Solved

Problem MT Sinus 205 am Router Speedport W724 anmeldung

8 years ago

Hallo,

habe Probleme mit MT-Anmledung. Nach allen Schritten bis zu System- PIN -Eingabe und  "Page-Taste" am Router lange (mehr als 10 Sec, erneut sogar mehr als 25 Sec.) passiert nichts. Es geht um Mobilteil Sinus 205 und ganz neuen Router Speedport W724.

Wer hat Idee was kann ich noch versuchen.

Kann evtl. an defekten Mobilteil, der nur auf dem Display "Reichweite" anzeigt, ergal ob ich 20 cm oder 5 meter vom Router bin ?

Danke für eure Rückmeldung !

 

495

10

    • 8 years ago

      @27p06k59

       

      DECT im Router aktiviert?

      Welche PIN am Mobiltelefon wurde eingegeben?

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hi,

      der Router W724 hat keine DECT -Markierung/Taste.Ausser den LED-Leuchten für Power, Link, Online, Telefonie (Servic - leuchtet nicht), WLAN sind noch zwei "Tasten" = Anmeldung und Telefon suchen.

      Mit wurde von Service-Hotline des V-Tec - Sinus-Gerätes gesagt nach Eingabe von System- PIN ("0000") die Taste Anmelden lange drucken. Es sollte nach ca. 10 - 20 Sec. piepen- Router. Passiert aber nicht.

      Answer

      from

      8 years ago

      @27p06k59

       

      Ist mir bekannt - DECT muß beim W724V im Routermenü aktiviert werden. -

      Da jedoch die LED "Telefonie" leuchtet, dürfte das Telefon kaputt sein.

      Steht ein anderes Telefon zur Verfügung, um die Anmeldung am Speedport zu testen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @27p06k59,

       

      hast du auch noch die Originalbasisstation des Telefons? Dann wäre es aus Kompatibilitätsgründen ohnehin besser, du schließt diese einfach per Kabel hinten an eine der beiden Telefonbuchsen des Speedports an. Das Mobilteil wird dann nicht am Router per DECT angemeldet, sondern nur an seiner Originalbasissation.

       

      Viele Grüße

      jla959

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo jla959,

      danke für deine Rückmeldung.

      Mein Mobilteil hat keinen Telefonkabel - war Drahtlos mit Router verbunden.

      Answer

      from

      8 years ago

      @27p06k59

      Aber eigentlich müsste es zu dem Sinus 205 eine Basisstation geben, die du per Kabel an den Router anschließen kannst.

      Oder besitzt du nur die Variante "Sinus 205 Pack", bei der lediglich eine Ladeschale dabei ist?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @27p06k59

      Du wirst mit dem Sinus als MT über DECT am W724V nicht viel Freude haben.

       

      Das Sinus unterstützt nur DECT nach GAP Standard (CAT iQ 1.0 oder so), der W724V aber ausschließlich CAT iQ 2.0.

       

      Somit wirst Du mit dem MT nur telefonieren, aber keinerlei Features nutzen können. Insbesondere stehen das Router-Telefonbuch, und die Anruflisten nicht zur Verfügung.

       

      Entwender wird das MT, wie won @Mikko vorgeschlagen, über eine eigene Basisstatoin mit einem Kabel an der hinteren FON-Buchse angschlossen, oder Du besorgst Dir ein CAT iQ 2.0 kompatibles MT, z.B. die Speedphones, welche die Telekom vertreibt.

       

      Alles andere ist nur frustrierend - glaub es mir.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • 3 years ago

      Hallo, ich habe ein altes Festnetztelefon Sinus 205 (1 Basisstation mit 2 Nebenstellen). Alles funktionierte bisher einwandfrei. Eine der Nebenstellen funktioniert seit heute Morgen ganz plötzlich nicht mehr: sie klingelt bei eingehendem Anruf nicht mehr, lässt ein Wählen nicht mehr zu und zeigt nur noch an "Reichweite" was kurz darauf wechselt zu "Starte Basis". Uhrzeit und Datum sind einstellbar, aber das Anmelden an die Basisstation geht nicht. Auch das Einlegen neuer Akkus hat nichts gebracht. Für Hilfe wäre ich dankbar.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Monica185 

       

      Vielen Dank für den Beitrag bei uns. 

       

      Leider habe ich da fast so ein bisschen die Nebenstelle als Defekt in Verdacht. Die Basis und die zweite Nebenstelle laufen ohne Probleme? 

      Haben Sie noch einmal versucht, Die Nebenstelle neu einzurichten und am Router anzumelden? 

       

      Viele Grüße 
      Raphaela T. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Raphaela, vielen Dank für die Antwort. Die Nebenstelle ist m.E. intakt. Wenn man z.B. das Mobilteil aus der anderen Nebenstelle einlegt, funktioniert alles. Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      237

      0

      1

      Solved

      7 years ago

      in  

      1610

      0

      1

      Solved

      in  

      204

      0

      2