

vor 11 Jahren

Hallo liebe Community,
ich spiele XBOX one und es laggt online. Dies hängt mit meinem primären DNS Server zusammen meint der Microsoft Support! Ich kann es mir auch nicht anders erklären! Der primäre dns Server ist fe80::1 Prozent 3 (mein smartphone hat kein Prozent Zeichen)! Dies ist doch eine ipv6 Adresse oder sowas ähnliches oder? IPV6 wurde bei mir letztens entfernt! Ich habe auch nachgeguckt und die Website hat mir bestätigt,dass ich keine ipv6 habe! Wie holt sich meine xbox denn diesen dns Server? Kann den dns Server manuell eingeben aber der dns bleibt fe80::1 Prozent 3! Was kann ich da machen?
Wäre über antworten sehr dankbar!
MfG

16490

129

    • vor 11 Jahren

      woher kriege ich die denn? soll das die adresse des Spieleservers sein? oder einer von Microsoft?

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Adresse des Spieleservers. Sofern das nicht irgendwie anders über einen xboxlive Server gehostet wird.

      0

    • vor 11 Jahren

      ich glaube es liegt am MTU! Dieser ist nur 1452 auf meiner XBOX! WOran kann das liegen? is standardmässig nich 1492?

      0

    • vor 11 Jahren

      Lieber morithebeater,

      dann erklären Sie mal was der MTU ist und was er beschreibt und warum er bei 1492 sein sollte.

      Und ich erkläre Ihnen dann warum er bei Ihrer Xbox nicht bei 1492 ist.

      OK, ich will Sie nicht auf die Folter spannen. Nur bei PPPoE liegt der Wert bei 1492.
      Hyperchannel hat z. Bsp. einen MTU 65535, Ethernet 1500. Für WLAN ist 1492 in der Regel zu groß.

      0

    • vor 11 Jahren

      Das ist doch die grösstmögliche Übertragung (in Megabytes) pro Paket, oder?
      Ich habe im Internet gefunden, dass 1492 optimal für die xbox one wäre!
      Danke schonmal,dass sie so hilfsbereit sind Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Das ist doch die grösstmögliche Übertragung (in Megabytes) pro Paket, oder? Ich habe im Internet gefunden, dass 1492 optimal für die xbox one wäre! Danke schonmal,dass sie so hilfsbereit sind


      Das ist doch die grösstmögliche Übertragung (in Megabytes) pro Paket, oder?
      Ich habe im Internet gefunden, dass 1492 optimal für die xbox one wäre!
      Danke schonmal,dass sie so hilfsbereit sind Zwinkernd

      Das ist doch die grösstmögliche Übertragung (in Megabytes) pro Paket, oder?
      Ich habe im Internet gefunden, dass 1492 optimal für die xbox one wäre!
      Danke schonmal,dass sie so hilfsbereit sind Zwinkernd



      Mit Verlaub, das ist Schmarrn. Ein Paket mit 1492 Megabyte wäre der Hammer.
      1492 beschreibt hier die maximale Größe eines Paketes in Byte welches unfragmentiert in der Sicherungsschicht (Layer 2) übertragen werden kann.

      Wenn Sie jetzt denken, dass 1492 Standard ist haben Sie sich geirrt. Auch wenn Sie den Wert künstlich in die Höhe schrauben heißt das nicht, das alles besser und schneller wird. Im Gegenteil. Ist der Wert zu hoch, kann das Paket in der Sicherungsschicht nicht mehr übertragen werden und es kommt zu Fehlern.

      Sie müssen sich das so vorstellen wie bei einem Laster der durch einen Tunnel fahren möchte. Ist der Laster zu groß, passt er nicht in den Tunnel rein. Er wird also am anderen Ende nicht unfragmentiert herauskommen.

      Das klingt jetzt komich oder auch blöd, beschreibt aber die Realität.

      Wenn übrigens irgendwo im Internet steht, dass 1492 optimal wäre muss man das nicht unbedingt glauben. Der Hersteller schreibt nämlich, dass mindestens 1384 als MTU ausreichen um Spiele auf XBox Live zu spielen. Siehe hier: http://support.xbox.com/de-DE/xbox-one/networking/network-settings

      0

    • vor 11 Jahren

      Dann labern die vom Support Bulls**t!
      Woran können die Lags denn noch liegen?

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich vermute noch, dass irgendein Serverknotenpunkt auf der Strecke Ihre Pakete zu langsam weitergibt.

      Das kann man im folgenden tracert gut erkennen

      <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip 2 49 ms 50 ms * 87.186.224.18 3 50 ms 50 ms 50 ms 87.186.255.66 4 58 ms 55 ms 56 ms f-ea5-i.F.DE.NET. DTAG .DE 5 108 ms 107 ms 107 ms te-4-4.car2.Frankfurt1.Level3.net [4.68.110.253 usw.


      <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
      2 49 ms 50 ms * 87.186.224.18
      3 50 ms 50 ms 50 ms 87.186.255.66
      4 58 ms 55 ms 56 ms f-ea5-i.F.DE.NET. DTAG .DE
      5 108 ms 107 ms 107 ms te-4-4.car2.Frankfurt1.Level3.net [4.68.110.253

      usw.

      <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
      2 49 ms 50 ms * 87.186.224.18
      3 50 ms 50 ms 50 ms 87.186.255.66
      4 58 ms 55 ms 56 ms f-ea5-i.F.DE.NET. DTAG .DE
      5 108 ms 107 ms 107 ms te-4-4.car2.Frankfurt1.Level3.net [4.68.110.253

      usw.



      Während bis Punkt 4 alles noch schnell mit bis zu 58ms weitergewuppt wird, schläft der Level3 Server in Frankfurt und es dauert 108ms.

      Und wenn Sie mir Ihren tracert zu dem Spieleserver schicken, kann ich auch sagen wer da bei Ihnen schläft.

      0

    • vor 11 Jahren

      Wo kann ich den denn finden? Ich weiß nicht wo ich suchen soll!

      0

    • vor 11 Jahren

      Weiss hier noch einer was?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen